Sierra de Espuña
- Citronella
- especialista
- Beiträge: 6735
- Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
- Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien
Sierra de Espuña
Südwestlich von Murcia erstreckt sich die Sierra de Espuña, ein Teil der Betischen Kordilleren. 18 Gipfel mit über 1000m Höhe, dazu weite Teile mit Kiefern bewachsen. Es gibt auch Pappeln, Ulmen, Birken und Weiden. Es ist ein beliebtes Wandergebiet und auch auf kleinen Forststrassen zu durchfahren.
Unter uns liegt das Monasterio. Bekannt ist das Kloster für seine Mudéjar-Wallfahrtskirche, die vollkommen mit Fresken aus dem 17. Jahrhundert bemalt ist. die Holzdecke ist geschnitzt der Altarraum (nicht ganz passend) Zwei km weiter liegt das mittelalterliche Städtchen Aledo ob sich ein Besuch lohnt kann ich leider nicht sagen.
Wir fuhren quer durch die Sierra und hielten an manchen Aussichtspunkten. Von Alhama de Murcia ging es dann nach Mula, wo die Landschaft ebenfalls interessant war. Saludos
Citronella
Am westlichen Eingang zur Sierra de Espuña liegt das Monasterio de Santa Eulalia mit angegliedertem Hotel. Ein halbstündiger Kreuzweg führt auf einen Hügel mit monumentaler Christusfigur.
Von dort oben hat man bei gutem Wetter eine fantastische Sicht, bei uns war es leider ziemlich diesig. Unter uns liegt das Monasterio. Bekannt ist das Kloster für seine Mudéjar-Wallfahrtskirche, die vollkommen mit Fresken aus dem 17. Jahrhundert bemalt ist. die Holzdecke ist geschnitzt der Altarraum (nicht ganz passend) Zwei km weiter liegt das mittelalterliche Städtchen Aledo ob sich ein Besuch lohnt kann ich leider nicht sagen.
Wir fuhren quer durch die Sierra und hielten an manchen Aussichtspunkten. Von Alhama de Murcia ging es dann nach Mula, wo die Landschaft ebenfalls interessant war. Saludos
Citronella
- nixwielos
- especialista
- Beiträge: 4662
- Registriert: Do 16. Aug 2012, 16:32
- Wohnort: Stuttgart / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Sierra de Espuña
Whow Citronella, diese Gegend haben wir bisher überhaupt nicht auf dem Schirm, danke für den Tipp und die schönen Bilder 

Viele Grüße von Nicole und Stefan!
Life is too short to drink bad wine
Life is too short to drink bad wine
- maxheadroom
- especialista
- Beiträge: 5413
- Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
- Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
- Kontaktdaten:
Re: Sierra de Espuña
Hola todos y Citronella,
danke fuer die Bilder und schon habe ich wieder was auf meiner langen " to do " Liste

Sieht gut aus , da muss ich schon mal hin,
nochmals danke,
Saludos
maxheadroom
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
-
- activo
- Beiträge: 159
- Registriert: Mo 25. Jan 2016, 08:43
Re: Sierra de Espuña
Als Motorradfahrer besuche ich 2-3mal jährlich die Espuna. Herrliche Gebirgsstrassen in toller Naturlandschaft. Hier haben wir schon Rotwild und Mufflons gesehen. Von Totana und Aledo kommend geht oben im Gebirge eine Sackstrasse nach links ab. die führt bis auf knapp 1600m bis zu einer militärischen Radarstation. Ein paar kilometer weiter ein Restaurante (nur am Wochenende geöffnet). Der Wirt füttert die Wildschweine an. Und die kommen mit Kind und Kegel um bei den Gästen abzustauben. Ein paar hundert Meter weiter auf der rechten Seite ein kleines naturkundliches Parkmuseeum.
Diese Strasse führt weiter nach Alhama de Murcia. Mann kann aber auch zwischen Restaurante und Museeum links fahren. Diese tolle Straße kommt südlich von Gebas auf die Straße nch Mula.
Die Espuna ist an schönen Wochenenden sehr gut besucht von Motorrad und Autofahrern, Wanderern und Mountainbikern.
http://www.spain.info/de/reportajes/de_ ... spuna.html
Diese Strasse führt weiter nach Alhama de Murcia. Mann kann aber auch zwischen Restaurante und Museeum links fahren. Diese tolle Straße kommt südlich von Gebas auf die Straße nch Mula.
Die Espuna ist an schönen Wochenenden sehr gut besucht von Motorrad und Autofahrern, Wanderern und Mountainbikern.
http://www.spain.info/de/reportajes/de_ ... spuna.html
Gruß
Heinz+Gundis
Heinz+Gundis
Re: Sierra de Espuña
Wir kommen mit: Du kannst wandern und wir erkunden die Gegend mit dem Auto, am Abend tauschen wir unsere Erfahrungen aus.maxheadroom hat geschrieben:
Sieht gut aus , da muss ich schon mal hin,
maxheadroom




Scandy
Re: Sierra de Espuña
Danke Citronella für die schönen Fotos von der Sierra de Espuña.
Gestreift haben wir die Gegend auch schon, aber die Sehenswürdigkeiten, die Du uns nun zeigst, müssen wir auch noch mal erkunden.

Gestreift haben wir die Gegend auch schon, aber die Sehenswürdigkeiten, die Du uns nun zeigst, müssen wir auch noch mal erkunden.

Gruß Josefine 

- Akinom
- especialista
- Beiträge: 5846
- Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
- Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
- Kontaktdaten:
Re: Sierra de Espuña


Das Monasterio kenne ich allerdings nicht - die Fresken in der Kirche sehen ja interessant aus.
Auch in Aledo waren wir noch nicht. Könnte mir aber vorstellen, dass man von dem Turm(sollte man dort hinaufgehen können), eine tolle Aussicht hat.

- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Sierra de Espuña
Die Fotos von der Sierra de Espuña beweisen, dass die Region Murcia nicht nur Meer, Strand und attraktive Städte zu bieten hat, sondern auch noch grüne Landschaft! Danke fürs Zeigen, Citronella!
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
-
- especialista
- Beiträge: 2836
- Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:02
- Wohnort: Niederrhein-Benissa Costa
Re: Sierra de Espuña
Ich danke Dir für die sehenswerten Ein- und Ausblicke in diese Landschaft.
Saludos Albertine
Saludos Albertine
Re: Sierra de Espuña
in den Jahren 2000-2004 waren wir 4 x dort
die Christussatue von 4 Seiten fotofiert und den Ausblick genossen
Herrliche Fahrt durch die Berge und Spaziergänge--
( einmal im Januar fuhr ein Bus vor uns her--schön langsam-überholen : no
Glück gehabt, denn oben gab es Glatteis !!!! )
aber auch dann runter und Murcia und zum Guadalest mit Mühle etc.-sehenswert
habe m.E. darüber berichtet
die Christussatue von 4 Seiten fotofiert und den Ausblick genossen
Herrliche Fahrt durch die Berge und Spaziergänge--
( einmal im Januar fuhr ein Bus vor uns her--schön langsam-überholen : no
Glück gehabt, denn oben gab es Glatteis !!!! )
aber auch dann runter und Murcia und zum Guadalest mit Mühle etc.-sehenswert
habe m.E. darüber berichtet
Gruss Wolfgang