
Einen Vorteil bringt es, auch : man muß sich nicht mehr direkt mit den Menschen auf der Parkbank unterhalten, dafür gibt es Handys

Facebook kommt ja etymologisch von faeces-Book. D.h. ******-Buch.
Atze hat geschrieben: ↑Do 5. Apr 2018, 23:58Das ist in der Theorie richtig, doch in der Praxis wuerde sich in diesem Fall eher die Plattform von Snapchat anbieten
Und es teilt der Welt nicht nur die Verrichtung an sich mit, sondern auch Menge, Gewicht, Konsistenz und Farbe.
Hier zieht der Nutzer wohl eher Pinterest vor.
Es sollte von der Werbung profitiert werden.Vanessa hat geschrieben: ↑Fr 6. Apr 2018, 07:08 Ich finde Facebook gut und habe dadurch auch schon einige Menschen kennengelernt, Möbel gekauft und Ratschläge bekommen. Man sollte natürlich vorher überlegen, was man dort postet, und sich darüber im Klaren sein, dass Facebook letztendlich von den Daten lebt, die ich dort von mir preisgebe. Aus reiner Menschenfreundlichkeit wird die Seite nicht betrieben![]()