Internetanschluss
Re: Internetanschluss
Lieber Derek, in manchen Häusern dürfte es den Eigentümern wurscht sein, was ihre Gäste so laden - up &/oder down - aber in seriöseren Etablissements wirst du nicht gleich ins W-Lan verbunden sondern auf die hauseigene Website umgeleitet, wo dir der Zugang erst nach dem Klick auf das Kleingedruckte gewährt wird...
- Frank_Berlin
- activo
- Beiträge: 282
- Registriert: So 3. Nov 2013, 15:09
Re: Internetanschluss
In Deustchland liegt das Problem genau in einer unsicheren rechtlichen Position des Betribers des Hotspots mit dem Ergebnis, dass offene WLANs sehr selten sind. In den USA beispielsweise gibt es fast eine flächendeckende Versorgung mit Hotspots, na ja, zumindest in Las Vegas.haSienda hat geschrieben: Und wie verhält sich diese Rechtsfrage in Hotels, Cafe's...?
Die deutsche Regierung plant daher eine Anpassung der Gesetze, siehe auch http://www.zeit.de/digital/internet/201 ... ung-gesetz
Um zum ursprünglichen Thema des Beitrages zurückzukommen: es ist mir nicht bekannt, wie das in Spanuen gehandhabt wird.
- basi
- especialista
- Beiträge: 1879
- Registriert: Di 27. Nov 2012, 13:11
- Wohnort: Pinache - Benissa Costa
Re: Internetanschluss
Ich glaube nicht, dass ein Vermieter einer Immobilie selbst in der Lage ist, den vorhandenen Internetanschluss den man dem Mieter zu Verfügung stellen möchte, mit derart aufwändigen Sperr-/Kontrolleinrichtungen abzusichern.pichichi hat geschrieben:Lieber Derek, in manchen Häusern dürfte es den Eigentümern wurscht sein, was ihre Gäste so laden - up &/oder down - aber in seriöseren Etablissements wirst du nicht gleich ins W-Lan verbunden sondern auf die hauseigene Website umgeleitet, wo dir der Zugang erst nach dem Klick auf das Kleingedruckte gewährt wird...
Im privaten Vermietbereich ist ja auch klar nachzuweisen, wer zur fraglichen Zeit diesen Internetanschluss genutzt hat und wenn dann im Mietvertrag klar geregelt ist, wer für evtl. Fehlverhalten zur Kasse gebeten wird, sollte das Problem einzugrenzen sein.
Anders sieht das natürlich bei Hotels oder Restaurants aus.
ich verspreche nichts, und das halte ich auch
Re: Internetanschluss
ein Telefonanschluss selbst ist nicht überall die Garantie für DSL. Orange z.B. hatte ich damals auch angefragt, bei mir wäre nur 4G möglich, wie zuverlässig das hier als Internetanschluss für zu Hause ist, kann ich nicht beurteilen. Die DSL-Abdeckung von Movistar ist offenbar besser aber manchmal sinkt die Geschwindigkeit schon arg oder bricht dauernd ab. Alternativ wäre da nur 4G oder SkyDSL via Satellite.
Re: Internetanschluss
hallo kurz zu den vertragsinhalten bei anbietern: wenn du deine whg oder haus vermietest und telefon und internet mit anbieten willst, kannst du über den anbieter ersten vereinbaren: maximale datenmenge, sowie nur inlandsgespräche=KANN VON ANBIETERN VON WERK AUS EINGESTELLT WERDEN11
zweitens: nach ende der vermietung, online in die rechnung bzw verbrauchdaten einsehen=somit kannst du sehen was die mieter verbraucht und dementsprechend separat abrechnen, kostenfalle für dich somit ausgeschlossen!
es gibt auch monatspakete=hier wird nur eine bestimmte datenmenge zur verfügung gestellt und das tele auf in oder ausland eingestellt....da must du aber dich als vermieter angeben und somit bist du transperent für die spanische steuer
auf zum vertragshändler und dich informieren...haben wir mit unserer spanischen freundin durchgeführt und beste erfahrungen gemacht.....eins noch, willst du keinen anschluss zur verfügung stellen, kannste den vertrag für eine gewisse zeit stilllegen!! ohne weitere kosten bei widereintritt in den vertrag!!
hossa und lg die 3
zweitens: nach ende der vermietung, online in die rechnung bzw verbrauchdaten einsehen=somit kannst du sehen was die mieter verbraucht und dementsprechend separat abrechnen, kostenfalle für dich somit ausgeschlossen!

es gibt auch monatspakete=hier wird nur eine bestimmte datenmenge zur verfügung gestellt und das tele auf in oder ausland eingestellt....da must du aber dich als vermieter angeben und somit bist du transperent für die spanische steuer

auf zum vertragshändler und dich informieren...haben wir mit unserer spanischen freundin durchgeführt und beste erfahrungen gemacht.....eins noch, willst du keinen anschluss zur verfügung stellen, kannste den vertrag für eine gewisse zeit stilllegen!! ohne weitere kosten bei widereintritt in den vertrag!!
hossa und lg die 3
Re: Internetanschluss
Ich habe im letzten Sommer festgestellt das im August der Datendurchsatz gewaltig in den Keller, vor allen Dingen so ab 1700, ging und habe das auch von anderen bestätigt bekommen. Es ist eben so das, dass Netz einfach nicht verträgt wenn die ganzen Urlauber anfangen zu skypen, Fernsehen, Mails abrufen und surfen.Kay hat geschrieben:ein Telefonanschluss selbst ist nicht überall die Garantie für DSL. Orange z.B. hatte ich damals auch angefragt, bei mir wäre nur 4G möglich, wie zuverlässig das hier als Internetanschluss für zu Hause ist, kann ich nicht beurteilen. Die DSL-Abdeckung von Movistar ist offenbar besser aber manchmal sinkt die Geschwindigkeit schon arg oder bricht dauernd ab. Alternativ wäre da nur 4G oder SkyDSL via Satellite.