50 jahre alt oder jung?

Platz für alles, was in keine andere Rubrik des Forums passt und KEINEN Bezug zur Costa Blanca oder Spanien hat
Lilac
apasionado
apasionado
Beiträge: 926
Registriert: Di 23. Feb 2010, 10:23
Wohnort: Provincia de Alicante

Re: 50 jahre alt oder jung?

Beitrag von Lilac »

Hallo Matonkiki, wie Recht Du hast. Jeder Tag IST ein Geschenk. Und wenn man mal unzufrieden ist, reicht es doch, die Nachrichten anzuschauen. Dann kann man nur noch dankbar sein in keinem Krisengebiet oder sonst einem Unruheherd zu leben.
Überhaupt: meine Generation (ich bin 60+) ist eine gesegnete. Ich musste nie einen Krieg erleben, als ich 16 Jahre alt war, gab es schon die Pille und zu meiner Sturm und Drangzeit war AIDS noch ein Fremdwort.
Wieviel wichtiger ist das alles als ein paar Falten.
Übrigens das schönste Gesicht, welches ich bisher sah war das meiner uralten türkischen Schwiegermutter. Sie sah aus, wie eine alte Indianerin und wusste nicht einmal ihr Alter. Das Gesicht war über und über voller Falten - und sie erzählten eine lange, interessante Geschichte. Jede von ihnen.
Lilac
Saludos, Lilac
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6950
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: 50 jahre alt oder jung?

Beitrag von girasol »

Lilac hat geschrieben: Das war noch die Zeit, als Deutschland noch den Deutschen gehörte
Lilac hat geschrieben:Das soll bedeuten, dass ich meine Heimat heute gar nicht wiedererkenne vor lauter Ausländern. Es ist nicht bewertend, falls Du es rassistisch verstanden hast.
Ich finde es halt etwas komisch, sowas von jemandem zu lesen, der bzw. die als Ausländerin im Land mit dem höchsten Ausländeranteil in Europa lebt.

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Lilac
apasionado
apasionado
Beiträge: 926
Registriert: Di 23. Feb 2010, 10:23
Wohnort: Provincia de Alicante

Re: 50 jahre alt oder jung?

Beitrag von Lilac »

Warum? :-o
Ich verhalte mich ja nicht ausländerfeindlich - ich stelle lediglich eine Tatsache fest.
Ausländerfeindlich wurde mir hier in Spanien gegegnet - und nicht zu knapp. Gar nicht mal mir gegenüber (da halten die sich zurück, denn ich kann sie ja verstehen), aber üble Sprüche über andere.
Als ich z.B. mal in einen spanischen Chat-Room kam und mich als Deutsche outete kam ziemlich einstimmig ein:
NAZI RAUS!!! Na servus!
Nein, ich stehe auf dem Standpunkt, dass dieser schöne Planet uns allen gehört. Deshalb erlaubst Du mir wohl trotzdem die Bemerkung, wie sehr sich die Nationalitäten-Waage in Deutschland zugunsten der ausländischen Mitbürger (brav ausgedrückt???) gesenkt hat.
LG Lilac
Saludos, Lilac
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6950
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: 50 jahre alt oder jung?

Beitrag von girasol »

Hallo Lilac,
Lilac hat geschrieben: Deshalb erlaubst Du mir wohl trotzdem die Bemerkung, wie sehr sich die Nationalitäten-Waage in Deutschland zugunsten der ausländischen Mitbürger (brav ausgedrückt???) gesenkt hat.
LG Lilac
Da hast du mich wohl missverstanden.
Ich finde halt bei einem Ausländeranteil von 9%, der seit vielen Jahren konstant so ist, kann doch davon keine Rede sein.

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Lilac
apasionado
apasionado
Beiträge: 926
Registriert: Di 23. Feb 2010, 10:23
Wohnort: Provincia de Alicante

Re: 50 jahre alt oder jung?

Beitrag von Lilac »

Schau Girasol, bei mir ist Deutschland vor 21 Jahren stehengeblieben. Ich kenne heute nicht einmal mehr den Flughafen von Hamburg wieder. Alles in meiner Erinnerung ist halt wie 1989.
Und wenn ich dann die Strassenbefragungen sehe, bin ich nicht allein der Auffassung, dass es sehr viele Ausländer in Deutschland gibt. Viele meiner Kunden beschweren sich sogar darüber. Ich nicht, denn ich lebe in Deutschland ja nur noch aus 2. Hand (TV und Berichte von Kunden).
Ich glaube, Österreich (in diesem Falle Wien) unterscheidet sich wohl nicht wesentlich von Deutschland. Mein Mann erzählte mir, dass die Grenzen nach Osten von Österreich aus für 24 h geschlossen werden mussten. Länger dürfen sie es wohl nicht machen. Die Kriminalität nimmt in Wien unglaubliche Formen an - und meist ausgelöst von Gruppen aus dem Osten.
Für mich ist das nicht weiter verwunderlich. Die Menschen haben keine Arbeit, aber sie haben Hunger. Und dann spielt noch der Neid und die Gier eine grosse Rolle.
Hier in Spanien ist es doch nicht anders.
Und das mit den 9 Prozent stimmt - wenn Du es schreibst - sicherlich. Aber nicht in Grossstäden wie Berlin, Hamburg und München.
LG Lilac
Saludos, Lilac
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17049
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: 50 jahre alt oder jung?

Beitrag von Florecilla »

girasol hat geschrieben:Hallo Lilac,
Lilac hat geschrieben: Deshalb erlaubst Du mir wohl trotzdem die Bemerkung, wie sehr sich die Nationalitäten-Waage in Deutschland zugunsten der ausländischen Mitbürger (brav ausgedrückt???) gesenkt hat.
LG Lilac
Da hast du mich wohl missverstanden.
Ich finde halt bei einem Ausländeranteil von 9%, der seit vielen Jahren konstant so ist, kann doch davon keine Rede sein.

Gruß
girasol
Stimmt, der Ausländeranteil in Deutschland ist im letzten Jahr sogar leicht gesunken.

Berücksichtigen muss man allerdings, dass das Ausländerzentralregister nur Personen erfasst, die ausschließlich eine ausländische Staatsangehörigkeit besitzen. Das Statistische Bundesamt weist ausdrücklich darauf hin, dass "das Ausländerzentralregister (AZR) nur Ausländerinnen und Ausländer erfasst, die sich nicht nur vorübergehend in Deutschland aufhalten. Es wird deshalb bei Bestandszahlen und Veränderungen in der Regel niedrigere Werte ausweisen als Datenquellen ohne eine solche Einschränkung."

In meinem Heimatort haben knapp 11 % der Bevölkerung eine ausschließlich ausländische Staatsangehörigkeit, aber 23 % haben eine Zuwanderungsbiografie, d.h. fast ein Viertel der Einwohner sind "Menschen mit Migrationshintergrund".
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
maxheadroom
especialista
especialista
Beiträge: 5413
Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
Kontaktdaten:

Re: 50 jahre alt oder jung?

Beitrag von maxheadroom »

Hola,
da ich ab und zu , als Neuling hier das Forum auch in den alten Ecken durchstoebere hier noch schnell meine 5 cent zu dem Forumstitle 50 Jahre alt oder jung , habe ich natuerlich auch nur wo gelesen, gibt aber meine eigene Meinung ganz gut wieder:
Man wird nicht alt wegen der einfachen Tatsache, dass man eine bestimmte Zahl von Jahren gelebt hat,
sondern nur , wenn man sein eigenes Ideal aufgibt.
Wie die Jahre ihre Spuren auf den Koerper zeichnen,, so zeichnet der Verzicht auf Begeisterung sie auf die Seele.
Jung sein dedeutet, die Liebe zum Wunderbaren bewahren,
das Erstaunen fuer die leuchtenden Dinge und die strahlenden Gedanken,
den kuehnen Glauben, den unstillbaren Wunsch des Kindes fuer alleswas neu ist,
den Sinn fuer die angenehmen und froehliche Seite des Lebens.
Ihr werdet solange jungsein, wie eurer Herz die Botschaft der Schoenheit , der Kuehnheit und des Mutes aufnehmen wird,
die Botschaft derGroesse und der Staerke die euch von der Welt, von einem Menschen oder von der Unendlichkeit geschenkt werden.
Wenn alle Fasern eures Herzen zerissen sein werden und wenn sich auf ihm der Schnee des Pessimismus und das Eis
des Zynismus gehaueft haben wird, erst dann werdet ihr alt sein.

Dem kann ich nur zustimmen ,wenn ich auch schon eine Menge Jahre aufgehaueft habe, aber dem keinerlei BEdeutungbeimesse.
Saludos
maxheadroom
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17049
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: 50 jahre alt oder jung?

Beitrag von Florecilla »

maxheadroom hat geschrieben:Wie die Jahre ihre Spuren auf den Koerper zeichnen,, so zeichnet der Verzicht auf Begeisterung sie auf die Seele.
Das gefällt mir!

Und deshalb möchte ich auch den anderen Lesern die komplette Inschrift "Vom Stein der Jugend bei der großen Eiche" auf einem Granitstein im Parco Giardino Sigurta bei Verona nicht vorenthalten.


Ich finde es übrigens klasse, wenn "alte" Themen wieder reaktiviert werden. Also stöbere ruhig weiter, maxheadroom ;;)
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
maxheadroom
especialista
especialista
Beiträge: 5413
Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
Kontaktdaten:

Re: 50 jahre alt oder jung?

Beitrag von maxheadroom »

Gracias Florecilla,
ich hatte den kompletten Text nicht mehr, aber die Aussage gefaellt mir einfach und ich lebe auch danach, schmunzel, meistens,
Saludos
maxheadroom
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Benutzeravatar
maxheadroom
especialista
especialista
Beiträge: 5413
Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
Kontaktdaten:

Re: 50 jahre alt oder jung?

Beitrag von maxheadroom »

Hola todo,
da ich hier gerade in meinen diversen Bestaenden rumwuehle, habe ich passend zum Thema noch folgendes gefunden was einem gerade in abezug auf " Alter " ein bischen zum Nachdenken anregt :smile:

Yang Dschu sprach: »Die höchste Grenze menschlichen Lebens sind hundert Jahre. Hundert Jahre erreicht unter Tausenden nicht einer. Doch nehmen wir an, es gebe so einen: die Zeit seiner Kindheit und Unreife und die des gebrechlichen Alters nimmt etwa die Hälfte davon ein; davon nimmt die Zeit, die man nachts im Schlafe verbringt und die tags im Wachen unbenützt verstreicht, wieder etwa die Hälfte weg; Schmerzen und Krankheit, Trauer und Verdruß, Verlust und Mißerfolg, Kummer und Sorgen nehmen von dem Rest wieder etwa die Hälfte weg. Innerhalb der übrigbleibenden Zahl [137] von etwa zehn Jahren kommt auf die Zeit, in der man vollkommen frei sich selbst genießt, ungetrübt von jeglicher Spur sorgender Gedanken, kaum einer Stunde Spanne.

In eines Menschen Leben, was bleibt da also noch an Freuden übrig? Es bleibt Genuß, es bleibt die Schönheit der Töne und Farben; doch des Genusses kann man sich auch nicht dauernd ungetrübt erfreuen, an Tönen und Farben kann man sich auch nicht dauernd ungetrübt ergötzen; dazu kommen noch die Überredungen und Einschränkungen von Lohn und Strafe, die hemmenden und treibenden Einflüsse von Namen und Vorbildern. In rastloser Hast streitet man um eitles Lob während der Spanne Zeit, um nach dem Tode überflüssige Verherrlichung zu erreichen. Nutzlos zügelt man Ohren und Augen und achtet auf Recht und Unrecht der Triebe des Leibes. So bringt man sich umsonst um den höchsten Genuß der Gegenwart und ist auch nicht der einen Stunde freier Herr. Wodurch unterscheidet sich ein solches Leben noch von den Ketten und Fesseln eines schweren Verbrechers?
Quelle:
Liä Dsi: Das wahre Buch vom quellenden Urgrund. Stuttgart 1980, S. 136-137.
Lizenz:
Gemeinfrei
#



Darum jetzt darauf ein copa vino
Saludos
maxheadroom
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Antworten

Zurück zu „Die Café-Lounge“