Spanier und Autofahren...
- Kipperlenny
- especialista
- Beiträge: 1666
- Registriert: Sa 27. Feb 2016, 00:07
- Wohnort: Los Nietos (Cartagena)
- Kontaktdaten:
Re: Spanier und Autofahren...
Schicke Felgen hast Du :D Ich habe meinen Wunsch nach solchen aufgegeben solange wir hier in den engen Straßen wohnen und regelmäßig gegen den Kantstein hauen :(
Re: Spanier und Autofahren...
Kipperlenny hat geschrieben: ↑Sa 7. Apr 2018, 10:46 Schicke Felgen hast Du :D Ich habe meinen Wunsch nach solchen aufgegeben solange wir hier in den engen Straßen wohnen und regelmäßig gegen den Kantstein hauen :(
Nicht nur


- hundetraudl
- especialista
- Beiträge: 2535
- Registriert: So 29. Sep 2013, 09:46
Re: Spanier und Autofahren...
Rettet dich aber nur, wenn Du Platz zum ausweichen hast. Besonders schlimm finde ich die schlafenden LKW-Fahrer, die neben dem fahren Zeitung lesen oder TV sehen.

Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt. (Ringelnatz)
Re: Spanier und Autofahren...
Uns jeder Nicht-Deutsche Autofahrer weiss, dass sich jeder deutsche Autofahrer fuer den besten Autofahrer aller Zeiten hält.Kipperlenny hat geschrieben: ↑Fr 6. Apr 2018, 23:53 Aber jeder Deutsche Autofahrer weiß doch, dass Frankreich und alle Mittelmeerländer die schlimmsten Autofahrer haben![]()
Scandy
PS.:

- Kipperlenny
- especialista
- Beiträge: 1666
- Registriert: Sa 27. Feb 2016, 00:07
- Wohnort: Los Nietos (Cartagena)
- Kontaktdaten:
Re: Spanier und Autofahren...
Mich fragen die Spanier auf jeden Fall regelmäßig, wie wir Deutschen mit unserer Autobahn klar kommen :D
Re: Spanier und Autofahren...






Wenn wir uns in der Gegend des Arc de Triomf wie die Deutschen an alle Verkehrsregeln halten würden, wuerde hierdurch provozierte Staus und Unfälle es in die "breaking news" aller Länder schaffen.
Scandy
PS.: Sorry, nicht böse gemeint, doch "den" konnte ich mir einfach nicht verkneifen. Ich hoffe, ich haben diesen Witz über die dt. Autofahrer einigermassen verständlich herübergebracht und es findet sich ein dt. Autofahrer, der zumindest darüber lächeln kann.
- Kipperlenny
- especialista
- Beiträge: 1666
- Registriert: Sa 27. Feb 2016, 00:07
- Wohnort: Los Nietos (Cartagena)
- Kontaktdaten:
Re: Spanier und Autofahren...
Ja jede Nation meistert was anderes, bei den Deutschen ist es die Autobahn, in Frankreich das Einparken und in Spanien die Kreisel? 

- nurgis
- especialista
- Beiträge: 8954
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
- Wohnort: München-Land + E/Moraira
Re: Spanier und Autofahren...
Nun ja, das Parken in Paris ist zumindest etwas gewöhnungsbedürftig. Größere Parklücken schafft man sich durch verschieben der Anderen. Daher schlecht Handbremse oder eingelegter Gang. Beim ersten Mal sträubten sich mir die Haare.Man schubst das Auto einfach ein wenig vor oder zurück.
Ich habe allerdings in keinem Land so viel angeschrammte Autos gesehen wie in Paris
Die Spezialität der Spanier im Kreisel: nach links blinken und dann nach rechts den Kreisel verlassen.Natürlich links blinkend
Ich habe allerdings in keinem Land so viel angeschrammte Autos gesehen wie in Paris
Die Spezialität der Spanier im Kreisel: nach links blinken und dann nach rechts den Kreisel verlassen.Natürlich links blinkend

Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
-
- especialista
- Beiträge: 4114
- Registriert: Mi 8. Jun 2016, 10:45
- Wohnort: S.O.-Spanien
Re: Spanier und Autofahren...
Verkehrsregeln:
in GB: es ist alles erlaubt, soweit nicht ausdrücklich verboten
in D: es ist alles verboten, soweit nicht ausdrücklich erlaubt
in F: es ist alles erlaubt auch wenn verboten
in RUS: es ist alles verboten auch wenn erlaubt
in GB: es ist alles erlaubt, soweit nicht ausdrücklich verboten
in D: es ist alles verboten, soweit nicht ausdrücklich erlaubt
in F: es ist alles erlaubt auch wenn verboten
in RUS: es ist alles verboten auch wenn erlaubt
Der Intellekt steht nachgeordnet zum Willen (Briefträger Gert Postel)
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
Re: Spanier und Autofahren...
Dahinter gibt es immer eine Person auf einem Bürostuhl, der sich darüber freut, dass in Deutschland nur die Lenkzeiten, nicht aber die Arbeitszeiten kontrolliert werden. Da ich mit Fernfahren im Studium ein nettes Zubrot verdient hatte, dachte ich es nochmal als Rentner zu versuchen. Als nach einer Nacht ohne Schlaf, 2x nur 3 Stunden, 55 Std. hinterm Lenkrad, 92 Std. Arbeitszeit die Woche endlich rum war, der Chef sich aber immer noch über meine schwache Leistung beklagte, und mir zeigen wollte wie ich noch mehr Zeiten auf der Fahrerkarte türken kann, wars das für mich. Die Wahl hat der normale Fernfahrer nicht. Dafür gab es nicht mal Mindestlohn, aber auch das wird bei Fernfahrern nicht überwacht. Auf der Suche nach der Schuld sollte man zuerst mit Hrn. Dobrindt sprechen, der die Kontrollen und die Kontrollmöglichkeiten arbeitgeber- bzw. "Polen"-gerecht umgestaltete.hundetraudl hat geschrieben: ↑Sa 7. Apr 2018, 19:22 Besonders schlimm finde ich die schlafenden LKW-Fahrer, die neben dem fahren Zeitung lesen oder TV sehen.![]()