Neues von der Air Berlin
Re: Neues von der Air Berlin
Soeben in der heutigen NZZ gelesen, dass Air Berlin in tiefroten Zahlen stecke. Der Quartal-Verlust 2015 sei enorm.
Nur durch die Holding könne sich dieses Unternehmen noch über Wasser halten, deren Hauptaktionär die Etihad Airways mit Sitz in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) wäre. Aber die Buch-Verluste seien auch dort enorm wegen Air Berlin.
Wenn dies so stimmt, wie geschrieben in der NZZ befürchte ich irgendwann das Schlimmste, was einer Gesellschaft passieren kann.
Eventuell wird der Name dann New-Berlin- Air oder ähnlich sein. War bei Swiss ja auch nicht anders, welche aus dem damaligen Grounding der Swissair hervorging. Das Schweizer Label hat der Käufer die Lufthansa behalten. Viele Schweizer glauben immer noch es sei eine Schweizer Airline, weil ein rotes Schweizer-Kreuz am Heck ist.
Nur durch die Holding könne sich dieses Unternehmen noch über Wasser halten, deren Hauptaktionär die Etihad Airways mit Sitz in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) wäre. Aber die Buch-Verluste seien auch dort enorm wegen Air Berlin.
Wenn dies so stimmt, wie geschrieben in der NZZ befürchte ich irgendwann das Schlimmste, was einer Gesellschaft passieren kann.
Eventuell wird der Name dann New-Berlin- Air oder ähnlich sein. War bei Swiss ja auch nicht anders, welche aus dem damaligen Grounding der Swissair hervorging. Das Schweizer Label hat der Käufer die Lufthansa behalten. Viele Schweizer glauben immer noch es sei eine Schweizer Airline, weil ein rotes Schweizer-Kreuz am Heck ist.
Re: Neues von der Air Berlin
Hallo Sabine,susewind49 hat geschrieben:Hallo,
wir haben auch Ärger mit Airberlin und warten auf deren Stellungnahme.
Am 23.5. in Berlin Tegel beim Abflug Riesenschlangen. Nichts ging mehr, weil das Röntgengerät defekt war. Koffer wurden dann nach einer Wartezeit von fast 1 Stunde entgegen genommen. Im Flugzeug hatte ich schon das blöde Gefühl, dass unsere beiden Koffern es nicht mehr ins Flugzeug geschafft haben. So war es auch bei der Ankunft in Alicante. Ausser uns standen noch weitere 4 Fluggäste ohne Gepäck da. Formular ausgefüllt und nach 90 Minuten mit dem Mietwagen endlich weiter Richtung Denia. Wir waren beide schon sehr gefrustet, da wir im Handgepäck weder Kleidung noch Kosmetika hatten (beim nächsten Flug sind wir schlauer !) . Am nächsten Vormittag Anruf vom Flughafen Alicante, dass unsere Koffer heute aus Tegel mitkommen. Meine Frage, wann denn eine Zustellung erfolgen würde, wurde damit beantwortet, das ein Fahrer am Sonntag nicht zur Verfügung steht. Früheste Zustellung am Montag in der Mittagszeit. Am Mittwoch war unser Rückflug ! So haben wir uns in unseren Mietwagen gesetzt und unsere Koffer selber am Flughafen abgeholt. Die Aktion dauerte 3 Stunden und kostete uns fast 40 EUR (Maut, Parken, Benzin).
Mal sehen was uns AirBerlin erstattet. Ich habe noch zusätzlich 2 Gutscheine für den nächsten Flug nach Alicante angefordert.
Wer hat ähnliche Erfahrungen mit AirBerlin gemacht ?
Leider gibt es für uns von Berlin keine Alternative mit Direktflügen. Ryanair fliegt ab dem Winterflugplan von Schönefeld nur mit Umsteigen.
Sabine
welche Stimmen behaupten, dass es von Berlin aus keine Direktflüge nach ALICANTE gibt -und wo soll "umgestiegen werden"????
Überzeuge Dich doch selbst, schaue Dir die Flugmöglichkeiten an und Du wirst feststellen, dass die Flugzeiten aller Flüge ab Berlin mit 3 Stunden angegeben sind und somit DIREKTFLÜGE sind.
Zum bedauerlichen Fall Eurer späteren Gepäckzustellung möchte ich noch zum Ausdruck bringen, dass es auf jedem nationalen und internationalen Flughafen einen Flughafenbetreiber gibt, (in Frankfurt ist es z.B. Fraport) der die Abwicklung für ALLE Airlains bewältigt. Daher ist es gleich mit wem Du fliegst, was Gepäcknachstellung betrifft.
Bei Gepäckverlust und deren späteren Erstattung ist nach dem Pauschbetrag dann gefragt, ob Du eine Gepäckversicherung abgeschlossen hast.
In unsere jetzt fast 20-jähriger Flugerfahrung mit verschiedensten Airlains nach ALICANTE sind uns einmal die Koffer nachgebracht worden. Aber sorry, bei oder nach der Abwicklung hatten wir, sowie auch andere Betroffene, keine Erwartungshaltung von " 2 Freiflügen ".
Dies als unsere Erfahrung und unsere Meinung zum Thema und Deiner Frage.
Freundliche Grüße . . .
Spanier
- sonnenanbeter
- especialista
- Beiträge: 1448
- Registriert: Mo 11. Apr 2011, 18:27
- Wohnort: Costa Blanca zwischen Alicante und Torrevieja
Re: Neues von der Air Berlin
Eine "Anforderung" von 2 Freiflügen ist doch völlig gerechtfertigt. Es ist schliesslich unzumutbar, einige Stunden auf einen Kleiderwechsel und auf den Inhalt diverser Tigelchen und Töpfchen verzichten zu müssen.Spanier hat geschrieben:Hallo Sabine,susewind49 hat geschrieben:[...] Wir waren beide schon sehr gefrustet, da wir im Handgepäck weder Kleidung noch Kosmetika hatten. [...] Mal sehen was uns AirBerlin erstattet. Ich habe noch zusätzlich 2 Gutscheine für den nächsten Flug nach Alicante angefordert. [...]
[...] Aber sorry, bei oder nach der Abwicklung hatten wir, sowie auch andere Betroffene, keine Erwartungshaltung von " 2 Freiflügen ". [...]
Freundliche Grüße . . .
Spanier

Gruss
Herbert
Gruss
Herbert
Lebensstandard ist der Versuch, sich heute das zu leisten, für was man auch in zehn Jahren kein Geld haben wird.
Herbert
Lebensstandard ist der Versuch, sich heute das zu leisten, für was man auch in zehn Jahren kein Geld haben wird.
-
- especialista
- Beiträge: 1022
- Registriert: Mi 7. Dez 2011, 15:54
- Wohnort: Rojales / Ciudad Quesada
Re: Neues von der Air Berlin
@spanier
Durchaus nicht jeden Tag hat es Direktflüge von Berlin nach ALC. Habe ich soeben mal durchgesehen. Es gibt sogar "Angebote" mit einer Reisezeit von über 10 Stunden. Ein Unsinn sondergleichen. Es fehlt ja auch die Filtermöglichkeit nur Direktflüge zu suchen. Absicht?
Ich möchte feststellen, dass wir lange Jahre AB als attraktive Fluglinie gesehen haben. Etwas teurer zwar, aber mit einem guten Service und guten Flugzeugen. Das hat sich leider in den letzten Monaten in einigen Punkten geändert.
Wir sind bei jedem Flug heute auf der Suche nach Alternativen, denn dieses "Sitzplatzmanagement" ist unter jeder Kritik. Und ich bin bloss 183 cm gross. Und erwarte gemütlich eine normale Zeitung lesen zu können. Heute brauche ich Kniepolster und einen Schutz für die Hose an den Knien... und eine spezielle Lesebrille da die Zeitung an der Nase anliegt. Denn die Lehne des Vordersitzes ist weit unter "Lesedistanz".
Und es erzähle keiner, man könne XL-Sitze buchen. Davon gibt es ja fast keine.
Und z.B. die absolute Kundenverarschung mit den One-Way-Preisen. Es ist geradezu stossend, dass ein OW-Ticket fast teurer ist als das Zweiweg-Ticket. Die Absicht ist klar, da unattraktive Flugzeiten (besonders bei den Direktverbindungen) viele Reisende dazu brachten, die Flüge zu switchen zwischen besser passenden Flugzeiten, wurde einfach diese Preisgestaltung eingeführt. Es ist mir klar, dass bei zwei Flügen je möglichem Kunden die Auslastung insgesamt besser wird und dadurch die Gewinnmarge auch. Aber für den Kunden ist es einfach schlechter Service.
Mal sehen wie es weiter geht mit AB. Noch hat AB fast ein Monopol für einige Destinationen ab Alicante. Aber das kann sich ja schnell ändern.
Durchaus nicht jeden Tag hat es Direktflüge von Berlin nach ALC. Habe ich soeben mal durchgesehen. Es gibt sogar "Angebote" mit einer Reisezeit von über 10 Stunden. Ein Unsinn sondergleichen. Es fehlt ja auch die Filtermöglichkeit nur Direktflüge zu suchen. Absicht?
Ich möchte feststellen, dass wir lange Jahre AB als attraktive Fluglinie gesehen haben. Etwas teurer zwar, aber mit einem guten Service und guten Flugzeugen. Das hat sich leider in den letzten Monaten in einigen Punkten geändert.
Wir sind bei jedem Flug heute auf der Suche nach Alternativen, denn dieses "Sitzplatzmanagement" ist unter jeder Kritik. Und ich bin bloss 183 cm gross. Und erwarte gemütlich eine normale Zeitung lesen zu können. Heute brauche ich Kniepolster und einen Schutz für die Hose an den Knien... und eine spezielle Lesebrille da die Zeitung an der Nase anliegt. Denn die Lehne des Vordersitzes ist weit unter "Lesedistanz".
Und es erzähle keiner, man könne XL-Sitze buchen. Davon gibt es ja fast keine.
Und z.B. die absolute Kundenverarschung mit den One-Way-Preisen. Es ist geradezu stossend, dass ein OW-Ticket fast teurer ist als das Zweiweg-Ticket. Die Absicht ist klar, da unattraktive Flugzeiten (besonders bei den Direktverbindungen) viele Reisende dazu brachten, die Flüge zu switchen zwischen besser passenden Flugzeiten, wurde einfach diese Preisgestaltung eingeführt. Es ist mir klar, dass bei zwei Flügen je möglichem Kunden die Auslastung insgesamt besser wird und dadurch die Gewinnmarge auch. Aber für den Kunden ist es einfach schlechter Service.
Mal sehen wie es weiter geht mit AB. Noch hat AB fast ein Monopol für einige Destinationen ab Alicante. Aber das kann sich ja schnell ändern.
Re: Neues von der Air Berlin
Achtung, Xanaron ein Direktflug ist lediglich ein Flug mit einem Ticket.Xanaron hat geschrieben:Es fehlt ja auch die Filtermöglichkeit nur Direktflüge zu suchen. Absicht?
Im Gegensatz zu Flügen die von verschiedenen Airlines mit unterschiedlichen Tickets von A nach B geht.
Das kann im Fall von Verspätungen sehr ärgerlich sein.
Was Du meinst, ist ein non stop Flug.
Im übrigen lassen die Airlines es sich offen, die Flugstrecke und die Abflugszeit zu ändern um im Fall von wenig Belegung oder starker Belegung die Maschinen zu wechseln.
- nurgis
- especialista
- Beiträge: 8954
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
- Wohnort: München-Land + E/Moraira
Re: Neues von der Air Berlin
Hallo Spanier, Deinen Frust mit den Sitzabständen konnten wir zig-fach selber erleben. Mein Mann ist genau 2 m lang (gewesen) und dadurch hatten wir massive Probleme, zumal die "Sonntagsflieger " der Meinung waren, auf einem Kurzstreckenflug ( M-AL) unbedingt den Sitz kippen zu müssen. Mein Mann hatte dann die Knie an den Ohren und zur Hälfte auf meinem Sitz. XL-Sitze hätten wir ja gebucht, aber die waren in den meißten Fällen von kleinen, kurzbeinigen Typen blockiert. Nur einmal hatte eine Flugbegleiterin Mitleid ( nach min. 100 Flügen )und sorgte für einen Sitztausch.
Direkt-(non stop)- ähnliches Problem. Kurzfristig geändert (obwohl sorgsam geplant und teilweise für diesen Vorteil teurer bezahlt)dann kurzfristig geändert und unser armer Hund stand in der Sonne auf dem Rollfeld von Mallorca wegen Zwischenstop
Direkt-(non stop)- ähnliches Problem. Kurzfristig geändert (obwohl sorgsam geplant und teilweise für diesen Vorteil teurer bezahlt)dann kurzfristig geändert und unser armer Hund stand in der Sonne auf dem Rollfeld von Mallorca wegen Zwischenstop
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
-
- especialista
- Beiträge: 1022
- Registriert: Mi 7. Dez 2011, 15:54
- Wohnort: Rojales / Ciudad Quesada
Re: Neues von der Air Berlin
Wenn ich 5 Tage nach Spanien reisesonnenanbeter hat geschrieben: Eine "Anforderung" von 2 Freiflügen ist doch völlig gerechtfertigt. Es ist schliesslich unzumutbar, einige Stunden auf einen Kleiderwechsel und auf den Inhalt diverser Tigelchen und Töpfchen verzichten zu müssen.![]()
Gruss
Herbert
- am Flughafen zuerst Schlange stehe, dann am Ankunftsort stundenlang Papierkrieg und Diskussionen
- am Folgetag erfahre, dass das Gepäck NICHT geliefert wird, obwohl angekommen (mit lächerlicher Begründung kein Fahrer...)
- dazu sogar an dem Tag an welchem das Gepäck dann nachgeliefert würde den ganzen Tag zu Hause sein müsste da ich ja nicht weiss um welche Zeit es angeliefert wird,
- und daher das Gepäck halt selbst am Flughafen abhole (logisch) und daher den ersten Ferientag verliere
- im Gepäck einige WICHTIGE Dinge habe (wie es scheint im Gegensatz zu Dir Herbert?)
- eine Entschädigung der Unkosten auf kompliziertem Weg und mit unsicherem Erfolg einfordern muss, wenn ich mich nicht dem Diktat der Fluggesellschaft beugen will
dann, ja dann könnte es sein, dass ich nicht begeistert bin.
Wenn wir Kunden die Dienstleister nicht in die Pflicht nehmen, dann tanzen sie uns auf der Nase herum. Das war lange genug so, besonders im Tourismus-Bereich.
- Sunwind
- apasionado
- Beiträge: 923
- Registriert: Di 7. Okt 2014, 13:38
- Wohnort: Niederrhein/ Els Poblets
Re: Neues von der Air Berlin
Ich stimme Dir voll und ganz zu - nur wenn der Kunde sich wehrt wird sich ggf. etwas ändern.Xanaron hat geschrieben: Wenn wir Kunden die Dienstleister nicht in die Pflicht nehmen, dann tanzen sie uns auf der Nase herum. Das war lange genug so, besonders im Tourismus-Bereich.
In Deinem Fall sehe ich jedoch "schwarz" - ich denke nicht das sich AB nur auf Deine Beschwerde hin bewegt.
Da hilft nur eine juristische Prüfung und dann entsprechende jur. Schritte.
Das Rechtsempfinden ist eh sehr unterschiedlich ausgeprägt wie auch unser Fall mit AB gezeigt hat

Es waren ja auch Forumsmitglieder in dem AB Flieger, der mit 19 Stunden Verspätung nach D´dorf geflogen ist und die es auch noch Klasse fanden das uns AB in ein Hotel zur Übernachtung gekarrt hat (nach dem Chaos am Flughafen )

Wir haben uns einen Anwalt genommen und unsere Fluggastrechte geltend gemacht und zumindest ein paar hundert euros rausgeholt - ging aber nur mit Anwalt und Klageandrohung.
Mit den Koffern tut mir leid, passiert aber immer wieder und nicht nur bei AB.
Zuletzt ist uns dies mit Swiss passiert - da sind die Koffer beim Stopover in Zuerich hängen geblieben (knapp 50 Minuten Aufenthalt).
Na ja, am nächsten morgen waren sie dann an der Hotelrezeption - wir haben eben auch meistens was zur Not im Handgepäck.
Mussten wir aber auch erst schmerzlich lernen

Halt uns auf dem Laufenden wie AB reagiert und ob überhaupt

Gruß
- Frank_Berlin
- activo
- Beiträge: 282
- Registriert: So 3. Nov 2013, 15:09
Re: Neues von der Air Berlin
... das Thema entwickelt sich nun doch sehr einseitig. Ich will die negativ geschilderten Erfahrungen keineswegs in Abrede stellen oder kleinreden, allerdings ist es erfahrungemäß so, dass wer negative Erfahrungen macht eher darüber schreibt als derjenige, der einfach nur einen normalen Flug mit pünktlicher Ankunft, geliefertem Gepäck, freundlichem Check-in und Bordpersonal etc. gemacht hat.
Also will ich das mal nachholen: mittlerweile fliege ich beruflich bedingt wöchentlich 2 bis 3 mal mit AirBerlin und ich kann mich nicht an einen Flug in den letzten Jahren erinnern, mit dem ich wirklich unzufrieden war. Meist pünktlich, und wenn nicht, dann mit nachvollziehbaren Begründungen; freundliches Personal, das auch mit schwierigen anderen Passagien souverän umgehen kann; und wie ich finde auch ein guter Umgang beim Check-in. Schwierig wurde es eher bei Code-Share Flügen, das funktioniert anderswo besser.
Das heißt nicht, dass ich nicht auch mal Ryanair versuchen werde, wenn die im Winterflugplan ab Berlin nach Valencia und Alicante fliegen, und wirklich billiger sein sollten.
Zur Objetivierung hilft vielleicht auch: http://www.airlinequality.com/ - da schneidet AB im Mittelfeld ab, und das spiegelt etwa auch die negativen, aber auch die positiven Erfahrungen, über die hier berichtet wird.
Grüße
Also will ich das mal nachholen: mittlerweile fliege ich beruflich bedingt wöchentlich 2 bis 3 mal mit AirBerlin und ich kann mich nicht an einen Flug in den letzten Jahren erinnern, mit dem ich wirklich unzufrieden war. Meist pünktlich, und wenn nicht, dann mit nachvollziehbaren Begründungen; freundliches Personal, das auch mit schwierigen anderen Passagien souverän umgehen kann; und wie ich finde auch ein guter Umgang beim Check-in. Schwierig wurde es eher bei Code-Share Flügen, das funktioniert anderswo besser.
Das heißt nicht, dass ich nicht auch mal Ryanair versuchen werde, wenn die im Winterflugplan ab Berlin nach Valencia und Alicante fliegen, und wirklich billiger sein sollten.
Zur Objetivierung hilft vielleicht auch: http://www.airlinequality.com/ - da schneidet AB im Mittelfeld ab, und das spiegelt etwa auch die negativen, aber auch die positiven Erfahrungen, über die hier berichtet wird.
Grüße
-
- seguidor
- Beiträge: 53
- Registriert: Do 17. Jan 2013, 16:08
- Wohnort: Kleinmachnow
Re: Neues von der Air Berlin
Hallo Frank,Frank_Berlin hat geschrieben:... das Thema entwickelt sich nun doch sehr einseitig. Ich will die negativ geschilderten Erfahrungen keineswegs in Abrede stellen oder kleinreden, allerdings ist es erfahrungemäß so, dass wer negative Erfahrungen macht eher darüber schreibt als derjenige, der einfach nur einen normalen Flug mit pünktlicher Ankunft, geliefertem Gepäck, freundlichem Check-in und Bordpersonal etc. gemacht hat.
Also will ich das mal nachholen: mittlerweile fliege ich beruflich bedingt wöchentlich 2 bis 3 mal mit AirBerlin und ich kann mich nicht an einen Flug in den letzten Jahren erinnern, mit dem ich wirklich unzufrieden war. Meist pünktlich, und wenn nicht, dann mit nachvollziehbaren Begründungen; freundliches Personal, das auch mit schwierigen anderen Passagien souverän umgehen kann; und wie ich finde auch ein guter Umgang beim Check-in. Schwierig wurde es eher bei Code-Share Flügen, das funktioniert anderswo besser.
Das heißt nicht, dass ich nicht auch mal Ryanair versuchen werde, wenn die im Winterflugplan ab Berlin nach Valencia und Alicante fliegen, und wirklich billiger sein sollten.
Zur Objetivierung hilft vielleicht auch: http://www.airlinequality.com/ - da schneidet AB im Mittelfeld ab, und das spiegelt etwa auch die negativen, aber auch die positiven Erfahrungen, über die hier berichtet wird.
Grüße
ich fliege fast nur mit Airberlin (Mailand,Alicante,Mallorca) und schätze die Pünktlichkeit sowie Freundlichkeit der Mitarbeiter. Hätte man uns die Koffer am Sonntagmittag gleich ins Hotel in Denia zugestellt, könnte ich beide Augen zudrücken und sagen Pech gehabt. Berlin-Tegel ist eben oft überlastet und dann passieren solche Sachen (defekte Gepäckbänder und defekte Röntgengeräte).
Grüße
Sabine