
es gab keinen Bildschirm, - 10 Finger war Pflicht und was man da getippt hat konnte man erst sehen
wenn die Lochkarte gestanzt war

Gruß
nachgedacht :Kipperlenny hat geschrieben:
@10 Fingersystem - ja ich finde, dass das in der Schule beigebracht werden sollte - dabei halte ich es aber nicht für sinnvoll das Geschriebene zu verdecken (da sollen die Augen ja beim Schreiben mitlesen) sondern lieber nen Handtuch über Hände/Tastatur, damit man sich abgewöhnt da dauernd hinzuschauen.
Und für die Anschaffung mussten wir bei unserem "Startup" einen Kredit aufnehmen und in Jahren abstottern.Albertine hat geschrieben:@ all
NOSTALGIE
![]()
Durch Euch werden alte Erinnerungen wach. Natürlich war das 10-Finger-Schreibsystem "IN".
Ich habe in meiner Ausbildung zum Industriekaufmann(frau) Fernschreiben auf dem Fernschreiber von Siemens gelöchert.
Siemens T 100
die damit produzierten Lochstreifen wurden in eine Halterung eingelegt und nach dem Anwählen des Empfängers
abgeschickt, und wehe es befand sich darin ein Schreibfehler. Dann gab es Ärger![]()
Lochstreifen
Saludos Albertine