Citronella hat geschrieben:Hallo Oliva,
auf deinen Test bin ich gespannt! Eine geschlossene Schranke hält mich von einem Besuch ab (weil eben nicht autorisiert), aber der Platz ist zweifelsohne sehr hübsch und eben auch nicht überlaufen. Also - bitte berichten ...
Saludos
Citronella
Das Hereinfahren klappte auch beim zweiten Mal ohne Probleme per Knopfdruck. Aber wie schon erwähnt, könnte ich mir vorstellen, dass es in der Hochsaison Beschränkungen gibt.

- gesamtes Hafengelände

- Zur Meerseite hin kann man überall über die Krone der Hafenmauer spazieren
Ich lege noch ein paar Fotos nach, weil der Himmel gestern, im Gegensatz zu unserem ersten Besuch, strahlend blau war.

- Abfahrt von der N-332 aus Richtung Norden
und Parkplätze VOR der Schranke

- Blick vom Strand

- glasklares Wasser

- Im Hintergrund die Serra Gelata

- lauschige Sitzplätze

- Landeinwärts der Blick auf die Sierra de Bernia
Preise im Restaurant:
Die Weißweine liegen pro Flasche zwischen 8 und 15 €, Rosados 8 €, Tintos zwischen 10 und 18,50 €, Cava 12 €.
Großes Wasser 2 €, Caña 1,75 €.
Ensaladas zwischen 5 und 12 € (waren aber nicht alle erhältlich)
Tapas zwischen 5 und 10 € (auch hier war unsere erste Wahl gerade ausgegangen).
Öffnungszeiten:

- Lunes cerrado (montags geschlossen)
Negatives Erlebnis beim Hinausgehen:
Zwei Deutsche verließen das Gelände schimpfend, ohne etwas verzehrt zu haben, da die Wirtin ihnen unfreundlich gekommen sei...
Stimmt, als wir ankamen, reichte es nicht einmal für eine Begrüßung, das fand ich nicht sehr professionell. Aber wenn man dann sieht, wie sie allein hinter der Theke alles managt, Bestellungen entgegennimmt, Essen zubereitet, Nachschub aus dem Lager holt und abrechnet, dann versteht man vielleicht auch, warum es manchmal nicht mehr zum Lächeln reicht. Aber deshalb das Restaurant schlecht zu bewerten wäre nicht objektiv, denn das der Umgebung angepasste rustikale Ambiente, der wunderschöne Ausblick, die leckeren Tapas und die freundliche Bedienung sind Fakten, die für mich, als Gast, zählen - und nicht, ob mich jemand freundlich begrüßt oder nicht.
Sportmöglichkeiten im Hafen buchbar:
Auf villas Beitrag hin habe ich mich nach den Sportmöglichkeiten im Hafen umgeschaut:
Bootsausflüge in einem kleinen Motorboot werden angeboten,
es gibt einen Kajak- und Jet-Ski-Verleih - und man sollte ja nicht denken, das sei nur etwas für die Jugend. Als wir dort saßen, tuckerten vor unseren Augen drei Jet-Boote vorbei, angeführt von einem sportlichen Mädel - im Schlepptau zwei Senioren. Geht doch!

- Wassersportangebot
Die halbe Stunde auf dem Jet-Ski, auf dem man auch zu zweit sitzen kann, beginnt mit einem 4/5 Hunni und ermäßigt sich, je mehr Zeit man bucht.
Küstenwanderpfad:
Hinter dem Hafengelände schlängelt sich oberhalb ein Küstenwanderweg Richtung Altea, der zu einem Verdauungsspaziergang einlädt. Man kann sein Auto auch direkt auf dem Parkplatz vor dem Hafengelände stehen lassen und geht links, also noch vor der Schranke zum Hafengelände, hoch zum Weg. Oben angekommen liegt auf der linken Seite der FKK-Strand "Solsida"

- FKK Strand mit dem

- Inselchen l'Illot
und rechts geht es oberhalb des Hafengeländes weiter, vorbei an der "Playa de l'Olla", die nicht direkt mit dem Fahrzeug angefahren werden kann und deshalb wohl so menschenleer ist.

- ein Picknickplatz

- Das alte Cuartel de la Guardia Civil de Costas

- vor dem Chiringuito: Blick auf l'Illeta