@ sol: "Neue Elektroauto-Batterie von Samsung: 500 Kilometer in 20 Minuten" Glatte 1500 km/h. Boah !!

(Könnte eine Schlagzeile in der Zeitung sein, die uns zu BILDEN versucht, sol.)
Momentan könnte ich mir allenfalls vorstellen, ein Auto mit Hybrid-Technik zu fahren. Die angegebenen Reichweiten für reine E-Autos sind aus meiner Sicht wohl nur unter optimalen Bedingungen zu realisieren. Sobald Verbraucher wie Heizung, Licht, Wischer u.a. abgerufen werden und dazu schwierige Fahrbedingungen kommen , geht alles auf Kosten der Reichweite. Wenn sich die Technik hier weiterentwickelt, wie von sol angedeutet, sieht natürlich alles anders aus. Aber: bezahlbar muss so ein Vehikel schon sein.....
leicht OT : wir haben gerade eine Kuba-Reise hinter uns. Dort war ich geradezu baff über die gro0e Zahl an modernen Elekto-Rollern in den Städten.
Eine fantastische Entlastung der ansonsten oft fast unerträglichen Luft, von Dieselqualm geschwängert. Vom Lärm ganz zu schweigen...... Wenn ich an die oft frisierten und lärmenden 2-Takter mit der blauen Wolke dahinter denke: Elektrovehikel würden zumindest dem Nahverkehr gut zu Gesicht stehen. Auch in Spanien.
ville