Bargeld oder Kreditkarte?

Ereignisse und aktuelle Geschehnisse aus Politik, Wirtschaft und Umwelt (Klima-, Natur- und Tierschutz) werden hier diskutiert.
Benutzeravatar
villa
especialista
especialista
Beiträge: 2533
Registriert: Do 14. Jun 2012, 11:22
Wohnort: Wald CH/Calpe

Re: Bargeld oder Kreditkarte?

Beitrag von villa »

@cozumel...schon mal daran gedacht dass die Geschäfte bei jedem Bezahlvorgang %te abliefern müssen ans die Kreditkartenfirmen. Je kleiner das Geschäft desto höher die Gebühren.
Das siehst du auch wenn du z.B. ein Flugticket bezahlt, bei Überweisung keine Kosten und bei Bezahlung mit Karte einen Zuschlag.
Wenn man dann überlegt dass in einem Einzelhandelsbetrieb die netto Gewinnspanne um 10% liegt und ich jedes mal vom Umsatz 3% abliefern muss, das tut weh. Den das geht ganz direkt vom Gewinn ab.

In der Schweiz wurde es erlaubt dass man Kunden die mit Karte bezahlen einen Zuschlag verrechnen darf. Das wird meist nicht praktiziert, aber es muss dann halt auch in den Preis eingerechnet werden.

Oh und ich bekomme hier immer einen Beleg und wurde auch noch nie gefragt ob ich den brauche oder nicht. Was ich allerdings nicht weiss ist ob spanische Kassen auch eine Funktion haben wir die Italienischen Modelle, wo zwar dann ein Beleg raus kommt aber faktisch nicht registriert wird :) fand ich sehr interessant als ich mal mit ner italienischen Kasse gearbeitet habe >:)
Benutzeravatar
hundetraudl
especialista
especialista
Beiträge: 2550
Registriert: So 29. Sep 2013, 09:46

Re: Bargeld oder Kreditkarte?

Beitrag von hundetraudl »

Mein Patenkind bekommt von mir immer Geld zum Geburtstag. Wenn das Bargeld abgeschafft wird, muß ich ihr dann meine Kreditkarte zusenden? :-? :-?
Ich bin gegen die Abschaffung, da wir immer mehr gläsern werden. Die 1 Cent, 2 Cent können sie abschaffen, der Rest muss bleiben. Wir leben doch nicht dafür, dass die Banken es leichter haben und noch mehr Macht bekommen. Ich möchte nicht wissen, wie hoch dann auf einmal die Kreditkartengebühren werden, denn wir sind dann alle abhängig. :(( :((
Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
balina
especialista
especialista
Beiträge: 1748
Registriert: Sa 26. Dez 2015, 01:18
Wohnort: fast Berlin/Torrevieja

Re: Bargeld oder Kreditkarte?

Beitrag von balina »

Wie ich meine, auch passend zu diesem wie auch zu allen Threads, die den Umgang mit dem Internet zum Thema haben:

Heute ist der Safer Internet Day. Wen's interessiert

https://www.saferinternetday.org/web/spain/sid
_____________
lieben Gruß
balina

Ein bisschen Grütze unter der Mütze ist schon was nütze.
Aber ein gutes Herz unter der Weste ist wohl das Beste.
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Bargeld oder Kreditkarte?

Beitrag von sol »

wäre doch schön

jedesmal wenn ich morgens meine Schrippen beim Bäcker hole
23 €cent mit Karte bezahlen-----

ABER: es gibt ja noch die Geldkarte zum Aufladen
Gruss Wolfgang
Benutzeravatar
balina
especialista
especialista
Beiträge: 1748
Registriert: Sa 26. Dez 2015, 01:18
Wohnort: fast Berlin/Torrevieja

Re: Bargeld oder Kreditkarte?

Beitrag von balina »

Und wie gibst du dem Zeitungsverkäufer in der S-Bahn seine 2 Euro für den "Straßenfeger"? Per Bluetooth oder mit Geldkarte?

B-) #:-s
_____________
lieben Gruß
balina

Ein bisschen Grütze unter der Mütze ist schon was nütze.
Aber ein gutes Herz unter der Weste ist wohl das Beste.
HermanG
activo
activo
Beiträge: 328
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 15:32

Re: Bargeld oder Kreditkarte?

Beitrag von HermanG »

villa hat geschrieben:@Olive B ich geb dir vollkommen recht. Nur...

beim Bargeld kann man nicht so einfach mehrfach kassieren.
Kreditkartengebühren für den Händler, für mich als Kunde in Euro auch nicht lustig und dann noch Auslandeinkäufe die mit Gebühren belastet werden. Oh und nicht zu vergessen die jahresgebühren das man überhaupt eine Karte hat.

Bei den Überweisungen haben es die Spanischen Banken ja immer noch drauf auch bei SEPA Überweisungen hohe Gebühren zu kassieren.. (was schon lange nicht mehr erlaubt ist) kenne ich als Schweizerin, auch bei Firmen. Ich selbst musste jedes mal reklamieren und dann wurden mir die Gebühren ca. 25 Euro im Schnitt zurück erstattet.

Ganz nett finde ich auch das neue Gesetzt bezüglich Gebühren bei Abhebungen am Automaten. Den Kunden dürfen keine Gebühren berechnet werden, aber der Bank des Kunden die er dann weiter belasten kann.... sorry aber wer denkt sich solchen Blödsinn aus... am Schluss zahlt der Kunde ja doch. Also warum so kompliziert.
Sicher gibt es ein Gesetzt das besagt dass dem Kunden daraus keine Kosten entstehen dürfen, nun wird es einfach umgangen.
Genau diese unverschämten Gebühren für Alles und Jedes der "Caixa" waren der Grund für mich, zu INGDirect zu wechseln.
Mastercard gold, Mastercard elctronic zum direkten Abbuchen, Kontoführung und Überweisungen, ALLES gratis, vorausgesetzt ein "Bodensatz" von mindestens € 2.000,- oder jeden Monat Umsatz mindestens € 1.000,- auf dem Konto.
Für mich sehr empfehlenswert, vorausgesetzt man kann sich mit electronic Banking anfreunden.

Hermann
Kay
activo
activo
Beiträge: 190
Registriert: So 2. Nov 2014, 15:06

Re: Bargeld oder Kreditkarte?

Beitrag von Kay »

balina hat geschrieben:Und wie gibst du dem Zeitungsverkäufer in der S-Bahn seine 2 Euro für den "Straßenfeger"? Per Bluetooth oder mit Geldkarte?
Auch dafür gäbe es "Lösungen" genau wie für die 23 Cent bei Bäcker Co. Aber das ist eigentich unerheblich, da es momentan eine Lobby für weniger Bargeldumlauf gibt aber nicht für die gänzliche Abschaffung. Dann muss man aber auch realitätsferne Studien "irrer" Wissenschaftler aussen vor lassen, die sich bereits in einige Reportagen eingeschlichen haben.
Benutzeravatar
balina
especialista
especialista
Beiträge: 1748
Registriert: Sa 26. Dez 2015, 01:18
Wohnort: fast Berlin/Torrevieja

Re: Bargeld oder Kreditkarte?

Beitrag von balina »

Kay, wie könnte dann eine solche Lösung aussehen?

Meine Phantasie reicht leider nicht weiter als zu den von mir in der Frage formulierten Gedanken.
_____________
lieben Gruß
balina

Ein bisschen Grütze unter der Mütze ist schon was nütze.
Aber ein gutes Herz unter der Weste ist wohl das Beste.
Kay
activo
activo
Beiträge: 190
Registriert: So 2. Nov 2014, 15:06

Re: Bargeld oder Kreditkarte?

Beitrag von Kay »

balina hat geschrieben:Kay, wie könnte dann eine solche Lösung aussehen?

Meine Phantasie reicht leider nicht weiter als zu den von mir in der Frage formulierten Gedanken.
Diese "Lösungen" habe ich bewusst so geschrieben. Wie realitätsnah oder fern, da scheiden sich die Geister. Geldkarte, Handy ... siehe entsprechende Dokumentationen / Reportagen, wo fanatische "Wissenschaftler" diesen Gedanken zu Ende spinnen und selbst der Bettler am Bahnhof ein Handy hat, um Geld zu empfangen. Mit solchen "Lösungen" kann man dann zumindest auf dem Papier die gänzliche Bargeldabschaffung auf ein Fundament stellen. Andere Dinge, wo in Geschäften bezahlt wird, da dürfte es mit der einen oder anderen Geldkarte wirkliche Lösungen geben bzw. gibt es schon. Aber wie ich schon schrieb, gewissermassen unerheblich, da man diese Thematik nicht bis zum letzten Kleingeld denken sollte.
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Bargeld oder Kreditkarte?

Beitrag von sol »

allerdings für Spaniens Küstenbewohner einfach :

Rückkehr zum " Muschelgeld"---
Gruss Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Spanien aktuell“