Umfrage: Sprachkenntnisse
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17055
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage: Sprachkenntnisse
Mit meinen bescheidenen spanischen Sprachkenntnissen habe ich kürzlich eine nette Erfahrung gemacht. Unsere letzte Kreuzfahrt führte uns Anfang Dezember auf die Kanaren. Auf Teneriffa haben wir uns spontan ein Taxi gesucht, auf englisch (weil auch für meine Mitreisenden einfacher) eine Tour und den Preis ausgehandelt und los ging's. Der Taxifahrer gab sich alle Mühe, uns möglichst viel auf Englisch zu erklären, aber bei speziellen Rückfragen meinerseits war er dann ein bisschen aufgeschmissen. Als er dann vergeblich nach den richtigen Worten suchte, habe ich ihn gebeten, einfach auf spanisch weiterzumachen. Er war glücklich, deutlich gesprächiger und unterhaltsamer, seine Auführungen informativer und ich habe die Tour mit Übersetzen verbracht.
- baufred
- especialista
- Beiträge: 2730
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 17:24
- Wohnort: Wolfsburg/San Fulgencio Urb. La Marina
Re: Umfrage: Sprachkenntnisse
... dieses "Spiel" findet bei mir in Spanien täglich öfter stattFlorecilla hat geschrieben: ↑Mo 11. Dez 2017, 16:09... Als er dann vergeblich nach den richtigen Worten suchte, habe ich ihn gebeten, einfach auf spanisch weiterzumachen. Er war glücklich, deutlich gesprächiger und unterhaltsamer, seine Ausführungen informativer und ich habe die Tour mit Übersetzen verbracht.

Saludos -- baufred --
Re: Umfrage: Sprachkenntnisse
Ich habe erst vor 3,5 Jahren angefangen Spanisch zu lernen. Wenn man alleine durch Südamerika reist kann man nicht anders. Man muss es halt lernen :D Da spricht wirklich kaum jemand english. In den letzten Jahre habe ich mich zeitweilig in Mexiko niedergelassen und dann habe ich es recht fix gelernt. Ich muss gestehen dass die Spanier neben den Argentiniern die Einzigen waren, die ich nicht verstanden habe
Es war unglaublich schwer für mich diesen Akzent (lispeln) zu verstehen.
Wenn mich meine Eltern mal hier in Valencia besuchen muss ich eigentlich immer übersetzen. Papas Fremdsprache ist Plattdütsch :D Mama hat sich jetzt eine App heruntergeladen und lernt fleißig spanisch. Es gibt wirklich gute Apps.. Eine heißt DUOLINGO und ist kostenlos und die andere ist BABBEL. Aber die kennt ihr ja wahrscheinlich.
Was mir auch geholfen hat ist Filme anschauen. Filme auf spanisch mit spanischen Untertiteln. Am besten Filme die man schon gut kennt.

Wenn mich meine Eltern mal hier in Valencia besuchen muss ich eigentlich immer übersetzen. Papas Fremdsprache ist Plattdütsch :D Mama hat sich jetzt eine App heruntergeladen und lernt fleißig spanisch. Es gibt wirklich gute Apps.. Eine heißt DUOLINGO und ist kostenlos und die andere ist BABBEL. Aber die kennt ihr ja wahrscheinlich.
Was mir auch geholfen hat ist Filme anschauen. Filme auf spanisch mit spanischen Untertiteln. Am besten Filme die man schon gut kennt.
Time is like a river – You cannot touch the same water twice, because the flow that has passed will never pass again.