Suche Elektriker in Alicante
Suche Elektriker in Alicante
Hallo meine Kollegen,
kennt nicht jemand einen deutschsprachigen Elektriker in der Stadt Alicante oder in der näheren Umgebung? Oder einen Elektriker irgendwo in Spanien der mir mit ein paar Fragen bzgl. Elektroinstallation in Spanien online helfen könnte?.
Danke
Erich
kennt nicht jemand einen deutschsprachigen Elektriker in der Stadt Alicante oder in der näheren Umgebung? Oder einen Elektriker irgendwo in Spanien der mir mit ein paar Fragen bzgl. Elektroinstallation in Spanien online helfen könnte?.
Danke
Erich
- baufred
- especialista
- Beiträge: 2730
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 17:24
- Wohnort: Wolfsburg/San Fulgencio Urb. La Marina
Re: Suche Elektriker in Alicante
Moin,
stelle doch einfach deine Fragen ein - dann sehen wir weiter ... die spanischen Online-Infos für Hausinstallationen im I-net sind relativ gut tabellarisch erläutert und verständlich bebildert und daher nahezu selbsterklärend ...
stelle doch einfach deine Fragen ein - dann sehen wir weiter ... die spanischen Online-Infos für Hausinstallationen im I-net sind relativ gut tabellarisch erläutert und verständlich bebildert und daher nahezu selbsterklärend ...
Saludos -- baufred --
Re: Suche Elektriker in Alicante
Hallo Baufred,
OK....ich habe folgendes Problem:
Ich habe vor kurzem eine Wohnung in Alicante gekauft die seit einem Jahr nicht bewohnt war und aus diesem Grund der Besitzer den Strom und Wasser abgemeldet hat. Jetzt muss ich diese wieder anmelden und neue Verträge unterschreiben. Dazu brauche ich angeblich eine offizielle Bestätigung vom Elektriker, dass die Elektroinstallation OK und sicher ist (das ist sie aber nicht). Ich will die komplette Elektroinstallation neu ausführen, nur ohne Strom neue Rillen für die Kabelführungen auszufräsen ist ein bisschen schwierig. Habe gehört, dass es mit einer kurzfristigen Zulassung geht... mir wäre es am liebsten, wenn mir ein Elektriker den Stromkasten und zum Beispiel nur eine oder zwei Steckdosen installiert damit ich dann in Ruhe die Rekonstruktion machen kann.
Erich
OK....ich habe folgendes Problem:
Ich habe vor kurzem eine Wohnung in Alicante gekauft die seit einem Jahr nicht bewohnt war und aus diesem Grund der Besitzer den Strom und Wasser abgemeldet hat. Jetzt muss ich diese wieder anmelden und neue Verträge unterschreiben. Dazu brauche ich angeblich eine offizielle Bestätigung vom Elektriker, dass die Elektroinstallation OK und sicher ist (das ist sie aber nicht). Ich will die komplette Elektroinstallation neu ausführen, nur ohne Strom neue Rillen für die Kabelführungen auszufräsen ist ein bisschen schwierig. Habe gehört, dass es mit einer kurzfristigen Zulassung geht... mir wäre es am liebsten, wenn mir ein Elektriker den Stromkasten und zum Beispiel nur eine oder zwei Steckdosen installiert damit ich dann in Ruhe die Rekonstruktion machen kann.
Erich
- baufred
- especialista
- Beiträge: 2730
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 17:24
- Wohnort: Wolfsburg/San Fulgencio Urb. La Marina
Re: Suche Elektriker in Alicante
Du brauchst ein "boletín/certificado eléctrico" in der ein von der Iberdrola zugelassener Elektriker die Konformität der Installation zu den span. Normen bestätigt.
Desweiteren gehört dazu die komplette Dokumentation der Installation > Zeichnung, Leitungsverlauf, Leiterquerschnitte, Absicherungen der einzelnen Stromkreise mit Zusammenstellung der angeschlossenen Verbraucher sowie die insgesamt mögliche max. Anschlussleistung des Hausanschlusses - die Vertragsleistung mit dem Stromanbieter kann nur bis zu dieser Obergrenze beantragt werden - kleiner geht immer ... heisst aber auch, sich Gedanken zu machen, was meine "Elektrik" im Endausbau alles "bedienen" soll ...
Info: http://www.energiaselectricasyproyectos ... electrico/
Diese Komplettleistung des "Boletín" bis zur Freischaltung, jedoch ohne zusätzl. Installationsarbeiten, sollte - wie im Link beschrieben - max. zwischen 80-300,-€ kosten ...
Beispiel eines Boletins (Madrid): www.agit.es/exemples/ElecsMad.pdf
Weiterhin: die übliche Installation wird in Leerrohren und mit einzelnen "Adern" - lose eingezogen - durchgeführt und ist für Laien kaum händelbar > NYM-Kabel in gefrästen Schlitzen, ist unüblich und bei den üblichen dünnen Putzen nicht möglich, ohne das Mauerwerk zu beschädigen ... und, Eigenleistung verbietet sich hier schon von selber ...
Problem wird sein, hier einen dtsch. Installateur zu finden ... wahrscheinlicher ist es, einen Spanier zu finden, der zumindest etwas Deutsch spricht ... also ins Büro der Iberdrola und sich die Liste mit den zugelassenen Installateuren in eurem Umfeld geben lassen, um sich 2 ... 3 Kostenangebote (presupuesto) einholen zu können - da du vermutlich noch nicht ausreichend Spanisch sprichst, wirst du dir wohl oder übel 'ne Gestoria suchen müssen, die dich "an die Hand nimmt" ...
Desweiteren gehört dazu die komplette Dokumentation der Installation > Zeichnung, Leitungsverlauf, Leiterquerschnitte, Absicherungen der einzelnen Stromkreise mit Zusammenstellung der angeschlossenen Verbraucher sowie die insgesamt mögliche max. Anschlussleistung des Hausanschlusses - die Vertragsleistung mit dem Stromanbieter kann nur bis zu dieser Obergrenze beantragt werden - kleiner geht immer ... heisst aber auch, sich Gedanken zu machen, was meine "Elektrik" im Endausbau alles "bedienen" soll ...
Info: http://www.energiaselectricasyproyectos ... electrico/
Diese Komplettleistung des "Boletín" bis zur Freischaltung, jedoch ohne zusätzl. Installationsarbeiten, sollte - wie im Link beschrieben - max. zwischen 80-300,-€ kosten ...
Beispiel eines Boletins (Madrid): www.agit.es/exemples/ElecsMad.pdf
Weiterhin: die übliche Installation wird in Leerrohren und mit einzelnen "Adern" - lose eingezogen - durchgeführt und ist für Laien kaum händelbar > NYM-Kabel in gefrästen Schlitzen, ist unüblich und bei den üblichen dünnen Putzen nicht möglich, ohne das Mauerwerk zu beschädigen ... und, Eigenleistung verbietet sich hier schon von selber ...
Problem wird sein, hier einen dtsch. Installateur zu finden ... wahrscheinlicher ist es, einen Spanier zu finden, der zumindest etwas Deutsch spricht ... also ins Büro der Iberdrola und sich die Liste mit den zugelassenen Installateuren in eurem Umfeld geben lassen, um sich 2 ... 3 Kostenangebote (presupuesto) einholen zu können - da du vermutlich noch nicht ausreichend Spanisch sprichst, wirst du dir wohl oder übel 'ne Gestoria suchen müssen, die dich "an die Hand nimmt" ...
Saludos -- baufred --
- Atze
- especialista
- Beiträge: 4138
- Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
- Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja
Re: Suche Elektriker in Alicante
Es selbst zu machen finde ich aus zwei Gründen schwierig: Es gibt sog. Baustrom (keine Ahnung, wie das auf spanisch heißt) mit dem z.B. ein Haus gebaut wird. Der wird nur für eine bestimmte Zeit freigeschaltet und dafür muss auch irgendein Verantwortlicher den Kopf hinhalten und versichert sein. Auf seinen Namen wird der Strom geliefert (auch wenn er von deinem Konto abgebucht wird.) Und deshalb wird er dich nicht so einfach machen lassen.buggy hat geschrieben: Habe gehört, dass es mit einer kurzfristigen Zulassung geht... mir wäre es am liebsten, wenn mir ein Elektriker den Stromkasten und zum Beispiel nur eine oder zwei Steckdosen installiert damit ich dann in Ruhe die Rekonstruktion machen kann.
Erich
Und die "Rekonstruktion" muss nach spanischen Sitten und Gebräuchen ablaufen, die sich offenbar von unseren unterscheiden, sonst bekommst du niemals nicht kein Bulletin.
Im Raum Torrevieja kenne ich einen fähigen Elektriker*, der uns damals aus der Scheixxe geholt hat, nachdem unser Baustrom abgelaufen war und eine Baufirma uns mit einem Heidengeld erpresst hatte (500 € im Monat + IVA nur fürs verantwortlich sein).
Bewohnbarkeitsbescheinigung hast du? Sonst gibt es sowieso keinen "normalen" Strom.
*Der Elektriker spricht auch ganz gut englisch aber kein deutsch. Und arbeitet auch nicht für lau.
LG Atze
- baufred
- especialista
- Beiträge: 2730
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 17:24
- Wohnort: Wolfsburg/San Fulgencio Urb. La Marina
Re: Suche Elektriker in Alicante
... guter Hinweis @ Atze
: ... habe ich erst einmal vorausgesetzt, das eine gültige "Cédula" existiert ...
... ansonsten: nach Ausstellung der Erstausfertigung > Gültigkeitsdauer: 10 Jahre ... danach erforderliche Neubeantragung der "Cédula de Segunda Ocupación" mit einer erneuten Gültigkeit von 10 Jahren (sh. Pkt. 1, 1.Abschnitt)
... sollte nach Erstbezug der Wohnanlage keine ausgestellt worden sein - trotz aller durchgeführten Versorgungsanschlüsse > Strom, Wasser, ist auf jeden Fall nach 15 Jahren eine Beantragung erforderlich (sh. Pkt. 3, 1.Abschnitt)
Info des Ayuntamientos in Alicante dazu:
http://www.alicante.es/es/tramites/decl ... les-usos-o
Architekten in Alicante > Beantragung der Cédula mit der erf. Dokumentation ... darin ist dann auch der Elektriker mit "eingebaut" ... evtl. ist auch noch die Wasserinstallation und ggfs. - falls vorhanden - 'ne Gasinstallation darin unterzubringen:
https://www.certicalia.com/cedula-habit ... te-alacant
Tipp: wenn möglich, den Vorbesitzer nach vorh. alten Unterlagen dazu noch "löchern"
... herzlich Willkommen im Dschungel der span. Bürokratie
....

... ansonsten: nach Ausstellung der Erstausfertigung > Gültigkeitsdauer: 10 Jahre ... danach erforderliche Neubeantragung der "Cédula de Segunda Ocupación" mit einer erneuten Gültigkeit von 10 Jahren (sh. Pkt. 1, 1.Abschnitt)
... sollte nach Erstbezug der Wohnanlage keine ausgestellt worden sein - trotz aller durchgeführten Versorgungsanschlüsse > Strom, Wasser, ist auf jeden Fall nach 15 Jahren eine Beantragung erforderlich (sh. Pkt. 3, 1.Abschnitt)
Info des Ayuntamientos in Alicante dazu:
http://www.alicante.es/es/tramites/decl ... les-usos-o
Architekten in Alicante > Beantragung der Cédula mit der erf. Dokumentation ... darin ist dann auch der Elektriker mit "eingebaut" ... evtl. ist auch noch die Wasserinstallation und ggfs. - falls vorhanden - 'ne Gasinstallation darin unterzubringen:
https://www.certicalia.com/cedula-habit ... te-alacant
Tipp: wenn möglich, den Vorbesitzer nach vorh. alten Unterlagen dazu noch "löchern"

... herzlich Willkommen im Dschungel der span. Bürokratie

Saludos -- baufred --
Re: Suche Elektriker in Alicante
Danke fuer eure Informationen. Na ja, ich denke jetzt, dass es mit dem Strom nicht so schnell laufen wird. Die Wohnung wurde mit der Bemerkung "renovierungsbeduerftig" verkauft und ich glaube nicht, dass wir die Bewohnungbescheinigung vom Verkäufer bekommen. Wir haben schon einen Vorvertrag unterschrieben und eine Vorzahlung der Immobilienkanzlei gezahlt. Ich glaube nicht, dass wir wegen der fehlenden Bescheinigung den Vorvertrag anulieren könnten.
Das Wohnhaus ist im guten Zustand und voll bewohnt, also würde ich schon gerne sagen, dass es mit der Bescheinigung kein Problem sein sollte
Erich
Das Wohnhaus ist im guten Zustand und voll bewohnt, also würde ich schon gerne sagen, dass es mit der Bescheinigung kein Problem sein sollte

Erich
Re: Suche Elektriker in Alicante
Hast Du schon einen Elektriker gefunden?
Re: Suche Elektriker in Alicante
Hallo buschi2 .... ich habe mir ein Treffen in zwei Wochen ausgemacht mit einem spanischen Elektriker über meinem Bekanten in Alicante. Aber ich bin immer noch auf der Suche.buschi2 hat geschrieben:Hast Du schon einen Elektriker gefunden?
Re: Suche Elektriker in Alicante
Zuletzt geändert von Oliva B. am Fr 28. Jul 2017, 18:35, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Persönliche Daten nur für Mitglieder zugänglich!
Grund: Persönliche Daten nur für Mitglieder zugänglich!