Bücher-Tauschbörse

Bitte keine erotischen Gesuche!

Habt ihr an einer Bücher-Tauschbörse Interesse?

Ja, ich würde gerne Bücher mit anderen Mitgliedern an der Costa Blanca tauschen.
13
46%
Ja, ich würde gerne Bücher mit anderen Mitgliedern in Deutschland tauschen.
2
7%
Nein, daran habe ich kein Interesse, weder in Deutschland noch in Spanien.
13
46%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 28
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Bücher-Tauschbörse

Beitrag von Oliva B. »

kiwi hat geschrieben:Gibt es in Spanien eigentlich öffentlich Büchereien, in denen man sich Bücher ausleihen kann? :-\

Auf vielen spanischen Campingplätzen haben die Langzeiturlauber (Überwinterer) so etwas organisiert. Die kleinen Büchereien wachsen ständig an, weil viele Camper, die ihre mitgebrachten Bücher ausgelesen haben, sie der Bücherei zur Verfügung stellen. Das ist eine gute Sache. Wenn man mehrere Monate im Süden verbringt, kann man ja gar nicht so viele Bücher mitschleppen, wie man zum Lesen braucht.
>:d<

Ich werde diesen Service in diesem Jahr auch mal nutzen. ;;)

Kiwi
Hallo Kiwi,
an der Küste gibt es viele Gelegenheiten an deutsche Bücher zu kommen, doch im Hinterland sieht das völlig anders aus. Öffentliche, spanische Büchereien gibt es aber in jedem größeren Ort.
Benutzeravatar
kiwi
activo
activo
Beiträge: 123
Registriert: Mo 19. Jan 2009, 21:38
Wohnort: Norddeutschland und Costa Blanca

Re: Bücher-Tauschbörse

Beitrag von kiwi »

Aha, dann wäre die Bücherei ja auch eine Möglichkeit, an neuen Lesestoff zu kommen. :) Obwohl ... wahrscheinlich wird es in den spanischen Büchereien fast nur spanische Bücher geben.
:-\

Kiwi
saludo - kiwi

Das Lächeln, das Du aussendest, kehrt zu Dir zurück. Bild
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17055
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Bücher-Tauschbörse

Beitrag von Florecilla »

Hallo Leseratten und Bücherwürmer an der Costa Blanca,

wenn jemand Bücher tauschen oder leihen möchte, bitte PM an mich.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
MXWorker
seguidor
seguidor
Beiträge: 72
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 10:12

Re: Bücher-Tauschbörse

Beitrag von MXWorker »

Interessantes Thema. Leider kann ich meine Bücher nicht tauschen, da ich persönlich mittlerweile meine Bücher elektronisch auf meinem iPhone oder iPod Touch lese oder höre. Warum ich Bücher lieber elektronsich lesen/höre kann ich auch erklären.

1. sind sie leichter
2. nehmen weniger physikalischen Platz weg (da sie als Daten auf meinem Mac sind)
3. ich sie überall mit hinnehmen kann (siehe Punkt 1), macht das mal mit einem dicken Wälzer ;-)
4. ich hab Zugriff aus allen Bereichen des Hauses auf mein Buch und muss es nicht durchs ganze Haus schleppen
5. kann sie sogar im Auto während der Fahrt hören

...und seit dem iPad wird Bücher lesen eh ganz neu definiert.
Benutzeravatar
Citronella
especialista
especialista
Beiträge: 6734
Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien

Re: Bücher-Tauschbörse

Beitrag von Citronella »

Hallo MXWorker,

deine Argumente klingen zwar überzeugend, aber ich muß ein Buch immer in der Hand halten, blättern können etc. Also für mich ist das (noch) nichts, vielleicht einfach auch eine Altersfrage. Aber Hauptsache ist doch, es wird überhaupt gelesen.

Saludos
Citronella
Nordseekrabbe
apasionado
apasionado
Beiträge: 834
Registriert: So 25. Okt 2009, 15:05
Wohnort: Kolumbien

Re: Bücher-Tauschbörse

Beitrag von Nordseekrabbe »

[quote="MXWorker"]Interessantes Thema. Leider kann ich meine Bücher nicht tauschen, da ich persönlich mittlerweile meine Bücher elektronisch auf meinem iPhone oder iPod Touch lese oder höre. Warum ich Bücher lieber elektronsich lesen/höre kann ich auch erklären.

1. sind sie leichter
2. nehmen weniger physikalischen Platz weg (da sie als Daten auf meinem Mac sind)
3. ich sie überall mit hinnehmen kann (siehe Punkt 1), macht das mal mit einem dicken Wälzer ;-)
4. ich hab Zugriff aus allen Bereichen des Hauses auf mein Buch und muss es nicht durchs ganze Haus schleppen
5. kann sie sogar im Auto während der Fahrt hören



Nichts fuer mich, wenn ich ehrlich bin. Ich staune immer wie auf diese kleinen ipod gestarrt und sogar Filme angeschaut werden. Das wäre für mich kein Lesevergnügen. Bin mal gespannt, wie diese Entwicklung weitergeht und finde es auch interessant, daß wohl gerade jüngere Menschen sich damit gut zu fühlen scheinen. Hoffentlich machen die Augen das lange mit.

Ich werde die Technik verfolgen und weiter bei Amazon bestellen :-D Gruss Nordseekrabbe
MXWorker
seguidor
seguidor
Beiträge: 72
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 10:12

Re: Bücher-Tauschbörse

Beitrag von MXWorker »

Nordseekrabbe hat geschrieben: Nichts fuer mich, wenn ich ehrlich bin. Ich staune immer wie auf diese kleinen ipod gestarrt und sogar Filme angeschaut werden. Das wäre für mich kein Lesevergnügen. Bin mal gespannt, wie diese Entwicklung weitergeht und finde es auch interessant, daß wohl gerade jüngere Menschen sich damit gut zu fühlen scheinen. Hoffentlich machen die Augen das lange mit.

Ich werde die Technik verfolgen und weiter bei Amazon bestellen :-D Gruss Nordseekrabbe
Woher willst Du das wissen? Hast Du schon einmal einen iPod Touch in der Hand gehabt oder auf einem iPhone die Zeitung gelesen oder Videos angeschaut. Ausserdem weisst Du doch garnicht wie alt ich bin. Aber danke das Du denkst ich gehöre zu den jüngeren Menschen. ;-)

Im ernst. Mein iPhone ist mein ständiger Begleiter und möchte es nicht missen, denn es s in allen Lebenslagen sehr hilfreich. Man muss natürlich damit umgehen können und es sinnvoll nutzen. Ich hab zwar auch Spiel drauf, aber die nutze ich nie.

Zur Entwicklung kann ich Dir was sagen. Schau dir unbedingt einmal die Videos an als Steve Jobs das iPad vorgestellt hat oder das Produktvideo zum iPad. Ich sag dir jetzt schon das dies die Zukunft sein wird im Multimedialen Bereich. In ferner Zukunft wird es keine Zeitungen oder Medien geben wie wir sie jetzt kennen.
Nordseekrabbe
apasionado
apasionado
Beiträge: 834
Registriert: So 25. Okt 2009, 15:05
Wohnort: Kolumbien

Re: Bücher-Tauschbörse

Beitrag von Nordseekrabbe »

MX Worker schreibt:

Woher willst Du das wissen? Hast Du schon einmal einen iPod Touch in der Hand gehabt oder auf einem iPhone die Zeitung gelesen oder Videos angeschaut. Ausserdem weisst Du doch garnicht wie alt ich bin. Aber danke das Du denkst ich gehöre zu den jüngeren Menschen. ;-)


:-D Entschuldigung, eigentlich habe ich die Jugendlichen mit dem iPhone gemeint, die ich hier so sehe und deren ständiger Begleiter das ist. Und diese iPhone habe ich auch gemeint. diesen iPod Touch habe ich mir noch nicht angeschaut. Aber ich merke schon, es ist nicht ganz meine Welt........ :?

Trotzdem viel Freude damit und das Alter ist ja ehrlich gesagt ziemlich wurscht, hauptsache das was man macht, gefällt. Lieber Gruss Nordseekrabbe
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Bücher-Tauschbörse

Beitrag von Oliva B. »

MXWorker hat geschrieben:Ich sag dir jetzt schon das dies die Zukunft sein wird im Multimedialen Bereich. In ferner Zukunft wird es keine Zeitungen oder Medien geben wie wir sie jetzt kennen.
Ich möchte dir da widersprechen. Eigentlich müssten jetzt schon wesentlich weniger Zeitungen gedruckt werden als früher, wenn diese Form des Lesens angenommen worden wäre. Ich vergleiche das mal mit dem Online-Banking. Die Bankfilialen schließen eine nach der anderen, die teure Unterhaltung einer Filiale (Miete und Angestellte) erübrigt sich, da die meisten Menschen ihre Bankgeschäfte am Computer erledigen.

Doch warum tun sie das nicht gleichermaßen, wenn sie sich über Neuigkeiten informieren wollen?
Ich hatte mir auch mal meine Tageszeitung online bestellt, doch ich fand die Scrollerei nach den bevorzugten Artikeln lästig, bei einer Zeitung sieht man auf einen Blick, was man lesen möchte und was nicht.
Und dann fehlt es mir auch, die Zeitung zu teilen, die eine Hälfte liest mein Partner, die andere ich - und anschließend tauschen wir uns über die Ereignisse aus. Dies würde mir auch fehlen. Auch möchte ich abends im Bett ein Buch lesen können, ohne ein Gerät einschalten zu müssen und ohne Stöpsel im Ohr, damit mein Partner etwas anderes lesen kann und sich nicht gestört fühlt.

Das ist die Meinung, die ich zur Zeit vertrete. Ich mag nicht ständig mit so einem Ding in der Tasche herumlaufen, das mich ständig bei einer normalen Kommunikation stören würde. Auch auf ein Handy kann ich notfalls verzichten.
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17055
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Bücher-Tauschbörse

Beitrag von Florecilla »

MXWorker hat geschrieben:Interessantes Thema. Leider kann ich meine Bücher nicht tauschen, da ich persönlich mittlerweile meine Bücher elektronisch auf meinem iPhone oder iPod Touch lese oder höre. Warum ich Bücher lieber elektronsich lesen/höre kann ich auch erklären.
Das ist wirklich ein interessantes Thema. Als bekennende Leseratte habe ich mich mit dem Thema schon mehrfach auseinandergesetzt - bin mir aber bislang nicht schlüssig, ob das was für mich ist.

Die genannten Vorteile liegen auf der Hand ... aber was machen die Leutchen, denen ich normalerweise meine gelesenen Bücher vermache? Die gucken dann in die Röhre. Außerdem habe ich den Eindruck, dass das Runterladen von Büchern fast genau so teuer ist, wie eins aus Papier zu kaufen (von dem ja wiederum mehrere Leute was haben).

Mein Mann geht ohne sein iPhone auch nirgends hin. Deshalb kann ich auch unterwegs immer ins Forum schauen. Vielleicht sollte ich zum Testen mal ein Buch auf sein iPhone laden ...


PS: Du glaubst gar nicht, welche Wälzer in meine Handtasche passen ;) im Moment lese ich ein 800-Seiten-Buch.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Antworten

Zurück zu „PARTNER für Hobbys / Kontakte“