Hallo Lenny,Kipperlenny hat geschrieben:[...]
Deswegen habe ich die letzten Stunden eine kleine Webseite gebaut, wo ich jetzt einfach mal ein paar wichtige Dinge sammeln möchte - statt das (wie einige Bekannte deren Listen wir zur Auswanderung bekommen haben) privat und in einem Word Dokument oder sogar handschriftlich zu tun, möchte ich es öffentlich für jeden halten. Das Ganze soll einfach die 3-10 deutschen Steuerberater, Tierärzte, Autohäuser, Restaurants, Vereine etc. aufführen und jeder darf auch schreiben wie es ihm dort gefallen hat. Es soll keine Liste mit z.B. 100 Tierkliniken werden, wo eventuell die Reinigungskraft zwei Mal im Monat Deutsch spricht - sondern Dienstleistungen etc. die wirklich von Deutschen geführt werden.
Außerdem habe ich eine Möglichkeit hinzugefügt, dass Ferienwohnungen und -häuser von Privat, sowie Reise Tipps und Reise Blogs kostenlos eingetragen werden können.
Nun zu EuchIch fänd es super, wenn Ihr mir (am besten per E-Mail kontakt@webzap.eu) was zum Veröffentlichen schicken könntet - ich habe z.B. gelesen, das einige von Euch Ferienwohnungen vermieten, einfach eine kurze Beschreibung, evtl. Webseite und Fotos an mich schicken - ich trage es ein.
[...]
Schönen Abend!!
Lenny
es ist deine Website und da darfst du natürlich sammeln, was du möchtest.

Zum Thema "Sinn oder Unsinn von Bewertungen" möchte ich nur zu bedenken geben, dass diese nur einen Moment widerspiegeln, den man selbst erlebt hat. Andere können mit demselben Dienstleister völlig konträre Erfahrungen machen.
Wir hatten vor ein paar Jahren einen Fall im Forum, wo ein Mitglied bei jeder sich bietenden Gelegenheit einen "Allrounder" (Hausbetreuung, Garte- und Schwimmbadpflege) empfahl, bis sich dann herausstellte, dass die Firma illegal arbeitete, kaum über fachliche Qualifikationen verfügte und mindestens einem unserer Mitglieder, das dieser Aussage vertraut hatte, einen großen Schaden zugefügt hat.
Deshalb bin ich immer skeptisch, wenn Dienstleister empfohlen oder verurteilt werden. Negativbeurteilungen durch die neidische Konkurrenz sind nicht selten, genauso wenig wie gefälschte oder von Unternehmern (seinen Freunden und Bekannten) manipulierte Bewertungen. Was für Bewertungen von Onlineshops ("Gefälschte Bewertungen") gilt, betrifft auch Branchenbücher.
Natürlich ist es für Menschen ohne Spanischkenntnisse eine Hilfe, wenn sie zusammengefasst auf einer Website deutschsprechende Dienstleister angeboten bekommen, doch es gibt auch andere Kriterien, wie z. B. ob diese Unternehmen angemeldet sind. In dem Zusammenhang verweise ich auf die Tipps, die "unser" Architekt Chris vor zwei Jahren zum Thema "Handwerker an der Costa Blanca" gegeben hat.