Was zum Überdenken

Platz für alles, was in keine andere Rubrik des Forums passt und KEINEN Bezug zur Costa Blanca oder Spanien hat
Benutzeravatar
maxheadroom
especialista
especialista
Beiträge: 5409
Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
Kontaktdaten:

Was zum Überdenken

Beitrag von maxheadroom »


Hola todos,
ist heute in meinem e.mail Briefkasten gelandet, eigentlich verwunderlich wenn man es so liest , wie so etwas überhaupt
möglich sein kann, aber der grenzenlose Fleischkonsum fordert halt seinen Tribut >:) >:)

in der Massentierhaltung werden gesunde Tiere mit Antibiotika vollgepumpt ― mehr Fleisch sollen sie ansetzen und das immer schneller und günstiger. Doch diese Grausamkeit hat eine gefährliche Nebenwirkung: resistente Keime, die für den Menschen tödlich sein können!

Morgen treffen sich Minister aus ganz Europa und viele sind noch unentschlossen. Fordern wir mit einer Million Unterschriften ein Ende des tödlichen Antibiotika-Missbrauchs in der Massentierhaltung und übereichen wir jedem Minister unseren Aufruf. Und wenn wir in Europa gewinnen, tragen wir unsere Aktion in die ganze Welt. Unterzeichnen und verbreiten Sie sie jetzt:

https://secure.avaaz.org/de/antibiotics ... bb&v=57950


Aus einem wichtigen Bericht geht außerdem hervor, dass ab 2050 schätzungsweise 10 Millionen Menschen pro Jahr sterben werden, wenn wir Antibiotika nicht retten."Ironie an"Bei 9 Milliarden eine vernachlässigbare Groessenordnung >:) "Ironie off"

Einen schoenen Sonntag und guten Appetitt :mrgreen:

Saludos
maxheadroom, der Veganer dritter Klasse ist, ich ernähre mich nur von Fleisch von ITeren die sich vegetarisch ernähren #:-s

Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Was zum Überdenken

Beitrag von sol »

Tja, und seeeeeeehr viele Menschen auf der Welt haben fast nix zu essen----

Wir essen heute halbe/halbe

1.edles Schnitzelfleisch von freilaufenden Schweinen
paniert mi Ei von glücklichen Hühnern
und Semmelbrösel aus kontrolliertem Getreideanbau
2.dazu das Edelgemüse Blumenkohl vom Acker----- stärkt das Immunsystem, hält schlank

http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=& ... 5102,d.bGg

Tja und Antibiotika verabreicht uns der Onkel Doktor bei entsprechender Krankheit
Gruss Wolfgang
Benutzeravatar
Atze
especialista
especialista
Beiträge: 4138
Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja

Re: Was zum Überdenken

Beitrag von Atze »

Der bewusste Einsatz von Antibiotika als Mastmittel ist in Deutschland schon recht lange und imho auch im übrigen Europa verboten.
Er wird jedoch als erwünschter Nebeneffekt bei der Behandlung von Nutztieren gerne in Kauf genommen.*
Ca 1240 hat Friedrich II im Edikt von Salerno zwar verboten, dass Ärzte gleichzeitig Apotheken betreiben, dies wurde jedoch für Tierärzte und in Österreich auch für bestimmte Landärzte (Sprengelärzte) mit dem "Dispensierrecht" durchbrochen.
Dieses macht in Kleintierpraxen vielleicht auch Sinn (Frauchen ist dankbar, dass sie für Waldi nicht extra zur Apotheke dackeln muss), jedoch schafft bei dem ungleich größeren Medikamentenumsatz bei Großtierbeständen einen bedenklichen Interessenkonflikt:
Der Tierarzt dort verdient u.a. auch durch "Rabatte" der Pharmafirmen ein beträchtliches Zubrot.
In Dänemark z.B. müssen die Antibiotika auch für Tiere über eine Apotheke bezogen werden. Das macht sie zwar auch wieder teurer, aber besser kontrollierbar. Der Antibiotikaumsatz für Nutztiere ist in D um einiges höher als für Menschen, obwohl sie ausdrücklich nur "kranken" Tieren gegeben werden dürfen.

*Die Gewichtszunahme erfolgt wohl dadurch, dass einige "Mitesser" im Darm ausgeschaltet werden. Kann auch beim Menschen nach längerer Antibiotikagabe beobachtet werden.

Es ist keine Frage, dass ein Großteil der Antibiotika in der Nutztierhaltung heruntergefahren werden sollte.

Bei einer anderen Frage (allerdings offtopic) bin ich anderer Meinung als die Presse. Ich hätte keine Angst vor "Chlorhühnchen",
im Gegenteil, ich finde diese Maßnahme recht vernünftig.

@Max: Als Vegetarier 3. Grades dürftest du aber auch kein Schweinefleisch und auch viele Fische nicht essen :mrgreen:

@sol: Es heißt: Semmelnbröseln
LG Atze
Benutzeravatar
maxheadroom
especialista
especialista
Beiträge: 5409
Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Was zum Überdenken

Beitrag von maxheadroom »



Hola todos y Atze,

Zitat:@Max: Als Vegetarier 3. Grades dürftest du aber auch kein Schweinefleisch und auch viele Fische nicht essen :mrgreen:
:mrgreen: Schweinefleisch ist ja auch nicht Halal :mrgreen: nach Moeglichkeit ess ich sowieso sowenig wie moeglich, obwohl ich in die Klasse von Menschen gehoere wo schon irgendjemand gesagt hat : Wer schon nicht arbeitet soll wenigstens gut und reichlich essen >:)
Ansonsten danke fuer Deine wieder fundierten Ausfuehrungen, hab trotzdem die Petition mal unterzeichnet , kann ja nicht schaden wenn Volkesstimme ein wenig ertoent. Auch halte ich mich soweit wie irgendwie moeglich von Medikamenten frei und vertraue auf Naturheilmittel wie vino tinto :mrgreen:

Saludos
maxheadroom

Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Was zum Überdenken

Beitrag von sol »

@ Atze - du schrubest

@sol: Es heißt: Semmelnbröseln


wir sind doch nicht in Bayern--
det heest Semmelbrösel, oder Paniermehl
Gruss Wolfgang
HermanG
activo
activo
Beiträge: 328
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 15:32

Re: Was zum Überdenken

Beitrag von HermanG »

Bis vor Kurzem konnte man in Spanien in jeder Apotheke Antibiotika kaufen. Die wurden dann völlig wahllos bei der geringsten Verkühlung eingesetzt mit dem "Erfolg", dass heute in Spanien viele Krankheitserreger bereits erheblich resistenter als in anderen Ländern sind.
Zum Glück wurde dieser Unsinn auf Druck der EU abgestellt, heute gibt es Antibiotika nur noch gegen Rezept.

Hermann
Benutzeravatar
nurgis
especialista
especialista
Beiträge: 8954
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
Wohnort: München-Land + E/Moraira

Re: Was zum Überdenken

Beitrag von nurgis »

HermanG hat geschrieben:Bis vor Kurzem konnte man in Spanien in jeder Apotheke Antibiotika kaufen. Die wurden dann völlig wahllos bei der geringsten Verkühlung eingesetzt mit dem "Erfolg", dass heute in Spanien viele Krankheitserreger bereits erheblich resistenter als in anderen Ländern sind.
Zum Glück wurde dieser Unsinn auf Druck der EU abgestellt, heute gibt es Antibiotika nur noch gegen Rezept.

Hermann
Letzteres stimmt nicht.
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Benutzeravatar
baufred
especialista
especialista
Beiträge: 2730
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 17:24
Wohnort: Wolfsburg/San Fulgencio Urb. La Marina

Re: Was zum Überdenken

Beitrag von baufred »

nurgis hat geschrieben: ... Letzteres stimmt nicht.
.. sooo isses ... aufgrund der staatlichen Erstattungs"politik" des zu tragenden Kostenteils mit Verzögerungen von mehreren Monaten bis zu einem Jahr verkaufen nahezu alle Apotheken rezeptpflichtige Medikamente frei, um die Kosten reinzubekommen ...

... also, alles mit "Augenmass" hier in Spanien angehen und vorher mit seinem dtsch. "Weisskittel" absprechen ... und, nicht sofort mit Kanonen auf Spatzen schiessen, auch wenn's manchmal etwas länger mit dem "Schnupfen" dauert ... oder was sagt Atzes Sprechstunde :?: :-?
Saludos -- baufred --
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Was zum Überdenken

Beitrag von Cozumel »

nurgis hat geschrieben:
HermanG hat geschrieben:Bis vor Kurzem konnte man in Spanien in jeder Apotheke Antibiotika kaufen. Die wurden dann völlig wahllos bei der geringsten Verkühlung eingesetzt mit dem "Erfolg", dass heute in Spanien viele Krankheitserreger bereits erheblich resistenter als in anderen Ländern sind.
Zum Glück wurde dieser Unsinn auf Druck der EU abgestellt, heute gibt es Antibiotika nur noch gegen Rezept.

Hermann
Letzteres stimmt nicht.
Oh Gott, nein A. kannst Du immer noch überall kaufen, ohne Rezept.

Wie Baufre4d sagte, jeder der bar bezahlt, kriegt alles. Leider
Benutzeravatar
Reisender
apasionado
apasionado
Beiträge: 532
Registriert: Mi 6. Mai 2015, 15:00
Wohnort: Orihuela Costa
Kontaktdaten:

Re: Was zum Überdenken

Beitrag von Reisender »

maxheadroom hat geschrieben:
Hola todos,
ist heute in meinem e.mail Briefkasten gelandet, eigentlich verwunderlich wenn man es so liest , wie so etwas überhaupt
möglich sein kann, aber der grenzenlose Fleischkonsum fordert halt seinen Tribut >:) >:)

in der Massentierhaltung werden gesunde Tiere mit Antibiotika vollgepumpt ― mehr Fleisch sollen sie ansetzen und das immer schneller und günstiger. Doch diese Grausamkeit hat eine gefährliche Nebenwirkung: resistente Keime, die für den Menschen tödlich sein können!

Morgen treffen sich Minister aus ganz Europa und viele sind noch unentschlossen. Fordern wir mit einer Million Unterschriften ein Ende des tödlichen Antibiotika-Missbrauchs in der Massentierhaltung und übereichen wir jedem Minister unseren Aufruf. Und wenn wir in Europa gewinnen, tragen wir unsere Aktion in die ganze Welt. Unterzeichnen und verbreiten Sie sie jetzt:

https://secure.avaaz.org/de/antibiotics ... bb&v=57950


Aus einem wichtigen Bericht geht außerdem hervor, dass ab 2050 schätzungsweise 10 Millionen Menschen pro Jahr sterben werden, wenn wir Antibiotika nicht retten."Ironie an"Bei 9 Milliarden eine vernachlässigbare Groessenordnung >:) "Ironie off"

Einen schoenen Sonntag und guten Appetitt :mrgreen:

Saludos
maxheadroom, der Veganer dritter Klasse ist, ich ernähre mich nur von Fleisch von ITeren die sich vegetarisch ernähren #:-s

Unterschrift erledigt.
Danke für den Hinweis.
Liebe Grüße,
Klaus

„Es nützt nichts nur ein guter Mensch zu sein, wenn man nichts tut“ Buddha


https://m.facebook.com/Art.Costa52
Antworten

Zurück zu „Die Café-Lounge“