Das einzig Unmögliche bei Ryanair in meinen Augen ist dieser "Viehtrieb" auf genau abgezirkelten Wegen von der Wartehalle bis zum Flugzeug. Letztes Mal mussten wir nach der Ticketkontrolle fast eine halbe Stunde in den einfachen Treppenhäusern ausharren, die zum Vorfeld führen, bis endlich die Türen geöffnet wurden und der "Almauftrieb" zum Flugzeug beginnen konnte. Alles andere läuft absolut professionell und zweckmäßig ab, auch die Beinfreiheit ist in Ordnung, die Werbebeschallung kann man ignorieren, nur bei der Aufbewahrung des Handgepäcks geht es meist etwas panisch zu, weil viele Passagiere Angst haben, es könnte in irgendwelchen Fächern, weitab ihres Sitzes verstaut zu werden, da die nähere gelegenen Klappen schon voll sind. Hat Ryanair eigentlich kleinere Klappen als andere Airlines? Denn das fällt mir immer nur bei Ryanair auf.
Wenn ich die Möglichkeit habe, zwischen Ryanair und Norwegian zu wählen (die einzigen Billigflieger, die für mich vom Standort aus in Frage kommen) würde ich mich immer für Norwegian entscheiden - obwohl diese Fanfare von Ryanair nach der Landung...

- die hat doch was! Vom Preis her sind beide Airlines besser als Air Berlin, wo ich teilweise den vierfachen Reisepreis hinlegen muss und ich mich frage, für was?