Cozumel hat geschrieben:Ältere Häuser habe sehr oft die bessere Lage. In guten Lagen gibt es doch schon sehr langem keine Grundstücke mehr.
Dann sollte man auch nicht die Garage vergessen, den Pool und die Gartenanlagen. Die gehen, wenn man alles neu machen muss ganz schön ins Geld, werden bei einer Gebrauchtimmobilie aber nur zu einem sehr kleinen Bruchteil eingerechnet.
Ausserdem dauert es sehr lange bis ein Garten so eingewachsen ist, wie in einer älteren Immobilie.
Na - das finde ich schon eine sehr subjektive Sicht, möglicherweise die des Besitzers einer älteren Immobilie-
nicht böse sein

.
Was ist eine "
gute Lage" - das ist schon eine sehr subjektive Geschichte - der eine sucht eine gute Innenstadtlage, der nächste 1.Linie am Meer, der nächste bloß keine 1.Linie wegen der Feuchtigkeit und dem Wind etc. etc. das kann man beliebig fortführen.
Garage ? klar der Resident möglicherweise - der nicht Residente, wofür - für den Mietwagen etwa ?
Pool - braucht man den wirklich wenn man nah am Meer wohnt ? Dann gebraucht ?(ein neuer kostet ca 12 Tsd.) ist die Poolpumpe o.k.? ist der Pool dicht ? muß neu gefugt werden ? Für einen nicht Residenten nahe am Meer hohe Betriebskosten.
Garten - ist der wirklich so angelegt und eingewachsen wie man sich das selber mal vorgestellt hat ?
Und dann
das Haus selber - nichts entspricht dem aktuellen Standard - selbst in Spanien gibt es heute sowas wie eine ENEV

. Wie alt ist die Heizung / Klimaanlage bestimmt nicht A++, wie sieht die Installation aus, etc, etc.
Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen das eine "alte" Immobilie nicht automatisch die 1.Wahl ist (insbesondere bei den heutigen Neubaupreisen) und das gerade aus diesem Grund unheimlich viele gebrauchte Objekte nicht an den Mann oder die Frau zu bringen sind.
Aber es ist wie bei vielen Dingen - es entscheiden immer die persönlichen Präferenzen, oder wie sagt man so schön "jeder morgen steht ei d...... auf, man muss ihn halt nur finden

.
Gruß