Bei den Größenangaben sind manche Makler echte Rechenkünstler

, vermutlich rechnen sie den Platz unter einer ausgezogenen Markise auch noch zur Wohnfläche dazu... Meine Erfahrung, sich darüber aufzuregen bringt gar nichts. Ich habe etliche Makler durch, es ist zwar über zehn Jahre her, aber ob sich was an dem Geschäftsgebaren geändert hat, bezweifle ich. Alleinaufträge gibt es selten, ein Haus wurde von mehreren Maklern zu unterschiedlichen Preisen angeboten. Und mir ist gleich zwei mal passiert, dass die Finca, die ich kaufen wollte, durch einen anderen bereits verkauft und "mein" Makler nicht informiert worden war. Ich wundere mich auch heute noch, wie lieblos viele Exposés gestaltet sind, und die Fotos, na ja.
Bei den Käufen, die ich getätigt habe, behielt der Makler die Anzahlung als Provision.
Ich würde heutzutage anders vorgehen, würde in der Gegend, die mich interessiert, Kontakt zu den Nachbarn suchen, in Bars gehen, da kann man viel erfahren. Es setzt natürlich voraus, dass man sich zumindest einigermaßen verständigen kann.
Meine Einschätzung zum Erreichen der Talsohle, prinzipiell glaube ich nicht, dass die Preise noch großartig fallen. Einzig die Auswirkungen des Brexit könnten, wenn viele Briten verkaufen müssten, Wirkung zeigen.