Wer liest gerade was?

Schmökern in Bücher über Spanien und Werken spanischer Autoren.
Benutzeravatar
hokusai
especialista
especialista
Beiträge: 1283
Registriert: Mi 1. Jun 2011, 15:13
Wohnort: Calpe

Re: Wer liest gerade was?

Beitrag von hokusai »

Mit sehr vielen Tränen habe ich gerade Joy Fielding "Zähl nicht die Stunden" gelesen. Es ist die Geschichte einer Frau Mitte 30, die an ALS erkrankt und vom Leser bis zum Schluss begleitet wird.
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6950
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: Wer liest gerade was?

Beitrag von girasol »

Ich habe gerade von Ellen Berg Du mich auch - ein Racheroman gelesen. Drei Schulfreundinnen treffen sich nach 25 Jahren wieder und stellen fest, dass sie eins gemeinsam haben: unmögliche und fiese Männer. Und sie starten eine gemeinsame Racheaktion. Die Geschichte ist natürlich überzogen, aber ich fand sie sehr amüsant und leicht und locker zu lesen. Mir hat's gefallen.

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Benutzeravatar
Ondina
apasionado
apasionado
Beiträge: 866
Registriert: Fr 14. Aug 2009, 16:41
Wohnort: Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Wer liest gerade was?

Beitrag von Ondina »

Hi,

fertig mit Wächter der Nacht von Sergej Lukianenko.Die anderen Bände spare ich mir :lol: .Ist eher etwas für Hardcore Fantasy-Leser.Ich mag ja auch ganz gerne Science-Fiction-Fantasy und auch Horror..aber die Wächter Serie ist selbst mir zu abgedreht :-o


Brauche nun mal etwas " Normales" und habe mit Passagier 23 von Sabastian Fitzek gestern angefangen, ein Psychothriller!

Was soll ich sagen, es hat mich schon gepackt...echt spannend,hoffe das bleibt auch so ;;)

Jedes Jahr verschwinden auf hoher See rund 20 Menschen spurlos von Kreuzfahrtschiffen. Noch nie kam jemand zurück. Bis jetzt ...

Martin Schwartz, Polizeipsychologe, hat vor fünf Jahren Frau und Sohn verloren. Es geschah während eines Urlaubs auf dem Kreuzfahrtschiff „Sultan of the Seas“ – niemand konnte ihm sagen, was genau geschah. Martin ist seither ein psychisches Wrack und betäubt sich mit Himmelfahrtskommandos als verdeckter Ermittler.
Mitten in einem Einsatz bekommt er den Anruf einer seltsamen alten Dame, die sich als Thrillerautorin bezeichnet: Er müsse unbedingt an Bord der „Sultan“ kommen, es gebe Beweise dafür, was seiner Familie zugestoßen ist. Nie wieder wollte Martin den Fuß auf ein Schiff setzen – und doch folgt er dem Hinweis und erfährt, dass ein vor Wochen auf der „Sultan“ verschwundenes Mädchen wieder aufgetaucht ist. Mit dem Teddy seines Sohnes im Arm...
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17049
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Wer liest gerade was?

Beitrag von Florecilla »

Das klingt gut, Ondina. Und von Fitzek habe ich - soweit ich weiß - bis jetzt alles gelesen. Manchmal dauert es ein bisschen bis man den Einstieg findet, aber dann packt es einen. Leseliste um ein weiteres Buch erweitert :roll:

Letzte Woche habe ich einen nicht für die Reise geeigneten 736-Seiten-Wälzer von meinem Neffen ausgeliehen. Ich habe ihm vor einiger Zeit alle meine Stephen Kings geschenkt und er hat die Sammlung erweitert: Love sprach mich einfach wegen des Titels an. Ich bin gespannt ... warte mit dem Lesen aber noch bis zum Sommer, wenn ich viel Zeit zum Schmökern habe.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Ondina
apasionado
apasionado
Beiträge: 866
Registriert: Fr 14. Aug 2009, 16:41
Wohnort: Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Wer liest gerade was?

Beitrag von Ondina »

Hola,


Passagier 23 hat wir wirklich sehr gut gefallen!!! Ab und an zwar ein wenig " Abenteuerlich" aber spannend mit einer Portion Witz und einem Ende mit dem man so nicht rechnet!

Sollte ich mich mal auf eine Reise mit einem Kreuzfahrtschiff begeben werde ich dieses bestimmt jetzt mit anderen Augen betrachten....schon so ein wenig gruselig ;)

So nun kommt der neue Chris Carter dran auf den hab ich mich schon die ganze Zeit gefreut!!!Und wer seine anderen Bücher kennt der weiß ...die sind nichts für Weicheier :twisted:

Der Totschläger

Er sagt, du hast keine Wahl. Er sagt, du kannst nur zusehen. Es liegt nicht in deiner Macht, seine Taten zu verhindern. Aber es gibt immer Wege. Und du wirst jeden einzelnen gehen. Bis du ihn gefunden hast.


Übrigens gibt es da noch einen Band :
One Dead: Novella - Der erste Fall für Robert Hunter

Robert Hunter, Anfang zwanzig, ist das Wunderkind der amerikanischen Polizei. Er verfügt über eine besondere Gabe: Er weiß, was Mörder denken. Als jüngster Ermittler in der Geschichte der USA tritt er in den Dienst des LAPD Morddezernats. Worüber sein neuer Chef alles andere als glücklich ist. Was soll er mit diesem Anfänger? Er übergibt ihm einen einfachen Selbstmord.
Am Tatort angekommen, stellt Hunter fest, dass das Apartment von innen verschlossen war. Auf dem Bett liegt eine junge Frau in einer riesigen Blutlache. Trotzdem plagen Hunter schnell Zweifel. Er glaubt nicht an Selbstmord. Und beginnt mit der Jagd auf den Mörder …

Hunter und Garcia sind eine Legende beim LAPD – sie knacken selbst die schlimmsten Fälle. Und es sind immer die schlimmsten Fälle, die sie bekommen. Hier jetzt endlich die Story, wie alles begann: Hunters erster Fall, den er und seine Fans niemals vergessen werden. U



Hmmm vielleicht sollte ich doch erst mit diesem anfangen :-?

:d ;;)
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17049
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Wer liest gerade was?

Beitrag von Florecilla »

Ondina hat geschrieben:Hmmm vielleicht sollte ich doch erst mit diesem anfangen :-?

:d ;;)
Nee, den würde ich ganz zum Schluß lesen .... gleiche Voraussetzungen wie bei den anderen Hunter-Fällen :)
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
pichichi
especialista
especialista
Beiträge: 2701
Registriert: So 10. Jun 2012, 10:45
Wohnort: Wien

Re: Wer liest gerade was?

Beitrag von pichichi »

endlich hat einer der Rita Falk Krimis die oberste Sprosse der Bestsellerliste erklommen: Zwetschgendatschikomplott

der 6. Titel der unvergleichlichen Regionalkrimireihe mit dem Unikum von Dorfgendarmen Franz Eberhofer, seiner mit gesegneten Kochkünsten brillierenden Oma, seinem Althippievater mit Marihuana- und Beatlesfaible, seiner on-off Braut Susi, seinem Kumpel Rudi, dem Privatdedektiv, seinem Hund Ludwig und noch einer Fülle von verkrachten Existenzen im fiktiven Niederkaltenkirchen - köstlicher, teils tiefschwarzer Humor aus der ebenso tiefen bayrischen Provinz wird hier geboten, auch zum Gaudium von Nordlichtern, weil die kluge Schreiberin mit einem Glossar über sprachliche Defizite hinweghilft, dazu kommen noch die Rezepte von Omas Klassikern der Hausmannskost .....

Ich habe in den letzten drei Tagen die ersten fünf Kindle-Versionen der Reihe verschlungen und Tränen gelacht, heute werde ich mir noch die HD-Filmversion von der ersten Folge "Winterkartoffelknödel" von Amazon Prime reinziehen...
Benutzeravatar
hundetraudl
especialista
especialista
Beiträge: 2535
Registriert: So 29. Sep 2013, 09:46

Re: Wer liest gerade was?

Beitrag von hundetraudl »

Die Bücher von "Diana Gabbledon" mit Claire und Jamie wurden verfilmt. Ob alle weiß ich nicht, aber nächste Woche soll der erste Film im TV kommen. Darauf freue ich mich, mal sehen was daraus wurde. :-D :-D Die Bücher (außer das Letzte) fand ich klasse.
Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6950
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: Wer liest gerade was?

Beitrag von girasol »

Florecilla hat geschrieben:
Florecilla hat geschrieben:Freut mich, dass die Empfehlung gut angekommen ist, Rainer.

Solange am Himmel Sterne stehen von Kristin Harmel liegt schon bereit. Der Roman ist das erste Buch der Autorin, das in deutscher Sprache erschienen ist und steht derzeit auf Platz 15 der SpOn-Belletristik-Bestseller (Taschenbuch).

  • Rose McKenna liebt den Abend. Wenn am Himmel über Cape Cod die ersten Sterne sichtbar werden, erinnert sie sich – an die Menschen, die sie liebte und verlor, und von denen sie nie jemandem erzählte. Doch Rose weiß, dass es bald zu spät sein wird, denn sie hat Alzheimer. Bald wird niemand mehr an das junge Paar denken, das sich einst die Liebe versprach … 1942 in Paris. Als sie ihre Enkelin Hope bittet, nach Frankreich zu reisen, ahnt diese nichts von der herzzerreißenden Geschichte, die sie dort entdecken wird – von Hoffnung, Schmerz und einer alles überwindenden Liebe …

Klingt vielversprechend, oder?
Herzzerreißend schön!
Habe das Buch in der Bücherei entdeckt und jetzt auch gelesen und auch mir hat es sehr gut gefallen.
Habe mir auch mal zwei der Rezepte der Nordstern-Bäckerei kopiert, um sie auszuprobieren. ;-)

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
rainer
especialista
especialista
Beiträge: 3468
Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen

Re: Wer liest gerade was?

Beitrag von rainer »

Josefine hat geschrieben:
rainer hat geschrieben:
Josefine hat geschrieben:.....Nun habe ich mir das neueste Buch von Rebecca Gablé heruntergeladen: Das Haupt der Welt. ..
Und, wie hat es dir gefallen?
...
Mir hatte das Buch ganz gut gefallen, Rainer. Ich mag ja die historischen Romane sehr. :)...
Inzwischen habe ich ein halbes Dutzemd ihrer Bücher durch, darunter die vier der "Waringham Saga". Positiv: sie schreibt enorm fesselnd und spannend, sodass man manchmal das Buch kaum aus der Hand legen mag. Nur muss man die "Plausiblitätskontrolle" im Hinterkopf manchmal ein bisschen abschalten. Sei es die etwas unglaubhafte Vielzahl von Extremsituationen der Helden, aus denen sie dann in letzter Sekunde auf noch unwahrscheinlichere Weise errettet werden, oder auch die Begegnungen mit bestimmten Personen entgegen jeder Wahrscheinlichkeitsrechnung.
Noch eins: Bin ich zu prüde und/oder von vorgestern? B-) Denn in einem historischen Roman erwarte ich nicht unbedingt akribisch seitenlange Sexszenen bis hin zum einzelnen Genital und seiner Beschaffenheit. Sind solche Passagen heutzutage erwarteter Bestandteil jeden Buches, egal worum es ansonsten geht? Wer Stimulans dieser Art braucht, versorgt sich aber doch sicher eher in anderen Ressorts?
Antworten

Zurück zu „Bibliothek“