Wird Spanien dem griechischen Beispiel folgen?

Ereignisse und aktuelle Geschehnisse aus Politik, Wirtschaft und Umwelt (Klima-, Natur- und Tierschutz) werden hier diskutiert.
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17068
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Wird Spanien dem griechischen Beispiel folgen?

Beitrag von Florecilla »

Letzten Sonntag habe ich Jauchs Talkshow im Ersten geschaut. Thema war "Showdown im Schuldenstreit - was wird aus Griechenland?" Auffallend unangebracht fand ich die Äußerungen des angeblichen Vertrauten Tsirpas Theodoros Paraskevopoulos, der bereits in diversen deutschen Talkshows zu Gast war:

  • Wie Paraskevopoulos bei Jauch dann die griechische Position darlegte, war nicht nur für seine Mitdiskutanten Edmund Stoiber, Klaus Regling und Anja Kohl ein Ärgernis. In hervorragendem Deutsch hielt er den Europäern vor, sie versuchten, "die griechische Wirtschaft abzuwürgen"; Dem Moderator wie auch den anderen Gästen der Talkrunde fiel er regelmäßig ins Wort.
Nun stellte sich heraus, dass der Mann nur ein einfacher Angestellter der Syriza-Partei ist :-o

Quelle: Die Welt

Irgendwie bezeichnend für das ganze Theater!
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
sonnenanbeter
especialista
especialista
Beiträge: 1453
Registriert: Mo 11. Apr 2011, 18:27
Wohnort: Costa Blanca zwischen Alicante und Torrevieja

Re: Wird Spanien dem griechischen Beispiel folgen?

Beitrag von sonnenanbeter »

Dieses, vom ewig dumm grinsenden Duo Tsipras / Varoufakis inszenierte Schmierentheater sollte ganz schnell beendet werden:

Raus aus dem Euro :!: :!: :!: - und zwar besser heute als morgen :!:

An wirklich realistischen Lösungsvorschlägen sind diese beiden Hampelmänner doch überhaupt nicht interessiert, sondern lediglich darauf bedacht die langjährigen "Geldlieferanten" (von Varoufakis nun Terroristen genannt) von vorne bis hinten zu verarschen.

Da kann man wirklich nur noch den Kopf schütteln.

Gruss
Herbert
Gruss
Herbert

Lebensstandard ist der Versuch, sich heute das zu leisten, für was man auch in zehn Jahren kein Geld haben wird.
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Wird Spanien dem griechischen Beispiel folgen?

Beitrag von sol »

gebe trotzdem mal einen Pieps von mir :

und wer ist, wie immer, der "Angeschmierte" ?

das " kleine " VOLK
Gruss Wolfgang
Benutzeravatar
Busbauer
activo
activo
Beiträge: 290
Registriert: Mo 14. Sep 2009, 08:42
Wohnort: Remstal / Moraira / und mit dem Wohnbus in der Welt

Re: Wird Spanien dem griechischen Beispiel folgen?

Beitrag von Busbauer »

Aber das kleine Volk akzeptiert das korrupte System seit Jahrzehnetn.
Da stinkt es an jeder Ecke.
Die ganen Reeder zahlen keinen Cent Steuer
Ruhestand mit 53 Jahren
14 Monatsgehälter
11 Millionen Bürger davon sind 1 Million Beamte
Vor vielen Jahren gab es von der EU 152 Millionen für die Einführung eines Katasters, das Geld ist weg - Kataster auch
Wer eine Termin beim Arzt oder beim Pfarrer will kommt ohne Schmieren noch nicht mal durch die Türe
Pro Schulklasse nur 15 Schüler und 1 Lehrer verbeamtet- da kann jeder Dackel Lehrer werden wenn seine "Partei" regiert
Zu Tausenden Beamte die man bezahlt aber noch nicht einmal kennt ...

Die Liste ist unendlich verlängerbar - und jetzt ist Europa Schuld sagen die 2 Pappnasen und das halbe Volk glaubt das !!

Raus damit....
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17068
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Wird Spanien dem griechischen Beispiel folgen?

Beitrag von Florecilla »

Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17068
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Wird Spanien dem griechischen Beispiel folgen?

Beitrag von Florecilla »

Aktueller Zwischenstand der Hochrechnungen: 60 % für NEIN !
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
maxheadroom
especialista
especialista
Beiträge: 5435
Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Wird Spanien dem griechischen Beispiel folgen?

Beitrag von maxheadroom »


Hola todos,
wenn man auch nicht mit allem übereinstimmt, aber ein paar Fakten werden schon dabei sein,
etwas viel zum lesen aber es ist ja auch eine ziemlich vermurkste Angelegenheit die ganze Finanzgeschichte >:)
Einige Hintergründe
Es schadet ja nicht für eine Meinungsbildung alle Aspekte aus jeglicher Sicht mal zu betrachten >:)
Saludos y vamos a ver
maxheadroom
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
alf9
activo
activo
Beiträge: 280
Registriert: Di 5. Okt 2010, 10:05

Re: Wird Spanien dem griechischen Beispiel folgen?

Beitrag von alf9 »

Busbauer hat geschrieben: ..............
Die Liste ist unendlich verlängerbar - und jetzt ist Europa Schuld sagen die 2 Pappnasen und das halbe Volk glaubt das !!
Viel mehr als das halbe!
Raus damit........mit einem Tritt in hohem Bogen....
Gruß Alf
Benutzeravatar
Busbauer
activo
activo
Beiträge: 290
Registriert: Mo 14. Sep 2009, 08:42
Wohnort: Remstal / Moraira / und mit dem Wohnbus in der Welt

Re: Wird Spanien dem griechischen Beispiel folgen?

Beitrag von Busbauer »

Immerhin haben die Griechen zwischenzeitlich verstanden das man mit den Verbalbrandstifter Varoufakis keiner in der Eurozone mehr an einem Tisch sitzen wird :

http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 42210.html
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21810
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Wird Spanien dem griechischen Beispiel folgen?

Beitrag von Oliva B. »

Wer den geprellten Gläubigern "Terrorismus" vorwirft und den "Hass der Geldgeber mit Stolz trägt", gehört nicht in ein öffentliches Amt.
Und wenn Alexis Tsipras Varoufakis Rücktritt als "potentiell hilfreich" empfindet, so heißt das vielleicht nur, dass er ohne ihn eine höhere Chance sieht, den Geberländern weitere Kredite aus dem Ärmel zu leiern.
Antworten

Zurück zu „Spanien aktuell“