Iberdrola und Stomausfälle **silopo**
- Citronella
- especialista
- Beiträge: 6729
- Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
- Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien
Re: Iberdrola und Stomausfälle **silopo**
Von Stromausfällen konnte ich früher auch ein Lied singen, aber diese Zeiten sind gottseidank vorbei. Selbst bei Starkregen, früher ein Zeichen, Kerzen bereitzustellen, hält heute die Sicherung problemlos. Und wenn es dann doch mal zappenduster wird, ist der Strom wirklich schnell wieder da. Da merkt man erst, wie abhängig man von Licht und Wärme ist!
Saludos
Citronella
Saludos
Citronella
Re: Iberdrola und Stomausfälle **silopo**
Ville, das ist an Weihnachten nicht unüblich. Da wird überproportinal viel zur gleichen Zeit verbraucht.
Re: Iberdrola und Stomausfälle **silopo**
Sorry, Cozumel, aber was genau meinst du ? Stromausfälle? Spannungsschwankungen? .... ?Cozumel hat geschrieben:Ville, das ist an Weihnachten nicht unüblich. Da wird überproportinal viel zur gleichen Zeit verbraucht.
Dass man manchmal merkt, wenn des Nachbars Klimaanlage oder die eigene E-Heizung anläuft und dabei die Helligkeit der Lampe absackt. Okay. Aber Ausfälle ( "Blackouts") gibt es dadurch ja nicht.
Übrigens hat unser Bekannter heute (So) Nachmittag bei der Iberdrola angerufen und das Problem mit der oxidierten Sicherung im Zählerkasten geschildert. Keine 2 Std. später hatte ein Monteur (Sr. Ronda aus Javea) die Störung behoben !
Donnerwetter! Wer hätte das gedacht?
ville
„Die Welt ist ein Buch, und wer nicht reist, liest davon nicht eine einzige Seite.“
(wusste bereits Augustinus Aurelius, 354 – 430, Philosoph)
(wusste bereits Augustinus Aurelius, 354 – 430, Philosoph)
Re: Iberdrola und Stomausfälle **silopo**
Wie hier schon mehrfach geschrieben wurde, hat sich sie Situation stark verbessert. Ich erinnere mich aber noch an Zeiten, als
an Weihnachten regelmässig der Strom ausfiel.
In Calpe passiert das nicht mehr, aber wie das in anderen Orten ist, weiss ich natürlich ist.
an Weihnachten regelmässig der Strom ausfiel.
In Calpe passiert das nicht mehr, aber wie das in anderen Orten ist, weiss ich natürlich ist.
Re: Iberdrola und Stomausfälle **silopo**
hier in Pego scheint es im Sommer ab und an einen wirklichen Stromausfall zu geben, allerdings nur für einen Augenblick. Manchmal wochenlang keiner, heute allerdings um die Mittagszeit (12 Uhr) herum zweimal im Abstand von wenigen Minuten, vermutlich der gleiche Verursacher. Am Abend dann ein weiterer Ausfall, auch wieder nur ein minimaler Augenblick. Von draussen ein lautes "Gekreische" und dann sah ich, dass ein großer Bereich komplett dunkel war und dann nach und nach die Häuser und Strassenlaternen wieder angingen.
Für den Computer kaufe ich mir jetzt solch ein UPS. Von Lateinamerika und Asien kenne ich diese Stromunterbrechungen, aber von Spanien hätte ich das nicht erwartet.
Für den Computer kaufe ich mir jetzt solch ein UPS. Von Lateinamerika und Asien kenne ich diese Stromunterbrechungen, aber von Spanien hätte ich das nicht erwartet.
- baufred
- especialista
- Beiträge: 2730
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 17:24
- Wohnort: Wolfsburg/San Fulgencio Urb. La Marina
Re: Iberdrola und Stomausfälle **silopo**
da 'ne relativ hochwertige USV auch schon seinen Preis hat ... ein Notebook hat mit Stromunterbrechungen keine ProblemeKay hat geschrieben:Für den Computer kaufe ich mir jetzt solch ein UPS.

... und relativ hochwertige Leasing-Rückläufer gibt's in D bei entsprechenden Händlern schon für unter 200,-€
Bsp.: letzte Woche für meinen Nachbarn bestellt: Fujitsu mit i5-CPU, 4 GB RAM & 160 GB HD = 189,-€ + Versand ... sieht aus wie "frisch" aus dem Laden (A-Ware) ... keine Gebrauchsspuren und ca.. 90% Akku-Leistung (stand wohl auf 'nem Chef-Schreibtisch untätig rum


... also, noch mal 'ne Nacht drüber schlafen ...

Saludos -- baufred --
Re: Iberdrola und Stomausfälle **silopo**
ich möchte das im Netz nicht im Detail ausführen, aber es handelt sich um eine leistungsfähige Workstation, auf die ich für verschiedene Dinge, insbesondere beruflich angewiesen bin. Da sind Stromausfälle schon ärgerlich, auch wenn die scheinbar überwiegend (oder ausschliesslich?) zur Klimmaanlagen-Saison auftreten. Vor ein paar Wochen liess sich Windows nur noch über Tricks reparieren, da chkdsk und die Update-Philosophie sich gegenseitig in die Wüste schickten.baufred hat geschrieben:da 'ne relativ hochwertige USV auch schon seinen Preis hat ... ein Notebook hat mit Stromunterbrechungen keine ProblemeKay hat geschrieben:Für den Computer kaufe ich mir jetzt solch ein UPS.... als Alternativlösung, falls der Alt-PC schon leicht "betagt" sein sollte ...
... und relativ hochwertige Leasing-Rückläufer gibt's in D bei entsprechenden Händlern schon für unter 200,-€
Bsp.: letzte Woche für meinen Nachbarn bestellt: Fujitsu mit i5-CPU, 4 GB RAM & 160 GB HD = 189,-€ + Versand ... sieht aus wie "frisch" aus dem Laden (A-Ware) ... keine Gebrauchsspuren und ca.. 90% Akku-Leistung (stand wohl auf 'nem Chef-Schreibtisch untätig rum) ... gerade nochmal "gecheckt" - frische Ware reingekommen > Notebooks mit Core2Duo, 2GB RAM, 120/160 GB HD ab 129,-€
...
... also, noch mal 'ne Nacht drüber schlafen ...
-
- simpatizante
- Beiträge: 26
- Registriert: Mi 18. Feb 2015, 21:41
- Wohnort: Neustadt / Monte Pego
Re: Iberdrola und Stomausfälle **silopo**
Hola,
wir hatten in den letzten Wochen auch häufige Stromausfälle. Häufig nur kurze Aussetzer (gestern 2x). Ich bekomme die immer mit, weil uns NAS dann kurze Benachrichtigungsmails schickt ("improper shutdown"). Ich habe Bedenken, dass die häufigen Ausfälle irgendwann das Dateisystem auf dem NAS zerstören (besonders kritisch beim Schreibvorgang).
Ich fliege morgen wieder runter und habe Abhilfe im Gepäck:
Die APC Back UPS ES 700VA 230V (
Kostenpunkt ~ 80 Euro.
Das sollte für ein paar Minuten auf jeden Fall reichen (ist immer die Frage welche Geräte daran hängen, bei mir NAS und Netzinfrastruktur, da reicht es ca. 30 Minuten je nach Last). Diese Variante hat einen USB Anschluss über die sie ein angeschlossenes System geordnet herunterfahren kann. Noch ein Hinweis für Importeure: Man darf solche Geräte nicht mit jeder Airline transportieren!
Viele Grüße
Markus
wir hatten in den letzten Wochen auch häufige Stromausfälle. Häufig nur kurze Aussetzer (gestern 2x). Ich bekomme die immer mit, weil uns NAS dann kurze Benachrichtigungsmails schickt ("improper shutdown"). Ich habe Bedenken, dass die häufigen Ausfälle irgendwann das Dateisystem auf dem NAS zerstören (besonders kritisch beim Schreibvorgang).
Ich fliege morgen wieder runter und habe Abhilfe im Gepäck:
Die APC Back UPS ES 700VA 230V (
Kostenpunkt ~ 80 Euro.
Das sollte für ein paar Minuten auf jeden Fall reichen (ist immer die Frage welche Geräte daran hängen, bei mir NAS und Netzinfrastruktur, da reicht es ca. 30 Minuten je nach Last). Diese Variante hat einen USB Anschluss über die sie ein angeschlossenes System geordnet herunterfahren kann. Noch ein Hinweis für Importeure: Man darf solche Geräte nicht mit jeder Airline transportieren!
Viele Grüße
Markus
- baufred
- especialista
- Beiträge: 2730
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 17:24
- Wohnort: Wolfsburg/San Fulgencio Urb. La Marina
Re: Iberdrola und Stomausfälle **silopo**
@ Kay: ... dann also 'ne leistungsfähige USV ... je nach "Last" gibt's da schon was Ordentliches zwischen 100 ... 200 Euronen
... und, dran denken: das Sommerproblem ist oft auch ein Winterproblem, denn viele Klima"kisten" werden in Spanien auch im Winter zum Heizen eingeschaltet, so wie etliches andere an "wärmeerzeugendes" Elt-Geräten ...

... und, dran denken: das Sommerproblem ist oft auch ein Winterproblem, denn viele Klima"kisten" werden in Spanien auch im Winter zum Heizen eingeschaltet, so wie etliches andere an "wärmeerzeugendes" Elt-Geräten ...


Saludos -- baufred --
Re: Iberdrola und Stomausfälle **silopo**
Haben die Angst wegen des eingebauten AkkusMarkus_Pfalz hat geschrieben:Hola,
... Noch ein Hinweis für Importeure: Man darf solche Geräte nicht mit jeder Airline transportieren
Viele Grüße
Markus
Hermann