Lach, neine der Wird nicht verkleidet, das ist eine Sonderanfertigung in Stahl. Heisst Star Pot und wird in der Schweiz hergestellt.
Man könnte ihn verkleiden, die meisten Dinger die ähnlich sind werden aber direkt aus Holz gebaut, habe die Holzheitung vertikal eingebaut und bekommt man im Bausatz so um 2000 Euro.
Der Vorteil des Starpot ist dass er sich schneller Aufheizen lässt da das Feuer unter dem Wasser ist. So kann man auch mit dem heozen schon während des Befüllens beginnen. Inen ist er falch, anders als ein normaler Hot pot der mit einer Sitzbank ausgestattet ist. Aber ich fand es besser flach, so können Kinder viel besser plantschen. Wir haben für die sitzende Position kleine Hocker die wir einsetzen.
Oh das mit dem Blubbern ist auch kein wirkliches Problem, dafür gibt es auch den passenden Einsatz
Cool finde ich auch die geteilte Abdeckung, der Mittelteil kann zum Abstellen von Getränken oder auch essen genutzt werden. Das Teil hat so wie es da steht hat um 6000 Euro gekostet.