Lasse Dir beim Friseur einen Beutel mit abgeschnittenen Haaren geben,
und hänge diesen in den Baum. Den fremden Geruch mögen Tiere nicht so gerne.
Gruß und viel Glück
Peggysue
Danke Peggysue für Deine Info.
Damit ich im Herbst noch ein paar Äpfel übrig habe, werde ich Deinen Tipp ausprobieren. Denn SO kann das wirklich nicht weitergehen....
Albertine, ich habe mal das Thema "Palmnager" zusammengefasst.
So possierlich diese Tierchen auch sind, am Haus und im Obst möchte man sie nicht gerne haben.
Ich bin mal gespannt, wie der Tipp von Peggysue wirkt.
Ist ganz schön anstrengend - sie versucht immer wieder in den Wintergarten zu kommen. Da heißt es aufpassen - im Haus möchte ich sie nicht. Jeden Tag dasselbe Spiel!
Für Lucky wird es auch anstrengend - gestern rannte er bestimmt ne Stunde an der Hecke auf und ab.
Tja - und eben war die Guardia Civil da - ich wurde gefragt ob ich zwischen 11 und 12 Uhr was beobachtet hätte - bei der Nachbarin wurde eingebrochen - ich kam aber erst gegen 12.10 Uhr zurück.
Nein, das glaube ich nicht - sie kommt immer vom übernächsten Haus (da sind so Hausbesetzer drin) und kommt täglich in meine Hecken.
Ich habe jetzt Pfeffer gestreut in die Hecken - das stört sie aber nicht
Das Mäuschen hat aber schon mal Erfahrungen mit Freßfeinden gemacht und dabei das linke Ohr verloren.
Am Samstag hat einer der kleinen Racker seine erste Maus gesehen. Ein 2jähriger hatte eine Spitzmaus gefangen.
Nach dem Foto habe ich die Spitzmaus an einer sicheren Stelle mit ganz viel Gebüsch laufen lassen. Natürlich habe ich sie ermahnt, in Zukunft vorsichtiger zu sein.