Tomaten
-
- especialista
- Beiträge: 1433
- Registriert: Fr 8. Jul 2016, 10:10
- Wohnort: Benissa
Re: Tomaten
Jetzt mal ganz ehrlich,eine vollreife Tomate aus dem Garten erfüllt den gleichen Zweck,ich jedenfalls schmecke keinen unterschied.Brigitte
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Tomaten
Das nehme ich auch an, Brigitte, und man muss ja nicht jeden Hype mitmachen.brigittekoslowski hat geschrieben:Jetzt mal ganz ehrlich,eine vollreife Tomate aus dem Garten erfüllt den gleichen Zweck,ich jedenfalls schmecke keinen unterschied.Brigitte

Dadurch, dass die mallorquinischen Tomaten über einen längeren Zeitraum hängend aufbewahrt werden, wird ihnen jedoch Feuchtigkeit entzogen, wodurch sie geschmacksintensiver werden, so meine Vermutung...
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Re: Tomaten
Aber Leute
Deutsche Tomarten von Lidl und spanische aus Alicante sind doch unterschiedlich wie Porsche und Ferrari.
Deutsche Tomarten von Lidl und spanische aus Alicante sind doch unterschiedlich wie Porsche und Ferrari.
Re: Tomaten
Woher willst Du das wissen? Soweit ich gelesen habe, warst Du noch nie in Spanien, auch nicht in Bilbao. 

Re: Tomaten
Und wer behauptet so einen Quatsch?
- Atze
- especialista
- Beiträge: 4138
- Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
- Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja
Re: Tomaten
Für alle, die sich über den Geschmack holländischer Tomaten beschweren (obwohl: Sie sind imho inzwischen deutlich besser geworden).
Die Holländer besannen sich lediglich auf die eigentliche Bedeutung des Namens.
Auf Aztekisch heißt "tomatl" = "dickes Wasser"...... Noch Fragen?
Quelle: http://etimologias.dechile.net/?tomate
Über holländische Tomaten gibt es in Starckdeutsch auch ein harrlüsches Gedicht.
Damit ich hier keinen Ärger kriege, müsst ihr es schon selbst (am besten laut) lesen
https://de.wikipedia.org/wiki/Starckdeutsch
Interessant: Die Tomaten sollen deutlich besser schmecken, wenn das Gießen mit Brackwasser erfolgt.
Die Holländer besannen sich lediglich auf die eigentliche Bedeutung des Namens.
Auf Aztekisch heißt "tomatl" = "dickes Wasser"...... Noch Fragen?
Quelle: http://etimologias.dechile.net/?tomate
Über holländische Tomaten gibt es in Starckdeutsch auch ein harrlüsches Gedicht.
Damit ich hier keinen Ärger kriege, müsst ihr es schon selbst (am besten laut) lesen
https://de.wikipedia.org/wiki/Starckdeutsch
Interessant: Die Tomaten sollen deutlich besser schmecken, wenn das Gießen mit Brackwasser erfolgt.
LG Atze
Re: Tomaten
Igitt .....Dann lieber spanische Tomaten.

Zeit ist eine Illusion die das Bewusstsein erfunden hat um die Realität zu verstehen.
Re: Tomaten
Also ich hatte das anderes in Erinnerung, deshalb hab ich nochmal nachgesehen.Atze hat geschrieben: ↑Mi 25. Apr 2018, 19:11 Für alle, die sich über den Geschmack holländischer Tomaten beschweren (obwohl: Sie sind imho inzwischen deutlich besser geworden).
Die Holländer besannen sich lediglich auf die eigentliche Bedeutung des Namens.
Auf Aztekisch heißt "tomatl" = "dickes Wasser"...... Noch Fragen?
Quelle: http://etimologias.dechile.net/?tomate
Tomatl = Schwellkörper



Tomatl