Bei unserem 13 Jahre alten Mercedes ML (240.000 km)ist vor 10 Tagen erstmals die Klimaanlage ausgefallen. Das Grundproblem war wohl eine ungenügende Spannung von der Zentralelektronik an die Magnetkupplung, so dass diese den Geist aufgab. Kompressor samt Magnetkupplung ausgetauscht. Die Klimaanlage geht aber weiterhin nur, wenn an die Magnetkupplung von außen 12 V. angelegt werden.
Das haben wir mit einem dazwischengelegten Schalter im Motorraum und einer fliegenden Sicherung gemacht. Die Klimaanlage läuft jetzt nur im Dauerbetrieb (allenfalls durch die Lüftung regelbar) oder ist ausgeschaltet. Im Prinzip kann ich damit bis zum absehbaren Ende des Wagens (Neuer ist bestellt) leben.
Kann sonst etwas schlimmes passieren?
Wir wollen im August nur einigermaßen cool wieder nach Hause kommen.
Frage an Autoschrauber (Klimaanlage)
- maxheadroom
- especialista
- Beiträge: 5409
- Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
- Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
- Kontaktdaten:
Re: Frage an Autoschrauber (Klimaanlage)
Hola todos y Atze,
da ich kein Autoschrauber bin und auch von Autotechnik keine Ahnung habe, aber bevor ich zum "freundlichen" gehe mich immer versuche vorher ein wenig schlau zu machen kann ich DIr nur mit einer Adresse behilflich sein www.motor-talk.de da wurde mir in diversen technischen Fragestellungen schon sehr positiv geholfen, habe nach Deinen ANgaben schon mal gesucht , müsste aber da och detailierter eingeben. Mehr kann ich Dir zu dem Problem auch nicht sagen, ausser wenn´s jetzt geht muesste es auch noch bis D funzen

Saludos y buen humor y mucha suerte

maxheadroom
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Re: Frage an Autoschrauber (Klimaanlage)
Hallo Atze,
wenn du irgendwas zum Thema Benz und Klimaanlage wissen möchtest...ruf' bitte FRANK an. Er ist einfach grossartig.
Richte Ihm einen lieben Gruss von Derek aus...er wird dir alles zu deinem Problem sagen können.
Lieber Gruss
Derek
wenn du irgendwas zum Thema Benz und Klimaanlage wissen möchtest...ruf' bitte FRANK an. Er ist einfach grossartig.
Richte Ihm einen lieben Gruss von Derek aus...er wird dir alles zu deinem Problem sagen können.
Lieber Gruss
Derek
Re: Frage an Autoschrauber (Klimaanlage)
Hallo Atze,
früher gab es ähnl. Probleme bei Anlässen. Die Magnetschalter sprachen bei Unterspannung manchmal nicht an. mögl.
Lösung: ein zwischengeschalteten Relais, das auch bei geringerer Spannung "anzog" und einen Schalter schloss. Zum Schalter wurde ein gut dimensioniertes Kabel vom Pluspol ausgehend verlegt, und wenn das Relais schaltete, stand die volle Spannung zur Verfügung,die auf kurzem Weg zum Verbraucher geliefert wurde. (damals der Magnetschalter, bei dir evtl. Die Klimaanlage)
Gruß ville
früher gab es ähnl. Probleme bei Anlässen. Die Magnetschalter sprachen bei Unterspannung manchmal nicht an. mögl.
Lösung: ein zwischengeschalteten Relais, das auch bei geringerer Spannung "anzog" und einen Schalter schloss. Zum Schalter wurde ein gut dimensioniertes Kabel vom Pluspol ausgehend verlegt, und wenn das Relais schaltete, stand die volle Spannung zur Verfügung,die auf kurzem Weg zum Verbraucher geliefert wurde. (damals der Magnetschalter, bei dir evtl. Die Klimaanlage)
Gruß ville
„Die Welt ist ein Buch, und wer nicht reist, liest davon nicht eine einzige Seite.“
(wusste bereits Augustinus Aurelius, 354 – 430, Philosoph)
(wusste bereits Augustinus Aurelius, 354 – 430, Philosoph)