Hallo Hans-Jürgen!
Es entspricht nicht dem Stil unseres Forums, Beiträge zu löschen, waren aber in diesem Fall fast versucht, es doch zu tun. ICH habe mich dagegen entschieden und möchte viel lieber auf deine Kritik eingehen, weil es sich zum einen um eine Empfehlung von mir handelt und mich die Art deiner Kritik doch sehr betroffen gemacht hat. Ein paar dahingeworfene abfällige Worte halte ich nicht für ein angemessenes Statement. Der Bistro-Besitzer ist etlichen Forumsmitgliedern bekannt (wir haben uns eine Zeit lang in seinem alten Lokal zum Forumsstammtisch getroffen) und seine Küche hat durchaus ihre Fans, darunber übrigens auffallend viele Spanier. Die Gastronomen haben es wegen der angespannten Wirtschaftslage schwer genug und da müssen wir aus der bequemens Position des Urlaubers die Umstände nicht noch erschweren.
Essen ist und bleibt Geschmachssache und wenn es dem einen gut schmeckt, ist das noch lange keine Garantie für den anderen, dass es ihm dort genauso mundet.
Mein Mann und ich essen häufig in wechselnden Restaurants, was du an der Vielzahl meiner Empfehlungen leicht erkenenn kannst. Bei der Wahl des Restaurants lassen wir uns von Lust und Laune treiben, mal soll es besonders fein sein, mal typisch spanisch, es darf auch hin und wieder Pizza sein, aber auch die schlichte einfache Gasthausatmosphäre mögen wir für ein ungezwungenes Glas Wein oder einen Happen zwischendurch.
Das von dir kritisierte Gericht haben wir am Samstag gegessen. Als Vorspeise gab es Rösti mit Rächerlachs, dazu Brot und Aioli, Eis und Kaffee rundeten das Tagesmenü ab. UNSER Fleisch war überhaupt nicht trocken, ganz im Gegenteil durch die Spinat-Käse-Füllung sehr saftig, das Gemüse mag zwar TK gewesen sein, war aber heiß ud keineswegs matschig.
Wenn dein Essen so viel Anlass zu Kritik gab, frage ich mich, hast du das Gespräch gesucht und um Nachbesserung gebeten? Denn nur dann kann ein Gastronom reagieren. Hier im Forum hat er keine Chance Stellung zu beziehen. Und was die Lage des Lokals betrifft: Das ist Innenstadtlage abseits der gängigen Touri-Meilen, aber in unmittelbarer Nähe zum Montagsmarkt und anderen belebten Zielen. Die Passage ist gerade kürzlich erst wieder "reaktiviert" worden und nach und nach wollen die ansässigen Gewerbetreibenden Verschönerungsmaßnahmen vornehmen und die Örtlichkeit gemütlicher gestalten. Ich persönlich finde es übrigens angenehm, dass man nicht direkt an der Straße auf Höhe der Autoabgasse sitzt.
Abschließend möchte ich dich auf Elkes
gestrigen Beitrag hinweisen und würde an anderer Stelle viel lieber lesen, welche Lokale du bevorzugst, damit wir auch auf deinen kulinarischen Spuren wandeln können. Also, nichts für ungut ... aber der Ton macht die Musik.