PC- Kabel ab als Vorsorge bei Stromausfall?
- vitalista
- Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
- Beiträge: 4953
- Registriert: Sa 12. Jan 2013, 22:38
Re: PC- Kabel ab als Vorsorge bei Stromausfall?
Sorry, aber meine persönliche Erfahrung ist eine andere. Bei mir waren nach einem Blitzeinschlag "nur" der Router, der Fernseher und das Telefon kaputt. Was dann auch umgehend die Versicherung ersetzte.
Wer morgens zerknittert aufsteht, hat tagsüber noch Entfaltungsmöglichkeiten!
-
- especialista
- Beiträge: 3468
- Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
- Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen
Re: PC- Kabel ab als Vorsorge bei Stromausfall?
Nee, hat er eben nicht. Sonst hätte ich ja keinen Grund gehabt, das zu hinterfragen.vitalista hat geschrieben:Sorry, was geht denn hier ab? Hat Lenny nicht nur einen gut gemeinten Rat gegeben, bei Gewitter die Stecker zu ziehen?
....
Wenn hier öffentllch Ratschläge gegeben werden, sollten sie auch "passen".
Aber er hat das ja inzwischen richtiggestellt. Kann ja mal ein falschen Wort reinrutschen. Also

Re: PC- Kabel ab als Vorsorge bei Stromausfall?
Für 10 Euro gibt es Mehrfachsteckdosen mit Überspannungsschutz, dann sollte nichts mehr passieren
- nurgis
- especialista
- Beiträge: 8954
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
- Wohnort: München-Land + E/Moraira
Re: PC- Kabel ab als Vorsorge bei Stromausfall?
@ Xenon, soviel ich weiß, helfen diese Stecker aber nur gegen Stromspitzen im Netz, die durch wieder Anstellen vom Versorger nach einem Stromausfall entstehen. Wir haben uns deshalb vor Jahren diesen Schalter im Sicherungskasten einbauen lassen. Der Grund, uns waren innerhalb eines Jahres
2 Kühlschränke ausgefallen und die Erklärung waren diese Stromspitzen.
Der Stromstoss durch einen direkten Blitzschlag ist aber dermaßen hoch, das diese Schalter nicht ausreichen. Habe ich gelesen . ?
2 Kühlschränke ausgefallen und die Erklärung waren diese Stromspitzen.
Der Stromstoss durch einen direkten Blitzschlag ist aber dermaßen hoch, das diese Schalter nicht ausreichen. Habe ich gelesen . ?
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
- Busbauer
- activo
- Beiträge: 290
- Registriert: Mo 14. Sep 2009, 08:42
- Wohnort: Remstal / Moraira / und mit dem Wohnbus in der Welt
Re: PC- Kabel ab als Vorsorge bei Stromausfall?
Gegen direkten Blitzschlag hilft nur eine Versicherung - sonst nichts.
Re: PC- Kabel ab als Vorsorge bei Stromausfall?
Habe 3 von Brennstuhl haben pro Stück ca 50 Euro gekostet.
Das schreibt der Hersteller auf seiner Seite
Schutz für Ihre Geräte vor Störungen im Stromnetz, wie Überspannungen, indirekte Blitzeinschläge oder Leitungsrauschen, mit einer maximalen Summe von Ableitströmen bis zu 60.000 A.
Das schreibt der Hersteller auf seiner Seite
Schutz für Ihre Geräte vor Störungen im Stromnetz, wie Überspannungen, indirekte Blitzeinschläge oder Leitungsrauschen, mit einer maximalen Summe von Ableitströmen bis zu 60.000 A.
Re: PC- Kabel ab als Vorsorge bei Stromausfall?
Gruss Wolfgang
Re: PC- Kabel ab als Vorsorge bei Stromausfall?
Ich mache PC - Kabel ab beim Gewitter und nicht beim Stromausfall. Also bei extremen Gewitter schalte ich meinen PC aus und ziehe Stecker sowie Koax- Kabel zur Sat.- Schüssel.
Viele Grüße,
Katzi
Katzi
Re: PC- Kabel ab als Vorsorge bei Stromausfall?
Alle Kabel zwischen SAT Schüssel und Receivern habe ich mit Überspannungs/Blitzschutz abgesichert. Als zusätzlichen Schutz, neben dem Trennen vom Netz.
Ist nicht teuer und gibt das Gefühl der Sicherheit.
Ist nicht teuer und gibt das Gefühl der Sicherheit.
Diskutiere nie mit Idioten, sie holen dich auf ihr Niveau und schlagen dich dort mit Erfahrung...
Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.
Fleisch ist ein Stück Todeskampf.
Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.
Fleisch ist ein Stück Todeskampf.
- baufred
- especialista
- Beiträge: 2730
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 17:24
- Wohnort: Wolfsburg/San Fulgencio Urb. La Marina
Re: PC- Kabel ab als Vorsorge bei Stromausfall?
... mal 'n paar Infos:
Überspannungsschutz in Leitungssystemen > Strom, Antenne, Datenleitungen sind auf jeden Fall empfehlenswert ... obgleich sie bei einem direkten Blitzeinschlag überfordert und wirkungslos sind.
Aaaber, bei Bltzeinschlägen im Umkreis von einigen Kilometern und bei Nieselregen bzw. sehr hoher Luftfeuchte baut sich ein Überspannungs"teppich" im atmosphärischen Umfeld auf, der durchaus per Überspannungsschutz für die Hausinstallation/Geräte "entschärft" werden kann und Folgeschäden verhindert.
Wer sich über die technischen und physikalischen Gegebenheiten und Möglichkeiten informieren will, ist bei den Techn. Infos im nachstehenden Link bestens "bedient":
https://www.dehn.de/de/downloads
... und, nein, ich bin mit der Firma nicht "verbandelt", sondern bevorzuge grundsätzlich "tiefschürfende" technische Infos aus dem Marktangebot - und diese sind schon sehr hilfreich ...
Überspannungsschutz in Leitungssystemen > Strom, Antenne, Datenleitungen sind auf jeden Fall empfehlenswert ... obgleich sie bei einem direkten Blitzeinschlag überfordert und wirkungslos sind.
Aaaber, bei Bltzeinschlägen im Umkreis von einigen Kilometern und bei Nieselregen bzw. sehr hoher Luftfeuchte baut sich ein Überspannungs"teppich" im atmosphärischen Umfeld auf, der durchaus per Überspannungsschutz für die Hausinstallation/Geräte "entschärft" werden kann und Folgeschäden verhindert.
Wer sich über die technischen und physikalischen Gegebenheiten und Möglichkeiten informieren will, ist bei den Techn. Infos im nachstehenden Link bestens "bedient":
https://www.dehn.de/de/downloads
... und, nein, ich bin mit der Firma nicht "verbandelt", sondern bevorzuge grundsätzlich "tiefschürfende" technische Infos aus dem Marktangebot - und diese sind schon sehr hilfreich ...

Saludos -- baufred --