Diskussionen über Elektroautos

Platz für alles, was in keine andere Rubrik des Forums passt und KEINEN Bezug zur Costa Blanca oder Spanien hat
Benutzeravatar
nurgis
especialista
especialista
Beiträge: 8720
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
Wohnort: München-Land/Moraira

Re: Elektro Auto oder doch lieber nicht ?

Beitrag von nurgis »

maxheadroom, Diesel als Nutzer(in) keine Frage, ich habe fast 2 Mill. Diesel-km hinter mir, immer zuverlässig und viel sparsamer wie die Benzin-Kollegen. Mit Kia habe ich jedoch ein kleines Problem , jedoch nur vom Hörensagen. Habe jedoch noch nie einen besessen. Die Aussage von Dir mit 7 Jahren Garantie reizt mich jedoch. Weiß der Teufel ob ich die selber erreiche, dann wäre das schon super und einer Überlegung wert.Haben die denn auch schon eine längere Hybrid-Erfahrung ?
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Detlev
seguidor
seguidor
Beiträge: 95
Registriert: Mo 13. Mär 2017, 10:03
Wohnort: Platamonas/GR, Essen/D

Re: Elektro Auto oder doch lieber nicht ?

Beitrag von Detlev »

Hier ist schon viel ueber die moeglichen Vor- bzw. Nachteile von Elektroautos geschrieben.

Ich habe vor ein paar Tagen einen Artikel gelesen in dem Stand, dass das Stromnetz in Deutschland ueberhaupt nicht ausreicht um Millionen von Elektrofahrzeuge mit Strom zu versorgen.

Detlev
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Elektro Auto oder doch lieber nicht ?

Beitrag von sol »

Detlev hat geschrieben:Hier ist schon viel ueber die moeglichen Vor- bzw. Nachteile von Elektroautos geschrieben.

Ich habe vor ein paar Tagen einen Artikel gelesen in dem Stand, dass das Stromnetz in Deutschland ueberhaupt nicht ausreicht um Millionen von Elektrofahrzeuge mit Strom zu versorgen.

Detlev
siehe , was hier steht geschrieben
Gruss Wolfgang
Benutzeravatar
frechdax
simpatizante
simpatizante
Beiträge: 35
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 12:33
Wohnort: MURLA

Re: Elektro Auto oder doch lieber nicht ?

Beitrag von frechdax »

es gibt in De bestimmt millionen Einfamilienhäuser mit Votovolteiganlagen wenn die mit Elektroautos anfangen geht das RATZ-FATZ.Jeder läd sein Auto
mit eigenem Strom!! Wir haben am wochenende ein E- Auto als probe bekommen und waren total begeistert .ach ja es war ein nissan 200km reichweite
Benutzeravatar
frechdax
simpatizante
simpatizante
Beiträge: 35
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 12:33
Wohnort: MURLA

Re: Elektro Auto oder doch lieber nicht ?

Beitrag von frechdax »

geladen mit eigenem strom :-D :-D :-D
Benutzeravatar
Busbauer
activo
activo
Beiträge: 288
Registriert: Mo 14. Sep 2009, 08:42
Wohnort: Remstal / Moraira /Surselva

Re: Elektro Auto oder doch lieber nicht ?

Beitrag von Busbauer »

wir würden es noch nicht einmal im Ansatz schaffen für alle Fahrzeuge Ladestationen zu bauen. Wohin auch für die Millionen von Fahrzegen die auf öffentlichen Strassen parken ? Mal von der Strommenge die in den Abendstunden benötigt werden würden. Vor Jahren wurden die Nachtspeicher Heizungen verteufelt, da konnte man aber zumindest die Zeiten steuern , das fällt bei Autos ebenfalls weg....
Benutzeravatar
nixwielos
especialista
especialista
Beiträge: 4662
Registriert: Do 16. Aug 2012, 16:32
Wohnort: Stuttgart / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Elektro Auto oder doch lieber nicht ?

Beitrag von nixwielos »

Um den Blickwinkel auf die Diskussion noch ein wenig zu erweitern, bringe ich mal die Meinung von Prof. Indra (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Fritz_Indra), der über das Thema im Januar in einigen Interviews gesprochen hat, zusammengefasst zB hier: https://ecomento.de/2017/01/23/motoren- ... er-irrweg/
Viele Grüße von Nicole und Stefan!
Life is too short to drink bad wine
Detlev
seguidor
seguidor
Beiträge: 95
Registriert: Mo 13. Mär 2017, 10:03
Wohnort: Platamonas/GR, Essen/D

Re: Elektro Auto oder doch lieber nicht ?

Beitrag von Detlev »

@Busbauer:
... und der Bau von Ladestationen auf Firmenparkplaetzen, an Flughaefen, in Parkhaeusern und Tiefgaragen wird auch sicher interessant...
Benutzeravatar
benicalptea
apasionado
apasionado
Beiträge: 855
Registriert: Di 20. Dez 2011, 15:08
Wohnort: Witzenhausen, Nordhessen
Kontaktdaten:

Re: Elektro Auto oder doch lieber nicht ?

Beitrag von benicalptea »

nurgis hat geschrieben:...7 Jahren Garantie reizt mich jedoch....
Achtung! 7 Jahre oder 100.000km bzw. mittlerweile 150 TKM. D.h. bei mir wäre zum Beispiel nach ca. 3,5 Jahren die Garantie durch.

Zum Thema Diesel und Benzin Vergleich. Man sollte immer gleiches mit gleichem Vergleichen. Nur mal ganz kurz eine schnelle Rechnung:
Mein Auto BMW 530 Diesel realer Verbrauch im Drittelmix 8,4l Steuern pA 348,-/ Exakt Vergleichbarer BMW 530i Benziner realer Verbrauch im Drittelmix 11l Steuern pA 200,- (Die Autos sind beide BJ mitte/ende 2011 also auch der Benziner ist noch der 6 Zylinder). Ich fahre im Monat 2100km. Benzinpreis aktuell (bei uns) Diesel 1,04 Super plus 1,34. Diesel pro Monat=183,4. Benzin pro Monat 309,- ERGO die 148 Euro mehr an KFZ Steuern habe ich fast innerhalb eines Monats wieder rein gefahren. Wenn man nicht Äpfeln mit Birnen vergleicht. :-D
Gruß Sascha
Meine Band: http://www.watzmann.band
Benutzeravatar
nurgis
especialista
especialista
Beiträge: 8720
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
Wohnort: München-Land/Moraira

Re: Elektro Auto oder doch lieber nicht ?

Beitrag von nurgis »

Die Rechnung mit der Kfz-Steuer geht hier nach deiner Rechnung nicht auf.Z. B. für meinen alten Volvo (6 Zylinder Diesel) bezahle ich hier 92,-€, in Deutschland schon vor Jahren allerdings über 700.-€. Da ich jetzt nicht mehr so viel fahre ( meine Fahrleistung früher jährlich 70-90 tsd ) fällt der Preis Diesel oder Benzin nicht mehr so ins Gewicht.
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Antworten

Zurück zu „Die Café-Lounge“