ville hat geschrieben:Gestern hatte ich einen Flug Berlin-Alicante. Gebucht bei Iberia, aber durchgeführt von Air Berlin. Der Fluf verlief pünktlich und reibungslos, die Landung war perfekt. Aber:
Eine derart eng bestuhlte Maschine wie dieser Airbus A 320 ist mir aus den vielen Jahren meines Fluggast-Daseins nur 2 x in Erinnerung und schon gar nicht innerhalb Europas (1 x Burma, 1 x Brasilien). Mit 1,86 m Größe bin ich keinesfalls ein Riese, war aber bei gerader Sitzhaltung eingeklemmt. Dabei lässt sich Air Berlin sicherlich nicht als Billig-Airline einstufen!
ville
Definitiv. Schlimmer geht's nimmer. Auch ich bin mit 183 cm nicht übergross, aber ein normales Sitzen ist nicht möglich. Eine Zeitung lesen geht nicht da die Distanz zum Vordersitz zu kurz ist, ein Notebook kann man nicht verwenden. Es geht nur noch mit Tablets.....
Leider haben wir keine Alternative für Direktflüge und damit sind wir zur Zeit noch erpressbar. XL-Sitze sind immer schon weg, die werden von den AB-Kreditkarten-Nutzern schon mal vornweg reserviert....
Wir sind nun soweit, dass wir sehnlichst nach anderen Fluglinien Ausschau halten, welche den Kunden wieder ernst nehmen.
Nebenbei, ich habe mal während einem solchen Flug "durch gerechnet", wie viel höher der Preis je Sitz kommen würde, wenn in die A320 36 Plätze = 6 Reihen weniger hinein gepresst würden und wieviel Sitzabstand das zusätzlich ergeben würde (ca 18 cm).
Ist mir klar, dass es eine Milchmächenrechnung ist, aber es kann ja jeder mal selbst so durchrechnen. Ich bin davon von günstigen 350 Euro für den Retourflug ausgegangen (oneway kann man ja bei AB auch vergessen) und kam auf etwa 35 Euro Mehrpreis. Da ja die Preise Distanzabhängig sind, dürfte dies auch für teurere, also länger Strecken gelten.
Achtung, es ist dazu noch zu berücksichtigen: tieferes Abfluggewicht (36 Personen plus Gepäck), kleinerer Spritverbrauch, wohl 1 Flugbegleiter-Lohn weniger, etwas weniger Verpflegung, ein bisschen weniger Ankauf und Unterhalt
Ich meine, es wäre für die Fluggesellschaft sogar eine win-win-Situation. Denn so wird AB den Ruf sicher nicht verbessern