Wenn ich jetzt wieder was schreibe, heißt es wieder ich sei nicht empathisch genug
Ich kenne aus Deutschland einige Arbeitslose (junge Leute wie ältere) die sich überlegt haben WARUM sie arbeitslos sind, erkannt haben, dass ihr Beruf total ungefragt ist aktuell und sich dann neu orientiert haben. Diese Leute (die ich kenne / meine) haben dann eine Umschulung zu Mediengestalter gemacht oder sich autodidaktisch das Programmieren oder zumindest Webseiten Erstellen, Fotos Bearbeiten, etc. beigebracht. Bei mir saßen schon frühere Biologen, DJs und Gärtner beim Bewerbungsgespräch - und auch wenn sie bei mir nicht anfangen konnten, haben sie alle schon als Freelancer wieder ihr eigenes Geld verdient und waren raus aus HartzIV.
Dazu die jungen Leute - wer sich im IT Umfeld nicht auskennt, hat heutzutage verloren - wer sich dafür interessiert und selbstständig schaut wie man damit erfolgreich sein kann, kann überall auf der Welt einen Job finden und Geld verdienen.
Wem IT / PC nun so gar nicht liegt, kann das sicherlich auch in anderen Bereichen (Umorientieren) erfolgreich machen - aber erst sowas wie Philosophie und Biologie studieren oder Hauswirtschaft und Gärtner lernen - weil man Spaß und Lust darauf hat - und sich dann hinterher wundern warum man damit kein Geld verdienen kann.... Beim Geld verdienen geht es erst einmal um Arbeiten, nicht um "och das ist aber so süß" :D
Und sich selbstständig machen ist in Spanien so einfach und günstig, da muss man nicht ewig auf die helfende Hand eines Arbeitgebers warten - wenn man wenig zu verlieren hat, ist es einfacher was neues zu wagen!
Disclaimer
ich meine nicht alle Arbeitslosen, ich habe nichts gegen Arbeitslose, ich habe nichts gegen HartzIV, ich habe nichts gegen ältere Leute, ich habe nichts gegen jüngere Leute - ich stelle hier einfach nur meine Meinung da, diese beruht auf meinen eigenen Erfahrungen (nicht auf Euren) und kann von Eurer abweichen. Bitte empfindet dies nicht als Angriff, sondern akzeptiert, dass es in einer demokratischen Gesellschaft auch andere Meinungen geben darf
