
Gleich drei Brandherde gibt es, die von 150 Feuerwehrleuten mit Unterstützung aus der Luft bekämpft werden müssen. Die Brandherde liegen in Hermigua, Vallehermoso und Agulo im Norden von La Gomera.
Zur Brandbekämpfung wurden auch 120 Soldaten in die Region geschickt, den die Brandbekämpfung gestaltet sich wegen der Wetterlage schwierig, die Kanaren leiden zu Zeit unter einem Calima mit heißer und trockenen Luft.
Mindestens ein Haus wurde auch schon von den Flammen erfasst. Inzwischen wird auch der Nationalpark Garajonay, der zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, von den Bränden bedroht.
La Gomera geht davon aus, dass zumindest der Waldbrand bei Vallehermoso nicht durch Brandstiftung entstand, hier sollen Stromkabel die Brände ausgelöst haben.
Das Feuer in Hermigua könnte eine Folge dieses Brandes sein, offenbar hatten starke Winde für eine Ausbreitung gesorgt. Von den Bränden sind bereits 700 Hektar Land betroffen.