Zwischenübernachtung in Frankreich - Wo?
-
- especialista
- Beiträge: 4114
- Registriert: Mi 8. Jun 2016, 10:45
- Wohnort: S.O.-Spanien
Re: Zwischenübernachtung in Frankreich - Wo?
Ganz in der Náhe ist der Supermarkt Geant Casino mit Billigtankstelle.
Der Intellekt steht nachgeordnet zum Willen (Briefträger Gert Postel)
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
Re: Zwischenübernachtung in Frankreich - Wo?
Die Mautstellen sind recht voll, besonders in Süd-Frankreich. Da empfiehlt es, früh in Valence zu starten.
zur besseren Planung:
Von Valence-Süd bis zur franz./span. Grenze dauert es 3 h (ohne Pause). Wir brauchen dann noch mal 6-6,5h bis zur CB-Nord inkl. Pause.
Wir sind letzte Woche die Strecke Richtung Norden gefahren und wir waren sehr erfreut und überrascht, dass die Großbaustelle bei Montpellier beendet ist und der Transitverkehr jetzt ohne Mautstelle durchfahren kann. juhuuuu!
zur besseren Planung:
Von Valence-Süd bis zur franz./span. Grenze dauert es 3 h (ohne Pause). Wir brauchen dann noch mal 6-6,5h bis zur CB-Nord inkl. Pause.
Wir sind letzte Woche die Strecke Richtung Norden gefahren und wir waren sehr erfreut und überrascht, dass die Großbaustelle bei Montpellier beendet ist und der Transitverkehr jetzt ohne Mautstelle durchfahren kann. juhuuuu!

- maxheadroom
- especialista
- Beiträge: 5413
- Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
- Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
- Kontaktdaten:
Re: Zwischenübernachtung in Frankreich - Wo?
Hola todos,
als alter Mautverweigerer stelle ich mal in den Raum ab Valence , nach Blick in die Karte über Aubenas und Mende auf die A 75 (kostet nix) da dann bis Bezier dann A9 bis Narbonne dann auf einer schoenen Strasse zum Teil 3 spurig und zum Teil 4 spurig nach Figueras Spanien und dann kann man auch auf schoenen Strassen nach Kartenstudium grosse Strecken kostenlos bis zur CB fahren

aber ohne die geht´s wirklich nicht


Egal wie ihr reist auf jeden Fall gute Fahrt
Saludos
maxheadroom
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
- cola trinker
- activo
- Beiträge: 249
- Registriert: So 21. Nov 2010, 13:42
- Wohnort: bei Hamburg
Re: Zwischenübernachtung in Frankreich - Wo?
Ehrlich gesagt bin ich froh, wenn ich schnellstmöglich an der CB bin. Wir haben 2.300km Fahrt vor uns und da will ich beim ersten Mal noch nicht auf den Nebenstrecken fahren. Momentan habe ich mir die Route über Genf ausgeguckt.
https://www.google.com/maps/dir/53.7092 ... 21!1m0!3e0
Wie fährt es sich denn so durch die Schweiz? So kann ich zumindest Lyon umgehen.
https://www.google.com/maps/dir/53.7092 ... 21!1m0!3e0
Wie fährt es sich denn so durch die Schweiz? So kann ich zumindest Lyon umgehen.
Liebe Grüße aus dem Norden
Torsten
Torsten
- maxheadroom
- especialista
- Beiträge: 5413
- Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
- Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
- Kontaktdaten:
Re: Zwischenübernachtung in Frankreich - Wo?
Hola todos y colatrinke,
kann Deinen Einwand verstehen, hab gerade Deinen Streckenplan angeschaut, so ab Bern haben wir ja ungefähr die gleiche Route. Mit der Zeit findet man so manches Strässchen was einerseits was bietet andererseits nix kostet





Auf jeden Fall eine gute Fahrt und einen schönen Aufenthalt
Saludos
maxheadroom
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Re: Zwischenübernachtung in Frankreich - Wo?
Hallo,cola trinker hat geschrieben:Ehrlich gesagt bin ich froh, wenn ich schnellstmöglich an der CB bin. Wir haben 2.300km Fahrt vor uns und da will ich beim ersten Mal noch nicht auf den Nebenstrecken fahren. Momentan habe ich mir die Route über Genf ausgeguckt.
https://www.google.com/maps/dir/53.7092 ... 21!1m0!3e0
Wie fährt es sich denn so durch die Schweiz? So kann ich zumindest Lyon umgehen.
wir fahren immer durch die Schweiz. Unbedingt Tempolimit einhalten (wird extrem teuer).
Tanken in der Schweiz ist sehr teuer. Wir tanken in Frankreich immer an irgend einem Supermarkt(Chambery). Rentiert sich, von der Autobahn runter zu Fahren.
Ansonsten eine schöne Strecke.
Gruß Torre
- maxheadroom
- especialista
- Beiträge: 5413
- Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
- Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
- Kontaktdaten:
Re: Zwischenübernachtung in Frankreich - Wo?
torre hat geschrieben:wir fahren immer durch die Schweiz. Unbedingt Tempolimit einhalten (wird extrem teuer).
Tanken in der Schweiz ist sehr teuer. Wir tanken in Frankreich immer an irgend einem Supermarkt(Chambery). Rentiert sich, von der Autobahn runter zu Fahren.
Ansonsten eine schöne Strecke.
Gruß Torre
Hola todos, kann man nur bestätigen ich hab ja schoon gesagt Schweiz Tempomat auf 118 auch wenn einen viele Schweiizer mit 140 und mehr überholen das ist ja dann deren Geldbeutel oder Säckli





Saludos
maxheadroom
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Re: Zwischenübernachtung in Frankreich - Wo?
Ab Chambery fahre ich immer diese tolle Strecke, macht echt Spass--
Gruß Torre
https://www.google.de/maps/dir/Chamb%C3 ... 933393!3e0
Gruß Torre
https://www.google.de/maps/dir/Chamb%C3 ... 933393!3e0
- maxheadroom
- especialista
- Beiträge: 5413
- Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
- Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
- Kontaktdaten:
Re: Zwischenübernachtung in Frankreich - Wo?
torre hat geschrieben:Ab Chambery fahre ich immer diese tolle Strecke, macht echt Spass--
Gruß Torre
https://www.google.de/maps/dir/Chamb%C3 ... 933393!3e0
Hola todos,
kann ich nur bestätigen, so bin ich auch schon gefahren und dann entweder links oder rechts der Isere nach Valence, allerdings mit einem schlenker wie schon beschrieben über Voiron, wegen günstig tanken und eben auch wegen "sightseeing"



Saludos
maxheadroom
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Re: Zwischenübernachtung in Frankreich - Wo?
Falls noch nirgends erwähnt: das Ibis Loriol Le Pouzin.
Wir übernachten dort seit mehreren Jahren, u.a. da es für uns ziemlich genau auf halber Strecke liegt.
Sehr gut für Hundebesitzer, da direkt am Hotel der Rhone-Radwanderweg entlangführt und man dort auch noch im Dunklen prima Gassi gehen kann.
Relativ günstig (2 Personen inkl. Frühstück ca. 78 Euro), das Frühstück ist für französische Verhältnisse ungewöhnlich gut.
Die Zimmer sind eher spartanisch, aber für eine Nacht vollkommen ok. Auch positiv: der Parkplatz ist umzäunt und videoüberwacht.
Im gleichen Gebäude liegt auch das Ibis Budget. Ist zwar etwa 15 Euro billiger, aber die Zimmer sind SEHR spartanisch und auch das Frühstück deutlich schlechter.
Viele Grüße
Ines und Jörg
Wir übernachten dort seit mehreren Jahren, u.a. da es für uns ziemlich genau auf halber Strecke liegt.
Sehr gut für Hundebesitzer, da direkt am Hotel der Rhone-Radwanderweg entlangführt und man dort auch noch im Dunklen prima Gassi gehen kann.
Relativ günstig (2 Personen inkl. Frühstück ca. 78 Euro), das Frühstück ist für französische Verhältnisse ungewöhnlich gut.
Die Zimmer sind eher spartanisch, aber für eine Nacht vollkommen ok. Auch positiv: der Parkplatz ist umzäunt und videoüberwacht.
Im gleichen Gebäude liegt auch das Ibis Budget. Ist zwar etwa 15 Euro billiger, aber die Zimmer sind SEHR spartanisch und auch das Frühstück deutlich schlechter.
Viele Grüße
Ines und Jörg