Angkor - Highlight für Kambodscha-Reisende
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Angkor - Highlight für Kambodscha-Reisende
Dein Reisetagebuch aus einer Zeit, in der man noch nicht so einfach wie heute nach Kambodscha reisen konnte, ist ein wahres Schätzchen. Trotz der idyllischen Fotos sollte man nicht vergessen, dass das Land damals wie heute autoritär und mit großer Härte regiert wird.
Diese uralten religiösen Bauwerke mit den gemeißelten Reliefs an den Wänden, strahlen eine ganz besondere Würde aus, die ihr die vergangenen Jahrhunderte verliehen haben, und welche die neuen, grellbunt bemalten Tempel, die man heute zuhauf in Südostasien findet, wohl niemals erreichen werden. Besonders beeindruckend der Tempel von Ta Prohm, den der Dschungel droht zu verschlingen, davor die schweren, verstreuten Steinplatten, als hätten hier Riesen mit leichten Bausteinen gespielt. Und immer wieder faszinierend, Fritz, wie nah du uns die Menschen bringst, denen ihr auf euren Reisen begegnet!
Danke, für diesen fesselnden Reisebericht!
Diese uralten religiösen Bauwerke mit den gemeißelten Reliefs an den Wänden, strahlen eine ganz besondere Würde aus, die ihr die vergangenen Jahrhunderte verliehen haben, und welche die neuen, grellbunt bemalten Tempel, die man heute zuhauf in Südostasien findet, wohl niemals erreichen werden. Besonders beeindruckend der Tempel von Ta Prohm, den der Dschungel droht zu verschlingen, davor die schweren, verstreuten Steinplatten, als hätten hier Riesen mit leichten Bausteinen gespielt. Und immer wieder faszinierend, Fritz, wie nah du uns die Menschen bringst, denen ihr auf euren Reisen begegnet!
Danke, für diesen fesselnden Reisebericht!
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Re: Angkor - Highlight für Kambodscha-Reisende
Hallo Interessierte, mancher hat vielleicht noch gar nicht mitbekommen, dass ich den Rest des Berichts schon angehängt habe !
Diesmal war ich schnell
LG ville (Fritz)
Diesmal war ich schnell

Stimmt, Herbert, so jemandem bin ich auch neulich begegnet. Wir waren übrigens nicht in Hobbitshausen !pichichi hat geschrieben:ville, die Fortsetzung deines exzellenten Berichts hat für mich mit Ta Phrom den eigentlichen Höhepunkt der vielen Tempelanlagen gebracht, ist es doch ein gewaltiges Naturereignis, das hier den "Tand von Menschenhand" aus seinen Fugen sprengt...
@Hobbingen: bin zwar kein Fan von Mittelerde, aber die verbliebenen Kulissen nach den Dreharbeiten zum "Hobbit" sind heute eine überlaufene Touristenattraktion, viele von diesen Fans reisten sogar nur zwecks Besuchs der Hobbitwohnhöhlen auf die Nordinsel!
Liebe Elke, es war im Jahr 2004 total einfach, Cambodia zu bereisen. Man musste sich vor allem um seine Gesundheit kümmern, aber alles war aus unserer (touristischen) Sicht entspannt und in keinster Weise gefährlicher als in Thailand oder anderen benachbarten Staaten ! Transportprobleme gab es auch keine nennenswerten........Oliva B. hat geschrieben:Dein Reisetagebuch aus einer Zeit, in der man noch nicht so einfach wie heute nach Kambodscha reisen konnte, ist ein wahres Schätzchen. Trotz der idyllischen Fotos sollte man nicht vergessen, dass das Land damals wie heute autoritär und mit großer Härte regiert wird.
Diese uralten religiösen Bauwerke mit den gemeißelten Reliefs an den Wänden, strahlen eine ganz besondere Würde aus, die ihr die vergangenen Jahrhunderte verliehen haben, und welche die neuen, grellbunt bemalten Tempel, die man heute zuhauf in Südostasien findet, wohl niemals erreichen werden. Besonders beeindruckend der Tempel von Ta Prohm, den der Dschungel droht zu verschlingen, davor die schweren, verstreuten Steinplatten, als hätten hier Riesen mit leichten Bausteinen gespielt. Und immer wieder faszinierend, Fritz, wie nah du uns die Menschen bringst, denen ihr auf euren Reisen begegnet!
Danke, für diesen fesselnden Reisebericht!
LG ville (Fritz)
„Die Welt ist ein Buch, und wer nicht reist, liest davon nicht eine einzige Seite.“
(wusste bereits Augustinus Aurelius, 354 – 430, Philosoph)
(wusste bereits Augustinus Aurelius, 354 – 430, Philosoph)
Re: Angkor - Highlight für Kambodscha-Reisende
Das habe ich auch nicht angenommen, bietet doch das "Land der langen, weißen Wolke" viel Interessanteres zwischen Cap Reinga und dem Doubtful Sound......wer mag, kann ja mal hier hineinschmökern, bevor ville seine jüngsten Erfahrungen publiziert: http://reisen.ciao.de/Neuseeland_Allgem ... st_8519481ville hat geschrieben:Wir waren übrigens nicht in Hobbitshausen !
LG ville (Fritz)
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Angkor - Highlight für Kambodscha-Reisende
Nachdem sich Kambodscha in den letzten Jahren dem Tourismus geöffnet hat (ich habe mal recherchiert: 1998 waren es nur gut 186.000 Touristen, 2009 schon 2,1 Mill. und 2014 sogar 4,5 Mill., bin ich davon ausgegangen, dass die touristische Infrastruktur zu eurer Zeit noch sehr in den Kinderschuhen steckte und die Anreisemöglichkeiten sowie Reiseangebot innerhalb des Landes nicht so vielfältig waren wie heutzutage. Da habe ich wohl eine falsche Vorstellung gehabt.ville hat geschrieben:Liebe Elke, es war im Jahr 2004 total einfach, Cambodia zu bereisen. Man musste sich vor allem um seine Gesundheit kümmern, aber alles war aus unserer (touristischen) Sicht entspannt und in keinster Weise gefährlicher als in Thailand oder anderen benachbarten Staaten ! Transportprobleme gab es auch keine nennenswerten........
LG ville (Fritz)
Trotz dieses Booms wird ein Besuch von Angkor Wat noch genauso interessant sein wie vor 12 Jahren, aber es wird dort nicht mehr so beschaulich zugehen wie auf deinen Bildern. Ich habe gelesen, man habe sich dort inzwischen auf Massentourismus eingestellt...
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
- Citronella
- especialista
- Beiträge: 6729
- Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
- Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien
Re: Angkor - Highlight für Kambodscha-Reisende
Hallo ville,
deine Fortsetzung ist genauso spannend und absolut sehenswert! Vor allem gefällt mir Ta Prohm mit den Urwaldriesen, eine Märchenwelt für sich! Es wäre schade, wenn da jetzt Massen von Touristen durchtrampeln würden.
Danke für diesen aussergewöhnlichen Reisebericht
.
Saludos
Citronella
deine Fortsetzung ist genauso spannend und absolut sehenswert! Vor allem gefällt mir Ta Prohm mit den Urwaldriesen, eine Märchenwelt für sich! Es wäre schade, wenn da jetzt Massen von Touristen durchtrampeln würden.
Danke für diesen aussergewöhnlichen Reisebericht

Saludos
Citronella
- nixwielos
- especialista
- Beiträge: 4662
- Registriert: Do 16. Aug 2012, 16:32
- Wohnort: Stuttgart / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Angkor - Highlight für Kambodscha-Reisende
... einfach nur toll ville, klasse Bilder und seeehr interessanter Bericht, spitze!




Viele Grüße von Nicole und Stefan!
Life is too short to drink bad wine
Life is too short to drink bad wine
Re: Angkor - Highlight für Kambodscha-Reisende
Hallo @ville,
inzwischen bin ich wieder daheim und habe wieder Internet-Zugang. Ich habe mir Deinen überaus interessanten Bericht mehrmals angeschaut. Wirklich beeindruckend, was Du alles schon gesehen hast!
Vielen Dank, dass Du Dir die Mühe gemacht hast, uns dieses alles zu zeigen.
Gruß
Josefine
inzwischen bin ich wieder daheim und habe wieder Internet-Zugang. Ich habe mir Deinen überaus interessanten Bericht mehrmals angeschaut. Wirklich beeindruckend, was Du alles schon gesehen hast!


Vielen Dank, dass Du Dir die Mühe gemacht hast, uns dieses alles zu zeigen.

Gruß
Josefine
Gruß Josefine 

- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Angkor - Highlight für Kambodscha-Reisende
Ich habe nicht geglaubt, dass ich wirklich einmal nach Siem Reap komme... Aber deine Empfehlung hat sich gelohnt, Fritz!!! Angkor hat in den letzten 13 Jahren nichts von seinem Reiz verloren (zumindest wenn man deine Fotos mit der Gegenwart vergleicht), was sicher Herbert (pichichi) bestätigen kann, der gut einen Monat vor uns hier war.ville hat geschrieben:Liebe Elke, es war im Jahr 2004 total einfach, Cambodia zu bereisen. Man musste sich vor allem um seine Gesundheit kümmern, aber alles war aus unserer (touristischen) Sicht entspannt und in keinster Weise gefährlicher als in Thailand oder anderen benachbarten Staaten ! Transportprobleme gab es auch keine nennenswerten........
LG ville (Fritz)
Und wenn man, wie unser guide es bevorzugt, "antizyklisch" die Tempel besucht, trifft man oft nur auf eine Handvoll Touristen, denn das Gelände ist riesig und die Touristengruppen gehen systematisch vor, das heißt sie haken die Tempel hintereinander ab, während wir "hinten" begonnen haben und auch unsere Mittagszeit verschoben haben, so dass wir weiter besichtigt haben, während andere pausierten.
Ab 1. Februar 2017 wurden die Eintrittspreise allerdings saftig erhöht. Angeblich sollen sich die vielen chinesischen Touristen nicht "gebührend" benommen haben, so dass man über den Preis die Anzahl der Besucher selektieren möchte. Das 3-Tage-Ticket kostet statt 40 nun 62 US$. Die Tageseinnahmen liegen bei 480.000 US$!!!
Fritz hat alles ausführlich dokumentiert, deshalb hänge ich jetzt zeitsparend nur noch ein paar eigene Eindrücke an.
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
- Citronella
- especialista
- Beiträge: 6729
- Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
- Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien
Re: Angkor - Highlight für Kambodscha-Reisende
Hallo Oliva
deine Ergänzung ist wunderbar (und regt gleich an, den Bericht von ville nochmal zu lesen). Für mich eine fremde Welt, aber irgendwie auch faszinierend!
Wir wünschen weiter gute Reise
Citronella und GG

deine Ergänzung ist wunderbar (und regt gleich an, den Bericht von ville nochmal zu lesen). Für mich eine fremde Welt, aber irgendwie auch faszinierend!
Wir wünschen weiter gute Reise
Citronella und GG
Re: Angkor - Highlight für Kambodscha-Reisende
Hallo Olivos,
freut uns, dass ihr Gefallen an Cambodia findet. Schöne Eindrücke, schöne Bilder. ( Wäre jetzt auch gern dabei
)
Wart ihr schon in Pnom Penh? Dort war einer unserer stärksten Eindrücke der Besuch der Apsara Arts Association. (Ausbildung von Waisenkindern in klass. Tanz und Musik.) Falls Zeit dafür sein sollte ..............
http://www.alldreamscambodia.com/commun ... f=NjlwaGg=
Das Schild am Eingang ist wohl inzwischen repariert .

Tagsüber konnte man den Kindern zusehen: putzen,Tanzübungen, klass. Instrumente ...

Abends gab es dann eine sehenswerte Show. Wohl auch weiterhin.

Weiter gute Reise. Passt auf euch auf.
LG ville
freut uns, dass ihr Gefallen an Cambodia findet. Schöne Eindrücke, schöne Bilder. ( Wäre jetzt auch gern dabei

Wart ihr schon in Pnom Penh? Dort war einer unserer stärksten Eindrücke der Besuch der Apsara Arts Association. (Ausbildung von Waisenkindern in klass. Tanz und Musik.) Falls Zeit dafür sein sollte ..............
http://www.alldreamscambodia.com/commun ... f=NjlwaGg=
Das Schild am Eingang ist wohl inzwischen repariert .

Tagsüber konnte man den Kindern zusehen: putzen,Tanzübungen, klass. Instrumente ...

Abends gab es dann eine sehenswerte Show. Wohl auch weiterhin.

Weiter gute Reise. Passt auf euch auf.
LG ville
„Die Welt ist ein Buch, und wer nicht reist, liest davon nicht eine einzige Seite.“
(wusste bereits Augustinus Aurelius, 354 – 430, Philosoph)
(wusste bereits Augustinus Aurelius, 354 – 430, Philosoph)