Das Valle Monnegre (Montnegre)

Reiseimpressionen von der COSTA BLANCA und dem Inland der Provinz ALICANTE.
Heinz+Gundis
activo
activo
Beiträge: 159
Registriert: Mo 25. Jan 2016, 08:43

Das Valle Monnegre (Montnegre)

Beitrag von Heinz+Gundis »

Ein schöner Bericht in der aktuellen CBN über eine geführte Wanderung im Valle Monnegre.
http://www.costanachrichten.com/costa-b ... es-wueste/
Angeboten wird die Führung von
http://www.oxytours.com/en/
http://www.oxytours.com/en/roots10.html
Wir lieben dieses Tal. Es bietet tolle Schluchten und Felsformationen. Wir fahren hier mindestens einmal im Winter.

Der Einstieg von der Küste her liegt zwischen Vincente de Raspeig und Mutxamel. Leichter zu finden ist die Straße von der anderen Seite her. Von Tibi über die CV810 Richtung Xixona. Im spitzen Winkel rechts ab ausgeschildert Monnegre.
2011 habe ich einen Bericht im Hayabusa Forum gemacht.
Gestern haben wir die bisher schönste Tour mit den Motorradrentnern gemacht. Über Landstrassen und AB nach Mutxamel bei Alicante. Dann ging es ins das Canyoing Land entlang des Riu Monnegre.
Ca 20 Km kleinste Serpentinenstraße die zwischen Tibi und Xixona auf die CV 810 trifft. Die Landschaft erinnert ans das Canyoing Land in den USA.
Und noch einen
Donnerstag mit dem Auto eine Tour. Auf der CV 810 von Tibi Richtung Xixona Ortsausgang Tibi rechts zur Talsperre von Tibi. http://www.linkalicante.com/pantano-...ante-monnegre/
Fünf Kilometer Serpentinen bei schlechtem Asphalt, endet bei einer Ruine am See. Dieser liegt tief eingebettet zwischen den Bergen. Wie wir dort waren, war so ein Sturm, das das Wasser von der Oberfläche des Sees emporgerissen wurde und über den Damm spritzte. Auf dem Rückweg zur Straße, ging links der Sendero de Cavas ab. Der kommt dann oberhalb der Talsperre ins Tal des Monnegre. Abenteuerlich.
Zurück auf die CV 810 und einen Kilometer weiter rechts dem Schild Montnegre folgen. Das ist die Straße, die wir Samstag mit den Mortorrädern in Gegenrichtung gefahren sind. Diese Straße findet sich nicht auf dem TomTom und auch nicht auf dem Medion Navi, sie hat Hinweisschilder "Mui Pellegrino", ist auf 30 Km/h beschränkt und jeder Kilometer lohnt. Alle paar hundert Meter mußten wir anhalten um die grandiose Canyon Landschaft zu bewundern. Bei Muxuamel erreichten wir dann wieder bewohntes Gebiet.
Heute habe ich mit Fran von Oxytours telefoniert. Er sprach von 25€ pro Person incl. typischem spanischen Mittagessen. Auf der Homopage stehen aber 75€. Vielleicht ist das mal ein Tipp für ein Forentreffen im nächsten Winter. Die Verhandlungen mit Fran müßte dann aber jemand führen, der Spanisch oder besser English spricht als ich.
Dateianhänge
gleich muß doch ein Cowboy auf dem Pferd um die Ecke kommen.
gleich muß doch ein Cowboy auf dem Pferd um die Ecke kommen.
Regenbogenfarben lassen die Felswand schillern
Regenbogenfarben lassen die Felswand schillern
Spanien Winter 2011 107.JPG
Spanien Winter 2011 103.JPG
Spanien Winter 2011 095.JPG
Gruß
Heinz+Gundis
Benutzeravatar
nixwielos
especialista
especialista
Beiträge: 4662
Registriert: Do 16. Aug 2012, 16:32
Wohnort: Stuttgart / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Das Valle Monnegre (Montnegre)

Beitrag von nixwielos »

Vielen Dank Ihr Zwei für den guten Tipp, steht schon auf der "irgendwann unbedingt machen" Liste >:d<
Viele Grüße von Nicole und Stefan!
Life is too short to drink bad wine
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Das Valle Monnegre (Montnegre)

Beitrag von sol »

Ja, herrlich die Felsen- Farben in diesem Tal-----

wir sind dort ca. 2001 gelandet--da wurde bei Aicante eine Strasse gebaut---
Umleitung war schlecht ausgeschildert und schwupps waren wir dort---
haben schöne Aufnahmen gemacht-leider nur Papierabzüge damals----
und sind dann den Berg hoch gefahren--- IBI-Tibi etc. ist ja wunderbar dort hinten.
Meine Traudel sagte noch : "Wenn wir jetzt eine Panne haben-----------------"

die Flickr.-Fotos sind ja wunderbar--seid ihr das ??? bin auch dort gelandet nach picasa---

Schöner Bericht übrigens---DANKE
Gruss Wolfgang
Benutzeravatar
maxheadroom
especialista
especialista
Beiträge: 5408
Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Das Valle Monnegre (Montnegre)

Beitrag von maxheadroom »



Hola todos y Heinz + Gundis,
kann mich nixwielos nur anschliessen, kommt auf meine ellenlange "to do" Liste :lol:
Danke fuer den Tipp.
Saludos
maxheadroom

Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Benutzeravatar
Prokrustes
bisoño
bisoño
Beiträge: 13
Registriert: Mi 3. Feb 2016, 18:26
Wohnort: Orihuela-Costa

Re: Das Valle Monnegre (Montnegre)

Beitrag von Prokrustes »

Vielen Dank, dass Du uns diese Gegend noch mal in Erinnerung bringst.
Du bringst mich noch auf eine Idee: Wir sollten es mal mit dem Fahrrad von der A7 aus, Tankstelle vor Tibi, versuchen, zum Stausee zu fahren. Mit dem Auto haben wir letztens kapituliert, weil die Frauen zu ängstlich waren. http://www.costa-blanca-forum.de/postin ... 2a15040aa9#
:-D Was nicht passt, wird passend gemacht! :-D
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Das Valle Monnegre (Montnegre)

Beitrag von sol »

unser Ausflug 2001:

Bild
Gruss Wolfgang
Heinz+Gundis
activo
activo
Beiträge: 159
Registriert: Mo 25. Jan 2016, 08:43

Re: Das Valle Monnegre (Montnegre)

Beitrag von Heinz+Gundis »

sol hat geschrieben:Ja, herrlich die Felsen- Farben in diesem Tal-----

wir sind dort ca. 2001 gelandet--da wurde bei Aicante eine Strasse gebaut---
Umleitung war schlecht ausgeschildert und schwupps waren wir dort---
haben schöne Aufnahmen gemacht-leider nur Papierabzüge damals----
und sind dann den Berg hoch gefahren--- IBI-Tibi etc. ist ja wunderbar dort hinten.
Meine Traudel sagte noch : "Wenn wir jetzt eine Panne haben-----------------"

die Flickr.-Fotos sind ja wunderbar--seid ihr das ??? bin auch dort gelandet nach picasa---

Schöner Bericht übrigens---DANKE
Nein die flickr. Fotos sind nicht von uns.
Gruß
Heinz+Gundis
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Das Valle Monnegre (Montnegre)

Beitrag von Oliva B. »

Ich finde es toll, wie langsam die weißen Flecken auf der Karte unserer Provinz verschwinden. Wieder ein Stückchen Natur zum Nacherleben, ob in der Realität oder an den Bildschirmen. Vielen Dank, Heinz + Gundis!

Diesen Tipp für ein Forumstreffen im nächsten Winter müssen wir im Auge behalten! ;;)
georg.vt
activo
activo
Beiträge: 497
Registriert: So 19. Jan 2014, 17:23

Re: Das Valle Monnegre (Montnegre)

Beitrag von georg.vt »

Fährt man da nicht auch auf der Autobahn vorbei? Ich erinnere mich das Hinweisschild "Monte Negre" unweit von Alicante am Straßenrand gesehen zu haben.
Benutzeravatar
Citronella
especialista
especialista
Beiträge: 6727
Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien

Re: Das Valle Monnegre (Montnegre)

Beitrag von Citronella »

Schöner Bericht @ Heinz und Gundis!

Diese Gegend haben wir im April 2010 auch erkundet, unter Pantano de Tibi gibt es auch einen Bericht im Forum.

@ georg.vt
da liegst du richtig, die Autobahn ist ganz in der Nähe.

Saludos
Citronella
Antworten

Zurück zu „Die Provinz Alicante“