Rollladenantrieb
- Oldfox
- seguidor
- Beiträge: 70
- Registriert: So 9. Nov 2014, 13:19
- Wohnort: -Hessen-, Benissa Urb. San Jaime
Rollladenantrieb
Hallo zusammen!
Kann jemand einen guten deutschsprachigen Handwerker empfehlen, der Röllläden von mechanisch- auf elektrischen Antrieb umrüsten kann?
Gruß
Oldfox
Kann jemand einen guten deutschsprachigen Handwerker empfehlen, der Röllläden von mechanisch- auf elektrischen Antrieb umrüsten kann?
Gruß
Oldfox
Re: Rollladenantrieb
Gute Fensterfirmen machen das, Oldfox.
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Rollladenantrieb
So etwas kann man auch selbst installieren, wenn man nicht gerade zwei "linke Hände" hat:
elektrische Gurtwickler gibt es (zumindest in Deutschland) im Baumarkt.
Ich habe leider keine Ahnung, ob es die auch in Spanien gibt.
elektrische Gurtwickler gibt es (zumindest in Deutschland) im Baumarkt.

Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
- baufred
- especialista
- Beiträge: 2730
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 17:24
- Wohnort: Wolfsburg/San Fulgencio Urb. La Marina
Re: Rollladenantrieb
... hier werden sie geholfen
:
http://www.leroymerlin.es/productos/dom ... oldos.html
... oder man tauscht die Welle gegen einen Rohrmotor mit elektr. Ansteuerung aus ... ist aber oft systemspezifisch wg. Panzeraufhängung an der Welle ... Herstelleraufkleber an irgendwelchen Bauteilen des vorh. Rollladens
... wg. erf. Umbauten und Anpassarbeiten dürfte ein komplett neuer Rollladen mit E-Antrieb u.U. kostengünstiger werden ...


http://www.leroymerlin.es/productos/dom ... oldos.html
... oder man tauscht die Welle gegen einen Rohrmotor mit elektr. Ansteuerung aus ... ist aber oft systemspezifisch wg. Panzeraufhängung an der Welle ... Herstelleraufkleber an irgendwelchen Bauteilen des vorh. Rollladens

... wg. erf. Umbauten und Anpassarbeiten dürfte ein komplett neuer Rollladen mit E-Antrieb u.U. kostengünstiger werden ...
Saludos -- baufred --
Re: Rollladenantrieb
Und der Rolladenkasten, speziell die seitlichen Aufhängungen sind auch noch zu Beachten. Wenn es ein Systemaufsatz ist hat man in der Regel keine andere Wahl und man muss den Fenstersystemhersteller nehmen. Da kann man aber den Rolladenpanzer weiterverwenden.baufred hat geschrieben:... hier werden sie geholfen![]()
:
http://www.leroymerlin.es/productos/dom ... oldos.html
... oder man tauscht die Welle gegen einen Rohrmotor mit elektr. Ansteuerung aus ... ist aber oft systemspezifisch wg. Panzeraufhängung an der Welle ... Herstelleraufkleber an irgendwelchen Bauteilen des vorh. Rollladens
... wg. erf. Umbauten und Anpassarbeiten dürfte ein komplett neuer Rollladen mit E-Antrieb u.U. kostengünstiger werden ...
- Oldfox
- seguidor
- Beiträge: 70
- Registriert: So 9. Nov 2014, 13:19
- Wohnort: -Hessen-, Benissa Urb. San Jaime
Re: Rollladenantrieb
Vielen Dank für Eure Hinweise!
Einen Fensterbauer hatten wir im Haus. Sein Angebot von rund 400EUR für eine el. Antrieb mit Schalter für eine Terrassen- Schiebetür (ca.2m) erscheint mir jedoch ziemlich teuer. Im D Internet gibt es eine vielzahl von Anbietern aber ich möchte lieber einen Lieferanten vor Ort. Werde mal bei Artisana nachsehen ,wen wir wieder im September da sind,was die so haben.
Viele Grüße
Oldfox
Einen Fensterbauer hatten wir im Haus. Sein Angebot von rund 400EUR für eine el. Antrieb mit Schalter für eine Terrassen- Schiebetür (ca.2m) erscheint mir jedoch ziemlich teuer. Im D Internet gibt es eine vielzahl von Anbietern aber ich möchte lieber einen Lieferanten vor Ort. Werde mal bei Artisana nachsehen ,wen wir wieder im September da sind,was die so haben.
Viele Grüße
Oldfox
- nurgis
- especialista
- Beiträge: 8956
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
- Wohnort: München-Land + E/Moraira
Re: Rollladenantrieb
Versuch`s doch selber. Oder Problem mit dieser Technik ? Wenn Du in D bist kannst Du Dir ja Einbautips geben lassen und den Antrieb mit deutscher Anleitung mitbringen. Lo siento, hilft nicht dem spanischen Handwerker.
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Re: Rollladenantrieb
Dazu würde ich aber eine Welle ausbauen und als Beispiel mitnehmen, einschließlich ein oder zwei Lamellen vom Panzer. Auch solltest du nicht vergessen die einzelnen Fenster aufzumessen wegen der Wellenlänge.nurgis hat geschrieben:Versuch`s doch selber. Oder Problem mit dieser Technik ? Wenn Du in D bist kannst Du Dir ja Einbautips geben lassen und den Antrieb mit deutscher Anleitung mitbringen. Lo siento, hilft nicht dem spanischen Handwerker.
Aber noch mal zu dem Angebot von dem Spanier. Sind in dem Preis auch die Installationskosten, wie Aufstemmen der Wand Leitungsverlegung und das ganze wieder verputzen mit drin? Wenn das incl. ist relativiert sich der Preis von 400€ und erscheint mir dann doch nicht zu hoch.
- Oldfox
- seguidor
- Beiträge: 70
- Registriert: So 9. Nov 2014, 13:19
- Wohnort: -Hessen-, Benissa Urb. San Jaime
Re: Rollladenantrieb
Aber noch mal zu dem Angebot von dem Spanier. Sind in dem Preis auch die Installationskosten, wie Aufstemmen der Wand Leitungsverlegung und das ganze wieder verputzen mit drin? Wenn das incl. ist relativiert sich der Preis von 400€ und erscheint mir dann doch nicht zu hoch.
Leider ist das Angebot sehr vage. Besprochen war: Rollladenpanzer ausbauen, Achse mit Antrieb einbauen, evtl. Lager ersetzen, Leitung im Kabelkanal neben der Wand (ca.1,5m) verlegen u. Auf/Ab Schalter montieren. Der notwendige Stromanschluss befindet sich direkt neben dem Rollladekasten an der Wand.
Ich könnte das alles auch selbst machen, aber alleine den Rolladenpanzer ( 2x2m Alu) ausbauen, ich weiss nicht ob ich das kann.
Werde mal mit meinem jungen dynamischen Poolservice reden, vielleicht kann der helfen.
Gruß
Oldfox
Leider ist das Angebot sehr vage. Besprochen war: Rollladenpanzer ausbauen, Achse mit Antrieb einbauen, evtl. Lager ersetzen, Leitung im Kabelkanal neben der Wand (ca.1,5m) verlegen u. Auf/Ab Schalter montieren. Der notwendige Stromanschluss befindet sich direkt neben dem Rollladekasten an der Wand.
Ich könnte das alles auch selbst machen, aber alleine den Rolladenpanzer ( 2x2m Alu) ausbauen, ich weiss nicht ob ich das kann.
Werde mal mit meinem jungen dynamischen Poolservice reden, vielleicht kann der helfen.
Gruß
Oldfox