
Hola todos
Chelva die I. heisst es deswegen weil ich mit meinem ganzen Programm halt auch mal wieder
nicht durchgekommen bin. Aber ist ja nicht so schlimm, dies laesst ja dem einen
oder anderen die Gelegenheit selbst noch mehr in Erfahrung zu bringen.
Wie immer , schön am Ortsanfang, wenn man aus der Richtung Valencia kommt ,
der Hinweis auf allerlei Sehenswuerdigkeiten.

Den Weg Richtung dem Torre und Pena Cortada habe ich ja schon kurz beschrieben.
Wenn man nun durch den Ort fährt kommt am Ortsende ein Hinweis

Dieser kleinen Strasse folgen wir um dann zu parken und die biologischen
Fortbewegungswerkzeuge zu benutzen.
Jede Menge Hinweistafeln wecken die Neugier, da kommt zumindest von meiner
Seite dann mal wieder Chelva .... bis viele






Doch fuer diesmal habe ich mich fuer die Ruta de Aqua entschieden.


An dieser Stelle muss man auch mal der Gemeinde ein Lob erteilen, alles seht schön ausgeschildert,
die Wege in Schuss gehalten und mit Hinweisen versehen, in dieser Perfektion hab ich es bis jetzt
selten gesehen.

Am ganzen Weg entlang wird man von munteren Wassergeplätscher begleitet

und in allen Richtungen tun sich schoene Aublicke auf.

Dieser Teil des Weges führt durch die Gegend und dann an eine Felswand die mittels einer Höhle
durchquert werden kann





Am Anfang des Durchganges waren wohl die kleineren Handwerker beteiligt


während man so im letzten drittel fast aufrecht durchgehen kann

Natuerlich darf auf dem sonst gemeutlichen Weg das in Spanien beim wandern
doch gebräuchliche Auf und Ab nicht fehlen, immer mit schönen Ausblicken
begleitet



Damit dem Wanderer auch was fuer die Bildung über die Fauna geboten wird




Nach dem Tunnel geht es gemuetlich wieder etwas abwaerts umd dann an einem schönen Platz

nach vielen Ausblicken in das Tal , ist dort dieser Abschnitt zu Ende

Der weiss/gruen markierte Wanderweg geht noch weiter , mir war jedoch nicht klar wohin

wie jedoch zunehmend mehr Ureinwohner den Weg bewachten

und ich noch ein wenig links und rechts schauen konnte

habe mich zurueck begeben um den zweiten Abschnitt zu bewaeltigen
Also alles zurueck bis zum Ausgangspunkt

um dann unter diesem Bogen den Weg zur Fabrica de Luz einzuschlagen


Dies wäre dann der Weg in den historischen Teil der Stadt gewesen,
doch dieser muss nun etwas warten

Auch auf diesm Abschnitt an schönen Plätzen die Gelegenheit sich etwas zu erholen und
die Landschaft auf sich wirken zu lassen



Dann mitten im grünen Dschungel die Fabrica, schon ziemlich wieder
von der Natur vereinahmt




Auch dort ein schoener Rastplatz, dann frohgemut durch das Grün wieder
zurueck zum Ausgangspunkt , wenn man noch Lust hat geht es natuerlich noch
weiter am plaetschernden Bach entlang bis Calles.
Aber die Stufen die uns hier abwaerts hingeführt haben wollen ja
jetzt auch wieder erklommen werden.



Dann noch eine kurze Stärkung am Ausgangspunkt um den Flüssigkeitsspeicher wieder
aufzufüllen und das war es dann fuer heute.
Hoffe es reizt den einen oder anderen auch das schöne Hinterland der Region zu erkunden
Habe natuerlich gar nicht alles hier präsentiert , was es an schönem zu sehen gibt, sonst ist ja die Neugier weg


Saludos y buen camina
maxheadroom