Zeckenhalsband
-
- principiante
- Beiträge: 7
- Registriert: Do 24. Nov 2016, 18:32
- Wohnort: Orihuela Costa La Florida/Schweden
Zeckenhalsband
Hallo
Wollte mal fragen welches Zeckenhalsband ihr hier in Spanien anwendet?
mfg Patrizia
Wollte mal fragen welches Zeckenhalsband ihr hier in Spanien anwendet?
mfg Patrizia
- costablancafan
- especialista
- Beiträge: 1039
- Registriert: Fr 27. Mai 2011, 14:08
- Wohnort: Benissa
Re: Zeckenhalsband
Hallo,
Wie schon beschrieben, ist Scalibor wirklich gut und auch erschwinglich.
Alternative wäre Taber, welches aber nicht wirklich günstiger ist, weshalb ich persönlich dann lieber zum bewährten Scalibor greifen würden
Mit Seresto habe ich persönlich bzgl. Flöhe schlechte Erfahrungen gemacht, hat nämlich nicht gewirkt.
FAZIT: Scalibor
vG,
Angela
Wie schon beschrieben, ist Scalibor wirklich gut und auch erschwinglich.
Alternative wäre Taber, welches aber nicht wirklich günstiger ist, weshalb ich persönlich dann lieber zum bewährten Scalibor greifen würden

Mit Seresto habe ich persönlich bzgl. Flöhe schlechte Erfahrungen gemacht, hat nämlich nicht gewirkt.
FAZIT: Scalibor

vG,
Angela
- nurgis
- especialista
- Beiträge: 8954
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
- Wohnort: München-Land + E/Moraira
Re: Zeckenhalsband
Ich nehme an du meinst für Hund. Katze kann man , bei Freilaufender gleich ablehnen, denn sie können sich damit leicht irgendwo aufhängen. Bei Hunden habe ich es schon bei meinen Vorgängerhunden getestet. Resultat leider, zumindest bei meinen Hunden, mit Einschränkungen.Der Eine war zu rabiat und zerstörte es, der andere bekam Haarausfall rund um das Halsband. Seit ca. 10 Jahren benutze ich Spot on. Erst Frontline von Deutschland aus, da klärte man mich jedoch auf, es schützt nicht gegen den Herzwurm, der angeblich über Füchse übertragen wird. Nun bekommen meine Hunde Advantix. Hundefreunde haben Scalibor und Zecken, meine absolut null. Auch verkürzt das Zeug nicht das Alter, denn mein Labbi ist trotz Herzfehler, damit über 14 Jahre geworden.Patrizia hat geschrieben:Hallo
Wollte mal fragen welches Zeckenhalsband ihr hier in Spanien anwendet?
mfg Patrizia
Eine Einschränkung ist da jedoch: Ihr dürft eure Hunde dann nicht mehr essen !

Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Re: Zeckenhalsband
@nurgis.... der ist gut, aber ich will meinen ja nicht essen.
Ich habe scalibor und hatte bisher nie Probleme. Gut finde ich wenn es mal zu einer Reaktion kommt kann ich das Halsband abnehmen, wenn die Tropfen mal drauf sind geht das nicht. Zudem hatten Freunde von mir bei Advantix mal grosse Probleme und hätten fast ihre 3 Hunde verloren. Offensichtlich gibt es da immer mal wieder Probleme mit einem Zusatzstoff. Hatte schon davon gehört aber es bis es meinen Freunden passiert kaum glauben können. Ich selbst hatte damit nie Probleme.
Heute bin ich bei Scalibor weil es leicht und recht fein ist ( Hund 40cm/11kg) meiner verträgt es gut und hatte nie was damit. Seresto hat bei uns funktioniert aber fand ich zu grob für meinen Süssen. Preis weiss ich nicht mehr.
Ich habe scalibor und hatte bisher nie Probleme. Gut finde ich wenn es mal zu einer Reaktion kommt kann ich das Halsband abnehmen, wenn die Tropfen mal drauf sind geht das nicht. Zudem hatten Freunde von mir bei Advantix mal grosse Probleme und hätten fast ihre 3 Hunde verloren. Offensichtlich gibt es da immer mal wieder Probleme mit einem Zusatzstoff. Hatte schon davon gehört aber es bis es meinen Freunden passiert kaum glauben können. Ich selbst hatte damit nie Probleme.
Heute bin ich bei Scalibor weil es leicht und recht fein ist ( Hund 40cm/11kg) meiner verträgt es gut und hatte nie was damit. Seresto hat bei uns funktioniert aber fand ich zu grob für meinen Süssen. Preis weiss ich nicht mehr.
- nurgis
- especialista
- Beiträge: 8954
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
- Wohnort: München-Land + E/Moraira
Re: Zeckenhalsband
Ich teste gerade (seit gestern) ein neues SPOT-ON-REPELLENT, "Spot`n GO" von Zoo Plus.Soll gegen Zecken, Flöhe, Milben und andere Hautparasiten helfen.Wirkstoff Margasaöl, Isoproymyrisat, Azadirachta-indica-Öl und Lavendelöl.Soll chemisch nicht so brutal sein. Ich hoffe es hilft auch. Werde den Ungezieferbefall ggF melden. Zumindest hatte ich im Auto schon einmal extremen Lavendelduft.
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
- Atze
- especialista
- Beiträge: 4138
- Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
- Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja
Re: Zeckenhalsband
Watissendat?nurgis hat geschrieben:Wirkstoff ..... Isoproymyrisat.......
Nett von dir. - Sei lieb zu den Zecken.Soll chemisch nicht so brutal sein.
Unsere Hunde haben bisher Advantix und Scalibor gut vertragen.
Wegen der Sandmücken (Leishmaniose) bevorzugen wir jetzt Scalibor.
Hat aber auch keine 100%ige Wirksamkeit gegen Zecken.
Da hier auch von Katzen die Rede war:
Die Pyrethroide für Hunde und Menschen keinesfalls bei Katzen einsetzen!!!
Weil: Katzen können Pyrethroide auf Grund der geringeren Aktivität ihrer Glukuronyltransferase schlechter metabolisieren als andere Warmblüter.
Normalerweise wird nur ein sehr kleiner Anteil des sich auf die Haut verteilenden Wirkstoffes resorbiert, der dann mit einer Halbwertzeit von 12 Stunden schnell abgebaut wird. Die Wirksamkeit des Mittels beruht also NICHT darauf, dass das Blut des Wirtstieres "vergiftet" wird, sondern dass das Mittel sich auf der Haut verteilt.
LG Atze
- Atze
- especialista
- Beiträge: 4138
- Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
- Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja
Re: Zeckenhalsband
Nöö,nurgis hat geschrieben: Erst Frontline von Deutschland aus, da klärte man mich jedoch auf, es schützt nicht gegen den Herzwurm, der angeblich über Füchse übertragen wird.
Für Herzwürmer ist der Fuchs genau so ein Endwirt wie Hund oder Katze. Die Übertragung (Zwischenwirt) erfolgt immer über diverse Stechmückenarten.
Wenn Frontline also gegen Stechmücken wirkt, schützt es auch vor Herzwürmern.
LG Atze
- nurgis
- especialista
- Beiträge: 8954
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
- Wohnort: München-Land + E/Moraira
Re: Zeckenhalsband
@Atze, keine Ahnung, bin kein Chemiker.
Meine Hunde sind aber nicht lieb zu den Zecken, denn diese meiden meine Beiden. Andere Hundefreunde haben trotz Scalibor und Spot On ständig diese Viecher im Fell. Vielleicht ist das Futter, das meine Hunde bekommen so giftig, das sie deshalb nicht gut schmecken.
Meine Hunde sind aber nicht lieb zu den Zecken, denn diese meiden meine Beiden. Andere Hundefreunde haben trotz Scalibor und Spot On ständig diese Viecher im Fell. Vielleicht ist das Futter, das meine Hunde bekommen so giftig, das sie deshalb nicht gut schmecken.
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Re: Zeckenhalsband
Nurgis,
da sagst du was! Meine Hunde hatten auch so gut wie nie Zecken.
In meinem Grundstück jetzt, gibt es genug Sträucher wo sich Zecken aufhalten können.
Zecken- und Flohhalsbänder habe ich abgeschafft, weil Santi eine Allergie dagegen hat.
da sagst du was! Meine Hunde hatten auch so gut wie nie Zecken.
In meinem Grundstück jetzt, gibt es genug Sträucher wo sich Zecken aufhalten können.
Zecken- und Flohhalsbänder habe ich abgeschafft, weil Santi eine Allergie dagegen hat.