
eine Frage... (Hagebuttentee)
-
- especialista
- Beiträge: 4114
- Registriert: Mi 8. Jun 2016, 10:45
- Wohnort: S.O.-Spanien
Re: eine Frage...
Lt. meinen Recherchen ist die UKW-Frequenz 94.1 dem Sender Flaix FM Alicante zugeteilt. "Pure Gold" kann lediglich ein Programmname sein. Gängige Praxis bei den Privatsendern ist der "Verkauf" von Sendezeiten, was jedem ermöglicht, ein "eigenes" Radioprogramm auszustrahlen, ohne sich eine Senderlizenz besorgen zu müssen.
Der Intellekt steht nachgeordnet zum Willen (Briefträger Gert Postel)
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
Re: eine Frage...
Cozumel hat geschrieben:ja, ist mir klar, aber ich kenne die Abstellhähne nicht, hab auch keine Ahnung wo die Wasseruhr ist, aber das würde ich rausfinden.Das Haus ist so gross, da gibts so viele Hähne.
Ich bin da nicht wie Du.
Meistens an der straßenseitigen Grundstücksgrenze.
Re: eine Frage...
Danke Georg, ich weiss es jetzt und werde es nie mehr vergessen.
In meinem Haus an der Küste, war der Hahn in der Hauswand.
In meinem Haus an der Küste, war der Hahn in der Hauswand.
Re: eine Frage...
Ich hab wieder mal ein Frage an die Handwerker.
Meine Terrassentür hat einen Rolladen, der fällt manchmal von ganz alleine runter.
Zuerst geht er nur langsam 50-60 cm runter und dann irgendwann fällt er von alleine bis ganz nach unten.
Da die Veranda die einzige Türe ist die ich öffne, kann es mal passieren, dass ich ausserhalb stehe und nicht mehr ins Haus komme.
Kann das ein begabter Amateur reparieren oder muss ich da eine Fensterfirma beauftragen?
Ich frage nur, weil meine Vermieterin mir die Kosten vermutlich nicht zurückerstattet.
Meine Terrassentür hat einen Rolladen, der fällt manchmal von ganz alleine runter.
Zuerst geht er nur langsam 50-60 cm runter und dann irgendwann fällt er von alleine bis ganz nach unten.
Da die Veranda die einzige Türe ist die ich öffne, kann es mal passieren, dass ich ausserhalb stehe und nicht mehr ins Haus komme.
Kann das ein begabter Amateur reparieren oder muss ich da eine Fensterfirma beauftragen?
Ich frage nur, weil meine Vermieterin mir die Kosten vermutlich nicht zurückerstattet.
-
- especialista
- Beiträge: 4114
- Registriert: Mi 8. Jun 2016, 10:45
- Wohnort: S.O.-Spanien
Re: eine Frage...
Eine Fernsterfirma? Wohl eher eine Rolladenfirma (Persianista)! Mit der Zeit verschieben sich die Lamellen derart, dass sie wie eine Bremse in den seitlichen Laufschienen wirken. Sowas lässt sich mit wenig Aufwand beheben: Ladenkasten über dem Fenster öffnen und die Lamellen "ausrichten" das sie bequem und schlussig in den Fúhrungsschienen laufen. Dann die Laufschinene grosszügig mit Silikonöl aus der Sprühdose aussprühen und die Sache ist für die nächsten paar Jahre erledigt.
Der Intellekt steht nachgeordnet zum Willen (Briefträger Gert Postel)
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
Re: eine Frage...
Erstmal Danke Miesepeter.
Ich verstehe nur nicht ganz. Der Rolladen klemmt ja nicht, sondern er fällt von alleine runter.
Könnte meinen kleinen Süssen erschlagen.
Ich verstehe nur nicht ganz. Der Rolladen klemmt ja nicht, sondern er fällt von alleine runter.
Könnte meinen kleinen Süssen erschlagen.
- nurgis
- especialista
- Beiträge: 8954
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
- Wohnort: München-Land + E/Moraira
Re: eine Frage...
@Miesepeter das hast du ganz hilfreich und gut für Laien erklärt ! 

Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
- maxheadroom
- especialista
- Beiträge: 5408
- Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
- Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
- Kontaktdaten:
Re: eine Frage...
Hola todos y Czumel,
ich habe zwar keine Ahnung und davon recht viel , aber fuer mich hoert sich das Problem so an wie wenn die Feder des Gurtaufrollers eben altersschwach waere, ergo koennte man das Problem einkreisen wenn du mal den Gurt einfach blockierst und wenns das ist dann eben einen neuen Gurtaufroller beschaffst , falls es wie so oft das entsprechende Modell noch gibt.
Mehr kann ich leider zur Lösung nicht beitragen
Saludos
maxheadroom
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Re: eine Frage...
Im Gegenteil Max, genau das ist es. Hört sich sehr logisch an.
Danke.
Danke.