Handfeger

Kleine Erlebnisse erzählen, Erfahrungen austauschen, Fragen stellen und Ratschläge erteilen
rainer
especialista
especialista
Beiträge: 3468
Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen

Handfeger

Beitrag von rainer »

Ich hatte mich hier vor einiger Zeit mal gewundert, dass es in Spanien kein Etikettenlöser- Spray zu kaufen gibt, was in Deutschland ein Allerweltsartikel und vor allem oft sehr hifreich ist. (Ich habe es für mich inzwischen "eingeflogen" :) )

Nun fiel mir ein anderes Beispiel auf:
Wieso gibt es eigentlich in Spanien fast (mal vom Chinesen abgesehen) keine Handfeger zu kaufen?
Stattdessen gibt es allerdings Kehrbleche mit langem Stiel, die es einem erlauben, das Gefegte stehend hineinzubekommen.
Für alle, die es im Rücken haben, mag das so besser sein. Aber warum bückt man oder hockt man sich dann in D dazu hin?
Ist das eine Frage unterschiedlicher Weltanschauungen? :mrgreen:
Benutzeravatar
hokusai
especialista
especialista
Beiträge: 1283
Registriert: Mi 1. Jun 2011, 15:13
Wohnort: Calpe

Re: Handfeger

Beitrag von hokusai »

*warum gibt es in Spanien so viele Kreisverkehre* ;;)

mir ist eigentlich egal, warum es diese praktischen "nicht-bücken-müssen" Kehrschaufeln hier gibt und in D nicht. Sie sind wirklich außerordentlich bequem.

Aber natürlich gibt es auch das traditionelle Werkzeug, z. B. im Mercadona. :-P
rainer
especialista
especialista
Beiträge: 3468
Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen

Re: Handfeger

Beitrag von rainer »

Natürlich darf einem das egal sein.
Aber ich dachte, in der Plauderecke darf man ruhig ein wenig plaudern,
auch über Dinge, die nicht gerade die Welt bewegen. :)
Aber hier immerhin Spanienbezug haben.
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Handfeger

Beitrag von sol »

WIESO

gibt es in Spanien eigenlich bei der Biertulpe
keine Pilsdeckchen, auch Tropfenfänger, Pilskragen oder Rosette genannt,
ein Stück saugfähiges Papier, das um den Stiel des Bierglases gelegt wird nach dem Zapfen,
damit man sich nicht bekleckert-- :(( :((
Gruss Wolfgang
Benutzeravatar
basi
especialista
especialista
Beiträge: 1877
Registriert: Di 27. Nov 2012, 13:11
Wohnort: Pinache - Benissa Costa

Re: Handfeger

Beitrag von basi »

sol hat geschrieben:WIESO

gibt es in Spanien eigenlich bei der Biertulpe
keine Pilsdeckchen, auch Tropfenfänger, Pilskragen oder Rosette genannt,
ein Stück saugfähiges Papier, das um den Stiel des Bierglases gelegt wird nach dem Zapfen,
damit man sich nicht bekleckert-- :(( :((
Vielleicht weil die spanischen Biergläser keinen Stiel haben ? :-?

Übrigens gibt es in Moraira in der Ferreteria Handfeger und Schaufel aus Metall !!! so richtig geignet für eine schwäbische Kehrwoche :mrgreen:

LG
basi
ich verspreche nichts, und das halte ich auch
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Handfeger

Beitrag von sol »

@ basi

bei uns im Hotel schon und auch in div. Restaurantes- gibt es vaso's mit Stiel----
Gruss Wolfgang
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Handfeger

Beitrag von Oliva B. »

rainer hat geschrieben:[...]Nun fiel mir ein anderes Beispiel auf:
Wieso gibt es eigentlich in Spanien fast (mal vom Chinesen abgesehen) keine Handfeger zu kaufen?
Stattdessen gibt es allerdings Kehrbleche mit langem Stiel, die es einem erlauben, das Gefegte stehend hineinzubekommen.
Für alle, die es im Rücken haben, mag das so besser sein. Aber warum bückt man oder hockt man sich dann in D dazu hin?
Ist das eine Frage unterschiedlicher Weltanschauungen? :mrgreen:
Handfeger gibt es auch in Spanien zu kaufen, doch Spanier lieben nun mal ihre Besen + Kehrbleche mit langem Stil (cepillo y recogedor) also so etwas. ;-)

Es ist sicher schon bald ein Jahrzehnt her, da brauchte ich einen guten Handfeger. In einer Ferreterria wurde ich fündig und ging mit einem Handfeger aus dem Regal zur Kasse. Dort wurde der Preis eingescannt - um die 10 Euro! Da musste ich schon etwas schlucken und fragte, warum der Besen denn so teuer sei. Feinstaubbesen, so erklärte mir der Verkäufer, haben ihren Preis, den sie auch wert seien. Meiner tut seine sehr guten Dienste nun schon im zehnten Jahr und ich muss sagen, der Mann hatte Recht. Die Anschaffung hat sich absolut gelohnt, und wenn ich den damaligen Preis mit dem heutigen in Deutschland vergleiche, so war er durchaus gerechtfertigt - oder sogar ein Schnäppchen. :)
Scandy
especialista
especialista
Beiträge: 2974
Registriert: Do 27. Dez 2012, 21:53

Re: Handfeger

Beitrag von Scandy »

;;) der Besen mit dem Kehrblech am Stiel heisst bei uns übersetzt: "faule Hanne" (Hanne ist ein weiblicher Vorname) :-D

@Rainer: als ich Deinen Kommentar mit der Frage: "Ist das eine Frage unterschiedlicher Weltanschauungen? "
gelesen habe fiel mir das Wort Erbsenzähler ein, welches in vielen Ländern verstanden und gebraucht wird.
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
(keine Prügel, bitte - ich hab´s nicht erfunden ;) )

Scandy
Benutzeravatar
Emil
apasionado
apasionado
Beiträge: 596
Registriert: Mo 3. Jun 2013, 20:58
Wohnort: Adenau / Benissa

Re: Handfeger

Beitrag von Emil »

Ich finde es ja toll, wenn jemand wieder mein frühes SpanienHobby aufnimmt und fragt warum ist in Spanien.....

Mein lieber Jung, das ist eben so...Ja, in Spanien ist das so. Kennst du den Kreisverkehr ausgangs Teulada, oben? Da geht eine Straße durch mit uneingeschränkter Vorfahrt und alle anderen haben Stop-Schilder. Das Calpe auf den 16 prämierten Fahrrad Kilometern endet der Fahrradweg in einem (einem? zehn) Zebrastreifen: Die Fahrräder fahren alle auf dem Zwebrastreifen.
Warum? Das ist so!
Heute war ich in Teulada im Theater (Übrigens uneingeschränkt empfehlenswert, einfach superklasse, Ich in Madam Butterfly, super) die Plätze waren 42 - 44 nummeriert und wir wollten doch neben einander sitzen. Wir saßen nebeneinander, weil auf einer Seite 40,42,44,46.... gezählt wird......warum? Das ist einfach so, geht das denn den Deutschen nicht in den Hirnschädel rein:
das ist so!
liebe Grüße von
Emil
Albertine
especialista
especialista
Beiträge: 2836
Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:02
Wohnort: Niederrhein-Benissa Costa

Re: Handfeger

Beitrag von Albertine »

Guten Morgen Emil,
lo siento mucho - :lol: :lol: . Es platzte so aus mir heraus- das Lachen am frühen Morgen. Warum? Das geschah einfach so.
Danke :>
Saludos Albertine
Antworten

Zurück zu „Spanische Plauderecke“