Einbruch
- vitalista
- Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
- Beiträge: 4956
- Registriert: Sa 12. Jan 2013, 22:38
Re: Einbruch
So ein Mist, du Arme! Nach vier Einbrüchen hätte ich vermutlich die Nase voll und ich wünsche dir, dass die "Routine", die du inzwischen erreicht hast, dir hilft, auch weiterhin so gelassen zu bleiben.
Hoffentlich kommt dann nicht auch noch die Versicherung auf die Idee, die Prämie ordentlich zu erhöhen.
Hoffentlich kommt dann nicht auch noch die Versicherung auf die Idee, die Prämie ordentlich zu erhöhen.
Wer morgens zerknittert aufsteht, hat tagsüber noch Entfaltungsmöglichkeiten!
- Akinom
- especialista
- Beiträge: 5846
- Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
- Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
- Kontaktdaten:
Re: Einbruch
Aufmerksame Nachbarn haben es wohl bemerkt und meiner Freundin dies gesagt - sie wohnt ein paar Häuser weiter und versorgt mein Haus und hat die Schlüssel.Citronella hat geschrieben:Das ist wirklich![]()
Neben dem marteriellen Schaden kann so ein Einbruch (und bei dir ist es ja schon der 4.) ganz schnell die Freude an einem Ferienhaus verderben. Akinom, wie hast du denn von dem Einbruch erfahren? Ich hoffe, dass die/der Täter schnell gefunden wird und dein Schaden von der Versicherung übernommen wird - den Ärger und Lauferei bleiben aber trotzdem bei dir
Saludos
Citronella
Den Stress hat sie gerade - 3 Stunden warten und die Polizei informieren.

- Akinom
- especialista
- Beiträge: 5846
- Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
- Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
- Kontaktdaten:
Re: Einbruch
Scandy - vermiesen lasse ich mir nichtsScandy hat geschrieben:Ich weiss gar nicht was ich sagen soll:
![]()
Hoffentlich wird der praktische Teil schnell und reibungslos überstanden.
Und
HOFFENTLICH hast Du weiterhin viel Freude an Deinem Heim in Spanien. Lass´Dir diese nicht vermiesen, auch wenn es gerade schwer fällt.
Mit den besten Wünschen
Scandy


- Akinom
- especialista
- Beiträge: 5846
- Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
- Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
- Kontaktdaten:
Re: Einbruch
Naja, mich ärgert es schon. Hoffe auch, dass es nicht zu kompliziert wird. Nur blöd, dass man wegen der Versicherung nochmals zusätzlich zur Guardia civil mussFlorecilla hat geschrieben:Ach du Sch... das ist ja wirklich mehr als ärgerlich![]()
Ich bewundere deine Gelassenheit und drücke die Daumen, dass alles schnell, problemlos und ohne große Kosten abgewickelt wird![]()
Hast du eigentlich eine Alarmanlage?

Nein, wir haben keine Alarmanlage - werden aber jetzt nochmals drüber nachdenken.

- Akinom
- especialista
- Beiträge: 5846
- Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
- Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
- Kontaktdaten:
Re: Einbruch
Ja, genauso wars bei mir auch - "Glück" gehabt. Auch in der Wohnung - alle Schranktüren offen, aber da gibt es außer Geschirr und Tischdecken usw. nichts zu holen - uninteressant. Außer wie gesagt die 2 Fernseher die sie schon rausgetragen hatten, dann wurden sie wohl gestört und sind über die Mauer gesprungen.nurgis hat geschrieben:Akinom , da hast du genauso viel "Glück" gehabt , wie ich als ich in D war. Aufgebrochen, aber nichts geklaut, weil wohl gestört. Der Anruf von Freunden hier bei mir in D brachte aber genug Schreck. Man sagte mir man hat eingebrochen und die Polizei ist da.
Ich hoffe du hast heute noch die Tür drinnen und die Versicherung bezahlt sie.
Viel Glück !
Leider durfte die Tür nicht mehr eingebaut werden - die waren eine Stunde nach meinem Anruf schon mit Allem Vor Ort um die neue Tür einzubauen. Polizei hat es nicht erlaubt, da morgen/heute noch die Spurensicherung kommen muss.

- Akinom
- especialista
- Beiträge: 5846
- Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
- Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
- Kontaktdaten:
Re: Einbruch
vitalista hat geschrieben:So ein Mist, du Arme! Nach vier Einbrüchen hätte ich vermutlich die Nase voll und ich wünsche dir, dass die "Routine", die du inzwischen erreicht hast, dir hilft, auch weiterhin so gelassen zu bleiben.
Hoffentlich kommt dann nicht auch noch die Versicherung auf die Idee, die Prämie ordentlich zu erhöhen.
Naja, man könnte schon genug haben, aber ich hoffe, dass es mal aufhört.

Eigentlich sollte das Haus ja bewohnt sein bis Ende Februar, weiß aber nicht wann die Leute kommen und ob überhaupt noch (Krankheit...)

- Atze
- especialista
- Beiträge: 4139
- Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
- Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja
Re: Einbruch
So etwas ist wirklich schlimm und der ganze "Nachgang" bis alles geregelt ist, nervt. Wie ich annehme, bist du ja noch in D und musst alles von Ferne regeln, wie wir damals.
Hat denn deine Freundin wenigstens eine Vollmacht, dass die Guardia Civil den Einbruch überhaupt aufnimmt?
Bei uns konnten wir deshalb den Einbruch erst 2 Monate später zur Anzeige bringen, während der Nachbar, dessen Freund eine Vollmacht hatte, gleich von der GC das für die Versicherung nötige Anzeigeformular bekam.
Der Nachbar hatte auch eine Alarmanlage, aber aus irgendeinem Grund hat sie entweder nicht ausgelöst oder die Firma hat nicht reagiert.
Der Sicherheitsstatus der Tür täte mich noch interessieren: Z.B. wieviele Zuhaltungen.
Oder wurde der ganze Rahmen rausgebrochen?
Hat denn deine Freundin wenigstens eine Vollmacht, dass die Guardia Civil den Einbruch überhaupt aufnimmt?
Bei uns konnten wir deshalb den Einbruch erst 2 Monate später zur Anzeige bringen, während der Nachbar, dessen Freund eine Vollmacht hatte, gleich von der GC das für die Versicherung nötige Anzeigeformular bekam.
Der Nachbar hatte auch eine Alarmanlage, aber aus irgendeinem Grund hat sie entweder nicht ausgelöst oder die Firma hat nicht reagiert.
Der Sicherheitsstatus der Tür täte mich noch interessieren: Z.B. wieviele Zuhaltungen.
Oder wurde der ganze Rahmen rausgebrochen?
LG Atze
Re: Einbruch
is ja schlimm--------
alles kommt ja mal wieder zusammen bei dir / euch
'ne Alarmanlage---so viel nützt die auch nicht--haben wir damals in Spanien gemerkt
eh' da wer kommt, sind die Banditen über alle Berge------
Also---wir würden da nicht bleiben
schönen Freitag 13. noch
alles kommt ja mal wieder zusammen bei dir / euch
'ne Alarmanlage---so viel nützt die auch nicht--haben wir damals in Spanien gemerkt
eh' da wer kommt, sind die Banditen über alle Berge------
Also---wir würden da nicht bleiben
schönen Freitag 13. noch
Gruss Wolfgang
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Einbruch
Liebe Monika,
du hast mein Mitgefühl. Nach vier Einbrüchen bist du wahrscheinlich schon Expertin und weißt, was du zu tun hast. Ärgerlich und mit sehr viel Laufereien verbunden ist so ein Einbruch allemal - und man geht mit jeder neuen Schadensmeldung das Risiko ein, dass die Versicherung den Vertrag kündigt.
Ich weiß nicht, ob unser Versicherungsexperte hier mitliest: Gibt es ein Limit (Anzahl der Einbrüche oder Höhe der gemeldeten Schäden)? Denn grundsätzlich haben Versicherer und Versicherte das Recht, nach jedem Schaden zu kündigen oder der Versicherer stuft das Risiko höher ein (Prämienerhöhung).
Unsere Alarmanlage an der Küste haben wir seit 23 Jahren, sie wird regelmäßig gewartet, und es wurde noch nicht einmal versucht einzubrechen. Zur Abschreckung dient sie auf jeden Fall, und wenn Einbrecher die Wahl haben, nehmen sie lieber die ungesicherten Nachbarhäuser.
Allerdings nützt die beste Alarmanlage nichts, wenn es den Tätern zu einfach gemacht wird, ins Haus einzubrechen.
du hast mein Mitgefühl. Nach vier Einbrüchen bist du wahrscheinlich schon Expertin und weißt, was du zu tun hast. Ärgerlich und mit sehr viel Laufereien verbunden ist so ein Einbruch allemal - und man geht mit jeder neuen Schadensmeldung das Risiko ein, dass die Versicherung den Vertrag kündigt.
Ich weiß nicht, ob unser Versicherungsexperte hier mitliest: Gibt es ein Limit (Anzahl der Einbrüche oder Höhe der gemeldeten Schäden)? Denn grundsätzlich haben Versicherer und Versicherte das Recht, nach jedem Schaden zu kündigen oder der Versicherer stuft das Risiko höher ein (Prämienerhöhung).
Das kann ich nicht bestätigen. Zwischen Alarmanlage und Alarmanlage gibt es himmelweite Qualitätsunterschiede - und seit 2004 hat sich auf dem Sektor eine Menge getan.sol hat geschrieben:is ja schlimm--------
alles kommt ja mal wieder zusammen bei dir / euch
'ne Alarmanlage---so viel nützt die auch nicht--haben wir damals in Spanien gemerkt
eh' da wer kommt, sind die Banditen über alle Berge------
Also---wir würden da nicht bleiben
schönen Freitag 13. noch
Unsere Alarmanlage an der Küste haben wir seit 23 Jahren, sie wird regelmäßig gewartet, und es wurde noch nicht einmal versucht einzubrechen. Zur Abschreckung dient sie auf jeden Fall, und wenn Einbrecher die Wahl haben, nehmen sie lieber die ungesicherten Nachbarhäuser.
Allerdings nützt die beste Alarmanlage nichts, wenn es den Tätern zu einfach gemacht wird, ins Haus einzubrechen.
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
-
- especialista
- Beiträge: 4114
- Registriert: Mi 8. Jun 2016, 10:45
- Wohnort: S.O.-Spanien
Re: Einbruch
Viel Zeit kann gespart werden wenn man eine Anzeige selbst aufsetzt (bzw. aufsetzen lässt) und diese bei der Polizei, Guardia Civil oder dem "Juzgado de Guardia" (zust. Gericht) gegen Empfangsbetätigung einreicht. Damit kann die Versicherung sofort tätig werden. Aber vorher das Kleingedruckte lesen, denn wird die Wohnung nicht ständig bewohnt, erlischt der Versicherungsschutz nach Ablauf einer gewissen Zeitspanne.
Der Intellekt steht nachgeordnet zum Willen (Briefträger Gert Postel)
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung