Branchenbuch für Deutsche an der CB

Kleine Erlebnisse erzählen, Erfahrungen austauschen, Fragen stellen und Ratschläge erteilen
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Branchenbuch für Deutsche an der CB

Beitrag von Oliva B. »

Kipperlenny hat geschrieben:[...]
Deswegen habe ich die letzten Stunden eine kleine Webseite gebaut, wo ich jetzt einfach mal ein paar wichtige Dinge sammeln möchte - statt das (wie einige Bekannte deren Listen wir zur Auswanderung bekommen haben) privat und in einem Word Dokument oder sogar handschriftlich zu tun, möchte ich es öffentlich für jeden halten. Das Ganze soll einfach die 3-10 deutschen Steuerberater, Tierärzte, Autohäuser, Restaurants, Vereine etc. aufführen und jeder darf auch schreiben wie es ihm dort gefallen hat. Es soll keine Liste mit z.B. 100 Tierkliniken werden, wo eventuell die Reinigungskraft zwei Mal im Monat Deutsch spricht - sondern Dienstleistungen etc. die wirklich von Deutschen geführt werden.

Außerdem habe ich eine Möglichkeit hinzugefügt, dass Ferienwohnungen und -häuser von Privat, sowie Reise Tipps und Reise Blogs kostenlos eingetragen werden können.

Nun zu Euch >:) Ich fänd es super, wenn Ihr mir (am besten per E-Mail kontakt@webzap.eu) was zum Veröffentlichen schicken könntet - ich habe z.B. gelesen, das einige von Euch Ferienwohnungen vermieten, einfach eine kurze Beschreibung, evtl. Webseite und Fotos an mich schicken - ich trage es ein.
[...]
Schönen Abend!!
Lenny
Hallo Lenny,

es ist deine Website und da darfst du natürlich sammeln, was du möchtest. ;-)

Zum Thema "Sinn oder Unsinn von Bewertungen" möchte ich nur zu bedenken geben, dass diese nur einen Moment widerspiegeln, den man selbst erlebt hat. Andere können mit demselben Dienstleister völlig konträre Erfahrungen machen.

Wir hatten vor ein paar Jahren einen Fall im Forum, wo ein Mitglied bei jeder sich bietenden Gelegenheit einen "Allrounder" (Hausbetreuung, Garte- und Schwimmbadpflege) empfahl, bis sich dann herausstellte, dass die Firma illegal arbeitete, kaum über fachliche Qualifikationen verfügte und mindestens einem unserer Mitglieder, das dieser Aussage vertraut hatte, einen großen Schaden zugefügt hat.

Deshalb bin ich immer skeptisch, wenn Dienstleister empfohlen oder verurteilt werden. Negativbeurteilungen durch die neidische Konkurrenz sind nicht selten, genauso wenig wie gefälschte oder von Unternehmern (seinen Freunden und Bekannten) manipulierte Bewertungen. Was für Bewertungen von Onlineshops ("Gefälschte Bewertungen") gilt, betrifft auch Branchenbücher.

Natürlich ist es für Menschen ohne Spanischkenntnisse eine Hilfe, wenn sie zusammengefasst auf einer Website deutschsprechende Dienstleister angeboten bekommen, doch es gibt auch andere Kriterien, wie z. B. ob diese Unternehmen angemeldet sind. In dem Zusammenhang verweise ich auf die Tipps, die "unser" Architekt Chris vor zwei Jahren zum Thema "Handwerker an der Costa Blanca" gegeben hat.
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Branchenbuch für Deutsche an der CB

Beitrag von sol »

dazu .

es ist nicht so einfach, ein Stachelschwein in den Hintern zu beissen

als " alter " Kaufmann kann ich nur sagen :
Nur persönlicher Kontakt sagt über eine Firma egal welcher Art etwas mehr aus

denn oft wird mit irreführenden Werbefloskeln gearbeiet, um Kunden zu bekommen- >:)
Gruss Wolfgang
Benutzeravatar
Kipperlenny
especialista
especialista
Beiträge: 1666
Registriert: Sa 27. Feb 2016, 00:07
Wohnort: Los Nietos (Cartagena)
Kontaktdaten:

Re: Branchenbuch für Deutsche an der CB

Beitrag von Kipperlenny »

Jau, in erster Linie geht es auch darum, dass man eine zentrale Stelle hat wo aktuelle Daten der deutschen Firmen etc. stehen. Nur muss ich diese Daten jetzt erst mal zusammen bekommen - und am besten sollten die Firmen der Veröffentlichung auch zustimmen und mir ein Logo o.ä. bereit stellen, ansonsten kann ich nur die Webseite mit 1-2 Sätzen (wie bei google halt auch) aufnehmen...
Benutzeravatar
Hessebub
especialista
especialista
Beiträge: 2079
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 18:47
Wohnort: Heidenrod, Hessen und Villamartin, Orihuela Costa

Re: Branchenbuch für Deutsche an der CB

Beitrag von Hessebub »

Guten Morgen,

ich bin schon einige Jahre Selbstständig, aber mich hat bis zum heutigen Tage noch nie ein Auftraggeber gefragt
ob ich meinen Betrieb oder Mitarbeiter angemeldet habe!
Jeder 2-3 Auftraggeber fragt mich aber ob man div. Arbeiten so machen kann, also ohne Steuern ;)

Ich schaue mir die auszuführenden Arbeiten immer vorab an um mir auch ein Bild des Auftraggebers zu machen, ob er mir
auch später meine Rechnungen bezahlt. Dafür bekommt man mit der Zeit ein Gefühl :mrgreen:

Und so handele ich auch wenn ich Aufträge zu vergeben habe!
Ich schaue mir den Handwerker/Firma persönlich an wenn ich ihn nicht kenne, sage ihm was ich gemacht haben will und löchere
ihn mit fragen wie er seine Arbeiten ausführt und welche Materialien zum Einsatz kommen. (Sobald die Materialien in einem Baumarkt geholt werden, werde ich schon skeptisch)

Sollte mir die Firma bzw. Handwerker oder auch Dienstleister zusagen, beauftrage ich erstmal kleinere Arbeiten
damit ich sehen kann ob er die zugesagten und angebotenen Arbeiten zu meiner Zufriedenheit ausführt!
Möchte eine Firma vorab den vollen Betrag von mir ist derjenige schon unten durch.
Anzahlung ok, kompl. Betrag ganz bestimmt nicht.

Deshalb sollte jeder der keine Ahnung hat jemanden zur Rate ziehen können der sich damit auskennt.

Ich finde von daher die Idee von Lenny nicht schlecht, denn da kann man von den Erfahrungswerten/Bewertungen der Nutzer erste Eindrücke sammeln um ein (kleine) Entscheidungshilfe zu haben welchen Handwerker/Dienstleister für mich in frage kommt und müsste nicht das Rad ein zweites mal erfinden.

Aus der CBN habe ich 2-3 Firmen angeschrieben und um Angebote und Besichtigungstermine gebeten.
Von 2 dieser Firmen habe ich bis heute, obwohl ich sie 2-3 mal nochmal angeschrieben hatte, keine Antwort bekommen. x(
Besser haben und nicht brauchen, als brauchen und nicht haben :mrgreen:

LG Wolfgang
Benutzeravatar
hundetraudl
especialista
especialista
Beiträge: 2535
Registriert: So 29. Sep 2013, 09:46

Re: Branchenbuch für Deutsche an der CB

Beitrag von hundetraudl »

villa hat geschrieben:Gute Idee, aber mal eine doofe Frager warum nur Deutsche Unternehmen und nicht alle die Deutsch sprechen?

Ich abreite kaum mit Deutschen, aber einige der Spanier mit denen ich arbeite könne auch Deutsch oder haben Mitarbeiter die Deutsch können.
Dieser Idee kann ich nur bestätigen. Wieso Deutsche und nicht alle die Deutsch sprechen ?. :((
Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
Kipperlenny
especialista
especialista
Beiträge: 1666
Registriert: Sa 27. Feb 2016, 00:07
Wohnort: Los Nietos (Cartagena)
Kontaktdaten:

Re: Branchenbuch für Deutsche an der CB

Beitrag von Kipperlenny »

Wie ich schon schrieb - gerne auch Unternehmen wo wirklich jemand Deutsch spricht - also Deutsche irgendwie im Mittelpunkt stehen (können) :d

Wenn man in meinem Branchenbuch eine Adresse findet und dort anruft oder hin geht, dann soll man dort ohne jede Spanischkenntnisse bekommen was man braucht.
Benutzeravatar
Kipperlenny
especialista
especialista
Beiträge: 1666
Registriert: Sa 27. Feb 2016, 00:07
Wohnort: Los Nietos (Cartagena)
Kontaktdaten:

Re: Branchenbuch für Deutsche an der CB

Beitrag von Kipperlenny »

Moin Moin nochmal,

Habt Ihr noch Adressen oder Ansprechpartner für mich? Einfach her damit, ich schreibe die Läden dann auch selbst an ;-)
Oder Eure Ferienwohnungen - schadet doch nie, nen Link für Eure Webseite / Euer Objekt im Netz unter bringen zu können.

Lenny
Benutzeravatar
sonnenanbeter
especialista
especialista
Beiträge: 1448
Registriert: Mo 11. Apr 2011, 18:27
Wohnort: Costa Blanca zwischen Alicante und Torrevieja

Re: Branchenbuch für Deutsche an der CB

Beitrag von sonnenanbeter »

Kipperlenny hat geschrieben:[...] schadet doch nie, nen Link für [...] Euer Objekt im Netz unter bringen zu können. [...]
Unter Umständen schon - nämlich dann wenn die Immobilie schwarz vermietet wird. Kein "Schwarzvermieter" möchte sein Objekt für jedermann :!: sichtbar im Internet veröffentlichen. Die Gefahr beim schwarz vermieten erwischt zu werden ist inzwischen allgegenwärtig.
Darüber hinaus musst Du Dich als Vermittler an etliche Vorschriften halten, was das angebotene Mietobjekt betrifft. Eine einfache Anzeige wie "Schönes Ferienhaus mit Pool usw.", "garniert" mit einigen zusätzlichen Angaben, Fotos und Preisangabe genügt schon lange nicht mehr.
Mache Dich diesbezüglich mal bei den bekannten Haus- und Wohnungsvermittlern (z.B. Fewo-direkt) schlau, bevor Du Dein Vorhaben in die Tat umsetzt und veröffentlichst.

Ähnlich verhält es sich mit den empfohlenen Firmen. Was gibt Dir die Sicherheit, dass die von einem zufriedenen Kunden empfohlene Firma auch tatsächlich (noch) eine "offizielle" Firma ist ?
Ich beispielsweise kenne hier im Grossraum Torrevieja "Unternehmer" die ihr Gewerbe schon vor Jahren abgemeldet haben, heute aber immer noch mit ihrem alten Firmenlogo "hausieren" gehen, Angebote und Rechnungen schreiben usw.

Grundsätzlich ist die Idee eines Branchenbuches gut, aber ich glaube Du begibst Dich damit auf sehr sehr dünnes Eis. Zumal dann, wenn Du Dir vorher keine Rechtsberatung einholst.

Gruss
Herbert
Gruss
Herbert

Lebensstandard ist der Versuch, sich heute das zu leisten, für was man auch in zehn Jahren kein Geld haben wird.
Benutzeravatar
Kipperlenny
especialista
especialista
Beiträge: 1666
Registriert: Sa 27. Feb 2016, 00:07
Wohnort: Los Nietos (Cartagena)
Kontaktdaten:

Re: Branchenbuch für Deutsche an der CB

Beitrag von Kipperlenny »

"Ich" mache das ja zum Glück nicht selbst, sondern meine UG in Deutschland - welche Rechtschutz und Haftpflicht versichert ist, das ganze nach deutschem Recht und da kenne ich mich als Medienfachwirt zum Glück ein wenig aus :-)

Außerdem bin ich im Partnerprogramm von atraveo tätig und kenne diesbezüglich die Bestimmungen.

Und bei uns im Forum vermietet doch keiner schwarz :-o
Antworten

Zurück zu „Spanische Plauderecke“