Bevor die Angelegenheit weiter eskaliert, sollten wir schauen, was hier überhaupt vorgefallen ist:
Da hat jemand begeistert ein Thema aufbereitet und mit Freude präsentiert, während sich andere frustriert zurückzogen, weil sie nicht zum Zuge kamen. Aber hatten wir das nicht schon öfters?
Ich kann mich an Nixwielos' wunderschöne Führung durch
die Champagne im Wonnemonat Mai erinnern, an Kalenderblätter, auf denen verträumte Dörfer im Hinterland der Costa Blanca vorgestellt wurden, oder an das Thema "Bäume", wo viele Mitglieder ihre Fotos beigesteuert haben, das nächste Mal könnten es auch Oldtimer oder besondere Figuren sein. Aber auch eine bunt gemischte Bilderfolge hat ihren Reiz, um sie einem größeren Publikum zu präsentieren.
Mit ein wenig Einfühlungsvermögen erkennt man, dass die Ersteller spezieller Threads ein eigenes Thema verfolgen. Gut, manch einer merkt das vielleicht erst am fünften Tag und grätscht dann mit etwas völlig anderem dazwischen und unterbricht die vorher sorgfältig erarbeitete Bilderfolge. Deshalb kann ich Josefine sehr gut verstehen, dass sie auf die Geisterstunde lauerte, um ihren Bilderbogen in geografisch richtiger Reihenfolge von Nord nach Süd zu spannen. Natürlich kann sie sich denken, dass ihr ebenfalls schöne Motive vom Süden habt, doch wäre es dann noch ihr persönliches Kunstwerk?
Wir sollten stolz darauf sein, dass sich der früher oft belächelte Forumskalender solch einer großen Beliebtheit erfreut, am Anfang gab es sogar eine kleine
Anleitung.
Lösungsvorschläge:
Wir veranstalten abwechselnd Themenmonate (z.B. gelbe Blumen), zu denen jeder etwas beitragen kann. Diese Themen kann man duplizieren und wie in diesem Beispiel auch noch als Einheit "gelbe Blüten" unter "Pflanzen" einstellen, die Fotos von der nördlichen und südlichen Costa Blanca unter "Reiseimpressionen" usw.
Dann könnte es auch einen Monat lang schlaue Bauernregeln geben, natürlich mit den dazu passenden Bildern.
Und für die ambitionierten Fotografen gibt dann eine Bilderfolge von maximal X Fotos, die nur von einem einzigen Fotografen (ich weigere mich zu gendern

) stammen. Wir haben ja etliche Mitglieder, die besser als mancher Profi fotografieren. Wer an diesen Staffeln teilnehmen will, sollte den Zeitraum bei der Forumsleitung anmelden, er ist dann für andere Mitglieder gesperrt. Ob das sogar automatisiert werden kann, müssten wir Lenny fragen.
@ Josefine und Akinom
Ich verstehe euch beide. Jetzt allerdings die Arena zu verlassen, halte ich für ein falsches Zeichen und deshalb bitte ich zuerst dich, liebe Josefine, auch noch die restlichen geplanten Bilder einzustellen.
Anschließend bitte ich dich, liebe Monika, ab 23.4. die südliche Costa Blanca aufs Korn zu nehmen und dort fortzufahren, wo Josefine aufgehört hat, Ich bin sicher, du kannst uns da ebenfalls einen Augenschmaus bieten.
Das waren MEINE Anregungen zu dem Thema, die wir gemeinsam konkretisieren sollten.
Eins sollten wir jedoch nicht: Uns das Leben mit unnötigen Reibereien gegenseitig schwer machen. .
Und nun, bitte mit kleiner Verspätung hier weiter machen.