Wer liest gerade was?
-
- especialista
- Beiträge: 3468
- Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
- Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen
Re: Wer liest gerade was?
Nachdem ich mit Don Winslow und Lansdale leider komplett durch bin,
habe ich nun einen entdeckt, den ich nach ersten Kostproben sicherlich weiter lesen werde:
https://www.amazon.de/Ross-Thomas/e/B00 ... t_ebooks_1
habe ich nun einen entdeckt, den ich nach ersten Kostproben sicherlich weiter lesen werde:
https://www.amazon.de/Ross-Thomas/e/B00 ... t_ebooks_1
- Ondina
- apasionado
- Beiträge: 866
- Registriert: Fr 14. Aug 2009, 16:41
- Wohnort: Torrevieja
- Kontaktdaten:
Re: Wer liest gerade was?
Juhuu der neue Chris Carter ist draussen
Band 8 :Profiler Robert Hunter und sein Partner Garcia haben einen neuen Fall: ein Serienmörder, der seinen Opfern in den sozialen Medien auflauert. Er studiert ihre Fehler und nutzt sie für sein perfides Spiel. Und das hat gerade erst begonnen ...
Death Call - Er bringt den Tod

Band 8 :Profiler Robert Hunter und sein Partner Garcia haben einen neuen Fall: ein Serienmörder, der seinen Opfern in den sozialen Medien auflauert. Er studiert ihre Fehler und nutzt sie für sein perfides Spiel. Und das hat gerade erst begonnen ...
Death Call - Er bringt den Tod
Re: Wer liest gerade was?
Schön, mal wieder von dir zu lesen, Ondina.
Hab mir den neuen Chris Carter gleich in meiner Leseliste notiert, aber irgendwie ist der 7. Band an mir vorbei gegangen, den habe ich auch noch nicht gelesen.
Gruß
girasol

Hab mir den neuen Chris Carter gleich in meiner Leseliste notiert, aber irgendwie ist der 7. Band an mir vorbei gegangen, den habe ich auch noch nicht gelesen.
Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Aurelius Augustinus
-
- especialista
- Beiträge: 4114
- Registriert: Mi 8. Jun 2016, 10:45
- Wohnort: S.O.-Spanien
Re: Wer liest gerade was?
Für Euch gefunden: "Die Krankmacher" von Werner Bartens, Knaur-Taschenbuch. Es gibt keine gesunden Menschen. Es gibt nur solche, die noch nicht gründlich genug untersucht worden sind. Es werden dauernd neue Gebrechen erfunden. Pharmamultis, Ärzte und Versicherungen haben ein Interesse, aus allem eine Krankheit zu machen. Statistisch gibt es mehr Kranke als Einwohner. Schon Platon sagte dass die Besorgnis um die eigene Gesundheit bereits eine Krankheit sein kann. Bartens deckt schonungslos auf 370 Seiten alle Geheimnisse der Krankmacherei auf und bindet Zeitzeugenberichte und Auszüge aus Arzneimittelprospekte nebst derer Versprechen mit ein. Wers locker nimmt lacht sich beim Lesen krank. Jedenfalls finde ich es erheiternd.
Der Intellekt steht nachgeordnet zum Willen (Briefträger Gert Postel)
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
Re: Wer liest gerade was?
Aus einer Bücherkiste habe ich folgendes Buch mitgenommen: Der Zug der Waisen von Christina Baker Kline. Ich hatte von diesen Waisenzügen noch nie gehört und fand es eine sehr bewegende Geschichte.
Gruß
girasol
Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Aurelius Augustinus
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17055
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
-
- especialista
- Beiträge: 3468
- Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
- Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen
Re: Wer liest gerade was?
Nun habe ich alles durch, was ich von Ross Thomas auftreiben konnte, und bin nun etwas verwöhnt, was die Qualität angeht.rainer hat geschrieben:Nachdem ich mit Don Winslow und Lansdale leider komplett durch bin,
habe ich nun einen entdeckt, den ich nach ersten Kostproben sicherlich weiter lesen werde:
https://www.amazon.de/Ross-Thomas/e/B00 ... t_ebooks_1
Wen gibts es, der dem das Wasser reichen kann?
-
- especialista
- Beiträge: 3468
- Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
- Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen
Re: Wer liest gerade was?
In meiner Schulzeit waren die Afrika- Romane von Edgar Wallace der Renner. Neuerdings kann man sie wieder haben.
Ein interessanter Einblick der Sichtweise in der Kolonialzeit. Keine durchgehenden Romanhandlungen, sondern jeweils diverse Kurzgeschichten.
Ich finde, auf jeden Fall lesenswert und unterhaltsam. Zum Beispiel:
Ein interessanter Einblick der Sichtweise in der Kolonialzeit. Keine durchgehenden Romanhandlungen, sondern jeweils diverse Kurzgeschichten.
Ich finde, auf jeden Fall lesenswert und unterhaltsam. Zum Beispiel:
Re: Wer liest gerade was?
Ich bin angefangen, die Clifton Saga (Band 1) zu lesen von Jeffrey Archer.
Band 2 habe ich mir auch schon heruntergeladen. Mal schauen, ob ich mir noch mehr Bände zulegen werde.
Band 2 habe ich mir auch schon heruntergeladen. Mal schauen, ob ich mir noch mehr Bände zulegen werde.
Gruß Josefine 

- maxheadroom
- especialista
- Beiträge: 5414
- Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
- Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
- Kontaktdaten:
Re: Wer liest gerade was?
Hola todos,
natuerlich lese ich gerade über eines meiner vielen "Lieblingsthemen"

Das Erwachen
Verlag: Piper, München 2017
ISBN: 9783492060806
16,99 €
Nachdem Brandhorst die Handlung lange und gekonnt auf das Finale zugespitzt hat, kommt das Ende etwas plötzlich und im Vergleich zur gut durchdachten und in sich logischen Handlung ein wenig simpel daher. Dennoch ist das Buch äußerst lesenswert. Auf mehr als 700 Seiten bietet es Spannung, Informationen und Denkanstöße. Wie realistisch das Szenario tatsächlich ist, darüber dürften Expertenmeinungen auseinandergehen. Interessierte Leser können sich durch zusätzliche Recherchen ein eigenes Bild machen. Einige Literaturempfehlungen finden sich im Nachwort.
Verlag: Piper, München 2017
ISBN: 9783492060806
16,99 €
Nachdem Brandhorst die Handlung lange und gekonnt auf das Finale zugespitzt hat, kommt das Ende etwas plötzlich und im Vergleich zur gut durchdachten und in sich logischen Handlung ein wenig simpel daher. Dennoch ist das Buch äußerst lesenswert. Auf mehr als 700 Seiten bietet es Spannung, Informationen und Denkanstöße. Wie realistisch das Szenario tatsächlich ist, darüber dürften Expertenmeinungen auseinandergehen. Interessierte Leser können sich durch zusätzliche Recherchen ein eigenes Bild machen. Einige Literaturempfehlungen finden sich im Nachwort.
Hier wird im Rahmen einer Sciende Fiction Handlung aber doch ziemlich wirklichkeitsnah beschrieben wohin uns die Entwicklung auch schon in absehbarer Zukunft fuehrt, nix fuer aengstliche Gemueter und Leute die nicht glauben was so alles hinter usnerem Rücken passiert



Es wird durchaus real beschrieben wie weit wir mit unseren Abhängigkeiten von Technik und KI schon sind

Saludos
maxheadroom
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.