Germanwings Airbus 320 abgestürzt
Re: Germanwings Airbus 320 abgestürzt
Hallo @benicalptea Sascha,
vielleicht, vielleicht auch nicht - genau das meinte ich mit Hätte/Wäre.
Ein Flugbegleiter kann kein Cockpit lesen - dass die Dinger kompliziert aussehen und es auch sind, siehst Du HIER.
Piloten sind darin ausgebildet, Purser nicht. Höhenanzeiger - Kraftstoffanzeiger - Seitenruder (heißt das noch so?) - der Pilot hat, wenn er das wirklich will, viele Möglichkeiten.
Psychologen sind Flugbegleiter auch nicht.
Der nächste Selbstmordkandidat ist vielleicht wirklich ein Terrorist - auch das hatten wir ja schon.
Es ist müßig, unser ständiges Hätte/Wäre. Hinterher ist man immer schlauer. Ich persönlich halte mehr davon, bei der Auswahl, der Ausbildung, während der Arbeit und bei der Bezahlung von Leuten, die das Leben anderer Menschen in der Hand halten, genau hinzuschauen - Busfahrer, Ärzte, Piloten, Lokführer ...
Den Opfern und Angehörigen nützt nichts etwas - sie leiden unendlich und es gibt kein Hätte/Wäre für sie, nur ein schreckliches Ende für die einen und endlose Trauer für die anderen.
vielleicht, vielleicht auch nicht - genau das meinte ich mit Hätte/Wäre.
Ein Flugbegleiter kann kein Cockpit lesen - dass die Dinger kompliziert aussehen und es auch sind, siehst Du HIER.
Piloten sind darin ausgebildet, Purser nicht. Höhenanzeiger - Kraftstoffanzeiger - Seitenruder (heißt das noch so?) - der Pilot hat, wenn er das wirklich will, viele Möglichkeiten.
Psychologen sind Flugbegleiter auch nicht.
Der nächste Selbstmordkandidat ist vielleicht wirklich ein Terrorist - auch das hatten wir ja schon.
Es ist müßig, unser ständiges Hätte/Wäre. Hinterher ist man immer schlauer. Ich persönlich halte mehr davon, bei der Auswahl, der Ausbildung, während der Arbeit und bei der Bezahlung von Leuten, die das Leben anderer Menschen in der Hand halten, genau hinzuschauen - Busfahrer, Ärzte, Piloten, Lokführer ...
Den Opfern und Angehörigen nützt nichts etwas - sie leiden unendlich und es gibt kein Hätte/Wäre für sie, nur ein schreckliches Ende für die einen und endlose Trauer für die anderen.
-
- especialista
- Beiträge: 3468
- Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
- Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen
Re: Germanwings Airbus 320 abgestürzt
Man darf nur nicht diesen Satz aus dem Zusammenhang reissen, dann ist das doch nachfolgend klar gesagt.Busbauer hat geschrieben:Woher nimmst du diese Sicherheit deiner Aussage....benicalptea hat geschrieben:[
Allerdings muss ich sagen, dass ein Flugbegleiter definitiv diesen Unfall vermieden hätte.
Es ging doch schlicht um den Zugang zum Cockpit. Für den Piloten, der draussen schon an die Tür hämmerte.
Re: Germanwings Airbus 320 abgestürzt
Rainer, darum genau geht es doch.
Der Sprerrknopf der jegliches Öffnen der Tür unmöglich macht ist an den Armaturen des PIloten.
Wenn der nicht möchte, dass dieser Knopf betätigt wird, kann auch der Flugbegleiter nichts machen, es sei denn,
er schlägt den Piloten K.O. Ausserdem müsste er dann erst noch wissen welcher Knopf.
Der Sprerrknopf der jegliches Öffnen der Tür unmöglich macht ist an den Armaturen des PIloten.
Wenn der nicht möchte, dass dieser Knopf betätigt wird, kann auch der Flugbegleiter nichts machen, es sei denn,
er schlägt den Piloten K.O. Ausserdem müsste er dann erst noch wissen welcher Knopf.
Re: Germanwings Airbus 320 abgestürzt
Dieser schreckliche Flugzeugabsturz schockierte meine Frau und mich sehr. In Gedanken sind wir bei den Hinterbliebenen.
Was diese in den letzten Tagen durchmachen müssen, ist unerträglich.
Ob der Absturz genau so war, wie in all den Medien berichtet wird, wird sich aber erst definitiv rekonstruieren lassen, wenn der zweite Flugschreiber gefunden ist.
Schlimm finde ich wie die Presse täglich mit Bildern berichtet. Bilder wo der Co - Pilot gewohnt hat. Sogar der Wohnort und wo das Haus seiner Eltern steht. Für die Eltern des Piloten ist es ein Alptraum. Diese werden stundenlang verhört und traumatisiert sein.
Auch seine "Exfreundin" wurde befragt.
Unzählige Aviatik - Experten geben Ihre Meinung zusätzlich dazu. Dabei sollte die Presse jetzt mal schweigen und abwarten bis der zweite Flugschreiber gefunden ist.
In Gedenken an die Opfer und Hinterbliebenen haben wir heute eine Kerze angezündet.
Was diese in den letzten Tagen durchmachen müssen, ist unerträglich.
Ob der Absturz genau so war, wie in all den Medien berichtet wird, wird sich aber erst definitiv rekonstruieren lassen, wenn der zweite Flugschreiber gefunden ist.
Schlimm finde ich wie die Presse täglich mit Bildern berichtet. Bilder wo der Co - Pilot gewohnt hat. Sogar der Wohnort und wo das Haus seiner Eltern steht. Für die Eltern des Piloten ist es ein Alptraum. Diese werden stundenlang verhört und traumatisiert sein.
Auch seine "Exfreundin" wurde befragt.
Unzählige Aviatik - Experten geben Ihre Meinung zusätzlich dazu. Dabei sollte die Presse jetzt mal schweigen und abwarten bis der zweite Flugschreiber gefunden ist.
In Gedenken an die Opfer und Hinterbliebenen haben wir heute eine Kerze angezündet.
Re: Germanwings Airbus 320 abgestürzt
Hier sieht man wieder einmal die Schizophrenie der Flugzeugbauer und der Fluggesellschaften: da baut man Satellitenkommunikationssysteme in Flugzeuge ein, damit die Passagiere auch während des Fluges ihr unsäglich überflüssiges Smartphone benützen können, aber für ein simples Datenübertragungssystem statt des uralten Flugschreibers reicht es anscheinend nicht!
Den muss man dann tagelang suchen und findet ihn vielleicht gar nicht, wie auch schon...
Hermann
Den muss man dann tagelang suchen und findet ihn vielleicht gar nicht, wie auch schon...
Hermann
- benicalptea
- apasionado
- Beiträge: 856
- Registriert: Di 20. Dez 2011, 15:08
- Wohnort: Witzenhausen, Nordhessen
- Kontaktdaten:
Re: Germanwings Airbus 320 abgestürzt
Man darf nur nicht diesen Satz aus dem Zusammenhang reissen, dann ist das doch nachfolgend klar gesagt.rainer hat geschrieben:Busbauer hat geschrieben:Woher nimmst du diese Sicherheit deiner Aussage....benicalptea hat geschrieben:[
Allerdings muss ich sagen, dass ein Flugbegleiter definitiv diesen Unfall vermieden hätte.
...quote]
Danke, ich hatte nämlich sogar Beispielbilder usw. um zu sehen wie einfach es ist. Wer eine Uhr lesen kann, kann auch einen Höhenmesser lesen. Und der Schalter für die Tür ist noch einfacher zu bedienen. Cockpit Door Lock Unlock, sollte man hinbekommen.
Gut es kann sein, dass der kranke Copilot den Flugbegleiter auch gleich umbringt dann wäre er wieder allein.
Aus diesem Grund würde ich dann meine Aussagen revidieren und sagen, "höchstwahrscheinlich vermieden werden können".
Re: Germanwings Airbus 320 abgestürzt
Es wird immer verwirrender! Eben bringt SPON das bekannt war das der Pilot eine bipolare Störung hatte und dies der Lufthansa bekannt war. Bipolare Störung früher auch manisch-depressiv genannt. 

- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Germanwings Airbus 320 abgestürzt
Wenn das tatsächlich der Fall sein sollte, kann ich der Fluggesellschaft nicht das geringste Verständnis entgegen bringen:
Mit einer akuten bipolaren Störung (früher auch unter der Bezeichnung "Psychose" bekannt) gehört niemand hinter ein Lenkrad, und erst recht nicht hinter den Steuerknüppel eines Flugzeugs. Das ist unverantwortlich!!!
Mit einer akuten bipolaren Störung (früher auch unter der Bezeichnung "Psychose" bekannt) gehört niemand hinter ein Lenkrad, und erst recht nicht hinter den Steuerknüppel eines Flugzeugs. Das ist unverantwortlich!!!
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
- benicalptea
- apasionado
- Beiträge: 856
- Registriert: Di 20. Dez 2011, 15:08
- Wohnort: Witzenhausen, Nordhessen
- Kontaktdaten:
Re: Germanwings Airbus 320 abgestürzt
Allerdings, das ist wirklich unfassbarOliva B. hat geschrieben:Wenn das tatsächlich der Fall sein sollte, kann ich der Fluggesellschaft nicht das geringste Verständnis entgegen bringen:
Mit einer akuten bipolaren Störung (früher auch unter der Bezeichnung "Psychose" bekannt) gehört niemand hinter ein Lenkrad, und erst recht nicht hinter den Steuerknüppel eines Flugzeugs. Das ist unverantwortlich!!!

- hundetraudl
- especialista
- Beiträge: 2535
- Registriert: So 29. Sep 2013, 09:46
Re: Germanwings Airbus 320 abgestürzt
Da hat Lufthansa und German Wrings ein echtes Problem
. Es ist unfassbar, dass er noch fliegen durfte. Dafür kann keiner Verständnis haben.


Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt. (Ringelnatz)