wie immer...bin ich hier der "Rebell" im Forum. Unterstuetzung werde ich noch von "max headroom" bekommen...hoffe ich:
ICH bin bekennender Autofahrer, das also zu meiner Grundeinstellung.
Ich empfinde 1800 KM ueberhaupt nicht anstrengend..und einige Male habe ich die Tour mit Oldtimern oder Anhaenger gemacht...also immer "eingeschraenkt". Uebrigens: Meine Frau ist schwerbehindert...auch DAS ist kein echter "Fahrtbeschleuniger".
Irgendwo hatte ich auch gelesen, dass du eventuell ab Hahn fliegst...aber in Duesseldorf ankommst...Ihr muesstet euch also bringen lassen oder mit dem Bus/Bahn fahren. Andererseits stelle ich mir die Frage, was Ihr alles mitschleppt...3-4 Koffer fuer 12/13 Tage?? Mal ehrlich...tagsueber am Strand oder am Pool ist die Kleiderordnung ohnehin simpel...und abende werdet Ihr doch nicht jedesmal zum Gala-Diner gehen? Davon abgesehen: In einer Villa koennte eine Waschmaschine sein...ansonsten gibt es Waschmaschinen in Denia an der Repsol-Tankstelle am Ortseingang von OOndara kommend. Die Flugkosten und die Mietwagengroesse koennten sich also drastisch reduzieren, wenn man beim Gepaeck "abspeckt". Ich moechte wetten dass ihr keine 30% der mitgeschleppten Klamotten anzieht.
Nun aber wieder mal zum Auto: Bis heute ist es mir raetselhaft wieso man etwas "gewinnt", wenn man fliegt. Beginnt der Urlaub tatsaechlich erst mit der Ankunft am Ferienort? ist die Reise KEIN Urlaub? Dann muesste eine Kreuzfahrt ja der reinste Horror sein, wenn ich darueber nachdenke ?! ICH liebe die Reise. Ich kann mich gar nicht sattsehen...entdecke immer etwas neues und habe mich noch nie gelangweilt oder empfand es als anstrengend. Zugegebenermassen bin ich aber Vielfahrer...und so rutsche ich die 2000 KM unaufgeregt runter.Und weiterhin: Maut UND Hotel schliessen sich fuer mich nahezu aus.
Ueber die Autobahn benoetige ich bis Koeln 15 Stunden...das kann man durchfahren (will ICH aber nicht).
Den groessten Teil ueber Landstrasse heisst fuer mich: Fast keine Maut, etwa 20 Stunden Fahrt (dafuer Hotel) guenstigerer Sprit (weil der auf der Autobahn empfindlich teeurer ist!)..und nebenbei ist die Autobahnstrecke von Koeln bis Orange ausgesprochen unschoen.
Wie ICH es mache?
Von Koeln aus mit leeren Tank bis 's Grevenmacher in Luxemburg...dort wird vollgetankt (vor etwa 2 Wochen zahlte ich fuer Benzin € 1,01...und fuer Autogas € 0,41)..nochmal Kaffee, Toilette...und ab auf die Autobahn bis Chalon-sur-Saone. Dort ueber Paray-le-Monial und Roanne bis Hoehe Champoly. Dort auf die zu bezahlende Autobahn bis Clermont-Ferrand und ab DA ueber die kostenlose Autobahn bis Beziers und ein Stueck ueber zu bezahlende Autobahn bis Narbonne. Dann wieder Landstrasse bis Le Boulou und wieder auf die Bezahlautobahn ueber die Grenze. In Jonquera wieder 'runter von der Piste bis Figvueres/Roses. Dort naechtige ich dann im Hotel Sidorme. Dort bezahle ich meist unter € 40.-- pro Zimmer...das Hotel ist sauber, odern, bietet einen riesigen Parkplatz und eine 24-Stunden-Rezeption (in Frankreich finden sich meist nur teurere Hotels und sind oft nur per Automat zu bedienen...wenn's denn klappt. Ich scheiterte schon diverse Male!). Am naechsten Morgen tanke ich an der Repsol in Figueres...ich habe hier nicht den "Grenztankstellen-Stress" und der Kaffee ist auch gut.
Ab da fahre ich wieder ueber die (zu bezahlende!) Autobahn...bis Barcelona...und wenn hinter Barcelona (rund um Barcelona ist die Autobahn kostenfrei) wieder die Bezahlautobahn beginnt, verlasse ich an der zweiten Ausfahrt nach dem "Ticketziehen".
ab da fahre ich die restlichen paar Kilometer wieder komplett ueber die Landstrasse. Dieser Mix funktioniert FUER MICH hervorragend...ich spare viel Maut, tanke billiger und benoetige nur eine Hoteluebernachtung.
Zugegeben: Das Stueck nach Chalon-sur-Saone bis zur Autobahn zieht sich etwas...ahlt sich aber aus. Uebrigens: Ich fahre auch NICHT ueber die beruehmte Bruecke von Millau. Zum einen sind mir diese 15 Minuten Umweg keine knapp € 10.-- Brueckengebuehr wert, zum anderen nutze ich die Situation und tanke in Millau. Ausserdem wirkt die Bruecke von unten deutlich (!) imposanter!
Achja...und diese Strecke ist meiner Meinung nach auch weniger gefaehrlich bezueglich Steineschlitzer und Reifenwerfer (oder war das umgekehrt?)

Jetzt nochmal zum Fliegen/Mietwagen: die Rechnung kann ichtig nach hinten losgehen, wenn man am Mietwagen einen Schaden hat.
Soderle...das war MEINE (unmassgebliche) Meinung...hihi
Gruss
Derek