Waldbrände auf Kanaren – La Gomera kämpft gegen Brände

Ereignisse und aktuelle Geschehnisse aus Politik, Wirtschaft und Umwelt (Klima-, Natur- und Tierschutz) werden hier diskutiert.
Antworten
Benutzeravatar
rumbera
apasionado
apasionado
Beiträge: 711
Registriert: Mo 10. Dez 2007, 09:43
Wohnort: Reiskirchen
Kontaktdaten:

Waldbrände auf Kanaren – La Gomera kämpft gegen Brände

Beitrag von rumbera »

:-( Gleich drei Brandherde gibt es auf der Kanareninsel La Gomera, die Waldbrände hier haben bereite mehrere hundert Menschen in die Flucht getrieben, über 1000 mussten bereits vor den Flammen in Sicherheit gebracht werden.

Gleich drei Brandherde gibt es, die von 150 Feuerwehrleuten mit Unterstützung aus der Luft bekämpft werden müssen. Die Brandherde liegen in Hermigua, Vallehermoso und Agulo im Norden von La Gomera.

Zur Brandbekämpfung wurden auch 120 Soldaten in die Region geschickt, den die Brandbekämpfung gestaltet sich wegen der Wetterlage schwierig, die Kanaren leiden zu Zeit unter einem Calima mit heißer und trockenen Luft.

Mindestens ein Haus wurde auch schon von den Flammen erfasst. Inzwischen wird auch der Nationalpark Garajonay, der zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, von den Bränden bedroht.

La Gomera geht davon aus, dass zumindest der Waldbrand bei Vallehermoso nicht durch Brandstiftung entstand, hier sollen Stromkabel die Brände ausgelöst haben.

Das Feuer in Hermigua könnte eine Folge dieses Brandes sein, offenbar hatten starke Winde für eine Ausbreitung gesorgt. Von den Bränden sind bereits 700 Hektar Land betroffen.
Besitos!!!
Rumbera. Bild
Que frio hace!!!
Benutzeravatar
Arbitro
activo
activo
Beiträge: 147
Registriert: Mo 26. Nov 2007, 17:06
Wohnort: Alemania
Kontaktdaten:

Beitrag von Arbitro »

Hola,
stimmt rumbera, habe ich auch gelesen.
Es soll auf der doch kleinen Insel inzwischen eine Fläche von über 700 ha verbrannt sein.
Das entspräche einer größeren Fläche als Gibraltar.
Dennoch soll die Lage inzwischen an manchen Stellen unter Kontrolle sein.
An anderen Orten wiederrum sehr schlecht, mit schlechter Prognose, wegen der drehenden Winde :-(

Soweit gemeldet wird ist der Parque National de Garjonay noch nicht von den Feuern betroffen!
Wenigstens ein kleiner Lichtblick!

Drücken wir mal die Daumen!

saludos
Arbitro
Antworten

Zurück zu „Spanien aktuell“