Ich kenne mich mit solchen Dingern nicht aus, fände sie aber nur vertretbar, wenn:
1.) der dem Hund unangenehme Ultraschall nur beim Bellen ertönt, und
2.) dass Gerät nach dem "Lerneffekt" des Hundes nur noch gelegentlich zur "Nachhilfe" in Betrieb genommen wird.
Den Hund dafür zu bestrafen, dass er z.B. einen Hund draußen anbellt oder schlimmer noch den Hund zu beschallen, wenn gar nicht er, sondern ein anderer Hund draußen bellt, fände ich nicht so toll.
Hundegebell
- Atze
- especialista
- Beiträge: 4137
- Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
- Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja
Re: Hundegebell
LG Atze
Re: Hundegebell
Der Apparat sendet nur, wenn der Hund bellt.
Es gibt auch kleinere Exemplare für Jogger und Spaziergänger.
Es gibt auch kleinere Exemplare für Jogger und Spaziergänger.
-
- activo
- Beiträge: 423
- Registriert: Di 28. Apr 2015, 12:46
- Wohnort: Stuttgart / Denia, Deveses
Re: Hundegebell
Vielleicht schaue ich mal nach so einem Ding -- ich möchte aber auch nicht dem Hund weh tun und damit Schaden zufügen
der kann ja eigentlich nix dafür. Was macht das denn? Sein Gehör mit Schallwellen manipulieren??
Ich google es mal. Aber danke für den Ratschlag!

Ich google es mal. Aber danke für den Ratschlag!
- Miramar
- especialista
- Beiträge: 1117
- Registriert: Fr 9. Dez 2011, 15:33
- Wohnort: Daimes-Elche,Es WARSOP,Uk. MINDEN,De
Re: Hundegebell
Spanien ist nach Japan das zweitlauteste Land der Welt,
hundegebell gehoert auch dazu, auf unsere strasse ohne unsere (18) sind 30 hunde in 16 haeusern, davon leben ausser 3 alle draussen, wie gesagt es sind alarm anlagen
das ultraschall teil mmmmmhhh das waere doch was wenn wir endlich mal eine nacht durchschalfen.Aber ichglaub wenn di eneben an ruhig sind fangen die im anderen haus an
hundegebell gehoert auch dazu, auf unsere strasse ohne unsere (18) sind 30 hunde in 16 haeusern, davon leben ausser 3 alle draussen, wie gesagt es sind alarm anlagen

das ultraschall teil mmmmmhhh das waere doch was wenn wir endlich mal eine nacht durchschalfen.Aber ichglaub wenn di eneben an ruhig sind fangen die im anderen haus an
Liebe Grüsse Miramar ( Heike) in Partida Daimus
- deniamartin
- activo
- Beiträge: 137
- Registriert: So 4. Mär 2012, 11:53
- Wohnort: Denia und Taunus
Re: Hundegebell
hallo zusammen, nochmal zum Ultraschaller: diese Geräte gibt es batteriebetrieben und für Netzanschluss. Man muss es tatsächlich direkt in die Richtung ausrichten, aus der das Gebelle kommt. Es reagiert nur auf Bellen und ist spezifisch für das Gehör von Hunden ausgerichtet. Stimmt, es tut dem Hund im Gehör weh, sobald die Schallwellen (für die meisten anderen Lebewesen wie auch Menschen unhörbar) im Radius von max. 25 m auf ihn treffen. Der Hund lernt, dass der Schmerz immer dann beginnt, wenn er bellt und wieder endet, sobald er aufhört zu bellen. Nach 3 - 4 solcher Erfahrungen überlegt er sich gut, ob er grundlos bellen soll oder nicht. Natürlich wäre es im Interesse des armen Tiers schon erforderlich, nach diesen Erfahrungen nachzuarbeiten, d.h., ihn z.B. zu belohnen, sobald er aufhört zu bellen, damit kann man ihn ganz gut konditionieren. Gewissenlose Hundebesitzer scheren sich natürlich weder um den Hund noch um die Nachtruhe der Nachbarn. Aber mir war nach den ersten Erfahrungen mit dem Gerät mein eigener Schlaf tatsächlich wichtiger
. Wer des Englischen mächtig ist, sieht einfach mal nach bei http://www.amazon.co.uk (Suchbegriff: dog bark stopper).
So, damit klinke ich mich aus dem Thema wieder aus und wünsche gutes Gelingen!
Saludos
Martin

So, damit klinke ich mich aus dem Thema wieder aus und wünsche gutes Gelingen!
Saludos
Martin