Das stimmt schon, was Du sagst. Wenn gebaut wurde in Andalusien, dann wurde zuerst mal das Grundstück umzäunt. Um Fakten zu schaffen, sagten meine Nachbarn, denn der genaue Verlauf der Grenze war oft unklar.girasol hat geschrieben:Mein Mitgefühl für euch Atze und Reisender, das sind ja wirklich keine beruhigenden und ermutigenden Nachrichten. Viele Spanier leben ja hinter Mauern und Zäunen, für mich nur schwer vorstellbar, denn hier bei uns haben die meisten ja nicht mal einen normalen Gartenzaun um ihr Grundstück.
Gruß
girasol
Das betraf natürlich Gründstücke auf dem Land, wo man zum Bauen min. 10.000 qm benötigte.
In Calpe, wo mein Haus stand hatte ich nie Angst, obwohl die Mauern dort 1,20 m nicht überschreiten durften und Diebe mit einem Schwung darüber hinweg kommen. Neben und rund herum waren die Häuser bewohnt. Die Guardia civil war nur ca. 2 km entfernt.
Hier in Empedrola bin ich über meine hohe Mauer und das hohe Tor froh. Von 5 Häusern um mich herum ist im Winter nur eines bewohnt. Da ich sogar im Winter, wann immer es geht, gerne Terrassentüren offen habe, sonst ich fühle mich so eingesperrt, ist das einfach ein sicheres Gefühl.