Ich habe es hier schon oft geschrieben, dass wir an der Küste seit fast einem VierteljahrhundertCozumel hat geschrieben:sunwind,
hier tut man sich aber schwer mit einer Fussbodenheizung nach deutschen Massstäben.
Also mit Unterbodenisolierung, mit schwimmendem Estrich, mit guten Kunststoffrohren und einer guten Heizung.
Hier wird einfach unter die Fliese eine Heizmatte geknallt und das ist es meistens.
Ich hab hier im Haus auch in jedem Raum Fussbodenheizung. Ich hab sie ausprobiert und für ungenügend und viel zu teuer empfunden in dieser grossen Fläche. Mit Tag und Nachttarif würde es vielleicht gehen aber dann müsste man sie um 12.00h abschalten und um 22.00 erst wieder anschalten können. Ausserdem musste sie mit 12 kw abgesichert werden. Das sind mehr als 100 Euro an Grundgebühr. Warm gemacht hat sie nicht.

Wenn man den Aussagen in diesem Forum glaubt, haben wir nur außergewöhnliches

