weil in einem anderen Thread die Rede davon war: es ist mittlerweile recht einfach, durch Frankreich und Spanien mit einem einzigen "Lesegerät" die Autobahnmaut zu begleichen und so die schnellen Spuren nutzen zu können.
Genannt wurde Tolltickets, ich selbst nutze Bip&Go aus Frankreich. Zu diesem Anbieter kann ich sagen: als Wenigfahrer zahlt man in dem Monat, in dem das Geraät in Einsatz ist, für Frankreich 1,70 Euro, für Spanien zusätzlich 2,50 Euro (zusätzlich zur Maut). Wer oft unterwegs ist, zahlt in Frankreich 15.- Euro pro Jahr, für Spanien zusätzlich 10.- Euro pro Jahr (zusätzlich zur Maut).
Die Rechnungsstellung erfolgt zeitnah und sehr übersichtlich online, abgebucht wird vom (bei mir deutschen) Girokonto.
Wir sind sehr zufrieden mit dem System und würden nicht mehr ohne fahren wollen, man spart einfach Zeit.
Wenn wir die dann allerdings mal haben, werden wir auf maxheadrooms Spuren wandeln und ungeheuer viel Geld sparen

 
				

 Wenn ich richtig verstanden habe, benutzt Du das Gerät von Bip&Go für Frankreich und Spanien?
 Wenn ich richtig verstanden habe, benutzt Du das Gerät von Bip&Go für Frankreich und Spanien? 
  
  
 

 denn ob ich nun einen Geldschein oder eine Kreditkarte in den Automaten schiebe, macht für mich ehrlich gesagt überhaupt keinen Unterschied (außer dass ich ggfs. Wechselgeld aus dem Fach entnehmen muß, aber das macht den Kohl dann auch nicht mehr fett, würde ich sagen^^). Ansonsten ist beides das selbe Procedere... anhalten, Handtasche suchen, Portemonnaie in Handtasche suchen, ob ich nun nen Geldschein rausziehe oder meine Karte rausfriemel' und in den Automaten schiebe, dann wieder Geld oder Karte im Portemonnaie verstauen, Portemonnaie in Handtasche verstauen... etc.pp. bleibt sich für mich echt gleich ob "Kohle" oder Karte^^
 denn ob ich nun einen Geldschein oder eine Kreditkarte in den Automaten schiebe, macht für mich ehrlich gesagt überhaupt keinen Unterschied (außer dass ich ggfs. Wechselgeld aus dem Fach entnehmen muß, aber das macht den Kohl dann auch nicht mehr fett, würde ich sagen^^). Ansonsten ist beides das selbe Procedere... anhalten, Handtasche suchen, Portemonnaie in Handtasche suchen, ob ich nun nen Geldschein rausziehe oder meine Karte rausfriemel' und in den Automaten schiebe, dann wieder Geld oder Karte im Portemonnaie verstauen, Portemonnaie in Handtasche verstauen... etc.pp. bleibt sich für mich echt gleich ob "Kohle" oder Karte^^
 ob jetzt "tief" in der Handtasche oder nicht so "tief" oder links, rechts, oder was weiß ich... ^^ oder irgendwo zwischen dem ganzen Krams auf dem Beifahrersitz oder whereever... aber ob man nun nach Geld kramt oder Karte, macht für mich keinen Unterschied. Allein, dass man überhaupt anhalten und sich mit dem Automaten auseinander setzen muß, macht für mich persönlich keinen Unterschied... von daher, wie gesagt, für mich egal, ob "Kohle" oder Karte
 ob jetzt "tief" in der Handtasche oder nicht so "tief" oder links, rechts, oder was weiß ich... ^^ oder irgendwo zwischen dem ganzen Krams auf dem Beifahrersitz oder whereever... aber ob man nun nach Geld kramt oder Karte, macht für mich keinen Unterschied. Allein, dass man überhaupt anhalten und sich mit dem Automaten auseinander setzen muß, macht für mich persönlich keinen Unterschied... von daher, wie gesagt, für mich egal, ob "Kohle" oder Karte   Letztens hatte ich einen Mietwagen, bei dem waren die Gurte sooo extrem spack und eng, konnt' mich kaum bewegen, mußte ich mich erst mal abschnallen, um was in den Automaten stecken zu können...
 Letztens hatte ich einen Mietwagen, bei dem waren die Gurte sooo extrem spack und eng, konnt' mich kaum bewegen, mußte ich mich erst mal abschnallen, um was in den Automaten stecken zu können...   Wenn es sich vermeiden läßt, an den Mauthäuschen anzuhalten, finde ich das deshalb echt gut...
 Wenn es sich vermeiden läßt, an den Mauthäuschen anzuhalten, finde ich das deshalb echt gut...