Post von der BMN
-
- especialista
- Beiträge: 3468
- Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
- Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen
Post von der BMN
Habt Ihr auch (sofern Kunde) Post von denen bekommen?
In meinem Fall sogar extra nach Deutschland.
Sind zwei Seiten, offenbar geht es um eine Fusion mit Bankia S.A.
Bevor ich das alles übersetzen lasse:
Muss man darauf reagieren?
In meinem Fall sogar extra nach Deutschland.
Sind zwei Seiten, offenbar geht es um eine Fusion mit Bankia S.A.
Bevor ich das alles übersetzen lasse:
Muss man darauf reagieren?
-
- especialista
- Beiträge: 4114
- Registriert: Mi 8. Jun 2016, 10:45
- Wohnort: S.O.-Spanien
Re: Post von der BMN
Hallo Rainer,
ganz richtig, BMN wurde bereits von Bankia "geschluckt". Ab nächsten Monat bist Du dann de jure Bankia Kunde und unterliegst deren Geschäftsbedingungen, auch wenn diese Dir gar nicht zur Knntnis gelangten. In der Benachrichtigung wird eine "Provisionsabrechnung" angekündigt. Was kann man da nun machen? Ausser der Auflösung des Kontos fällt mir nichts ein. Bringe Dein Geld zu einer anderen "Bank Deines Vertrauens" (alles trotzdem Halunken, wenn auch vom feinsten), die die Entgelte im Rahmen hält und sich auch um die Umdisponierung der Einzüge kümmert.
ganz richtig, BMN wurde bereits von Bankia "geschluckt". Ab nächsten Monat bist Du dann de jure Bankia Kunde und unterliegst deren Geschäftsbedingungen, auch wenn diese Dir gar nicht zur Knntnis gelangten. In der Benachrichtigung wird eine "Provisionsabrechnung" angekündigt. Was kann man da nun machen? Ausser der Auflösung des Kontos fällt mir nichts ein. Bringe Dein Geld zu einer anderen "Bank Deines Vertrauens" (alles trotzdem Halunken, wenn auch vom feinsten), die die Entgelte im Rahmen hält und sich auch um die Umdisponierung der Einzüge kümmert.
Der Intellekt steht nachgeordnet zum Willen (Briefträger Gert Postel)
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
-
- especialista
- Beiträge: 3468
- Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
- Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen
Re: Post von der BMN
Danke, Hans.
Dann sind wir also nun ohne unser Zutun schon bei der dritten Bank gelandet.
Zuerst war's die Caja Murcia in Ciudad Quesada, die uns damals wegen eines deutschsprachigen Mitarbeiters empfohlen wurde.
Geschichte, die Filiale wurde irgendwann sowieso schon geschlossen, und die CM gab es bald danach garnicht mehr.
Naja, solange wenigstens unser Onlinezugriff noch funktioniert...
Dann sind wir also nun ohne unser Zutun schon bei der dritten Bank gelandet.
Zuerst war's die Caja Murcia in Ciudad Quesada, die uns damals wegen eines deutschsprachigen Mitarbeiters empfohlen wurde.
Geschichte, die Filiale wurde irgendwann sowieso schon geschlossen, und die CM gab es bald danach garnicht mehr.
Naja, solange wenigstens unser Onlinezugriff noch funktioniert...
-
- especialista
- Beiträge: 3468
- Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
- Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen
Re: Post von der BMN
Tja, das war der Stand von Januar. Und nun ist der Onlinezugriff aber auch nicht mehr wie gewohnt möglich.rainer hat geschrieben: ↑Mi 17. Jan 2018, 19:05 Danke, Hans.
Dann sind wir also nun ohne unser Zutun schon bei der dritten Bank gelandet.
Zuerst war's die Caja Murcia in Ciudad Quesada, die uns damals wegen eines deutschsprachigen Mitarbeiters empfohlen wurde.
Geschichte, die Filiale wurde irgendwann sowieso schon geschlossen, und die CM gab es bald danach garnicht mehr.
Naja, solange wenigstens unser Onlinezugriff noch funktioniert...
Angeblich muss man für einen neuen Zugang sogar persönlich dort erscheinen. Weiß jemand etwas darüber?
-
- especialista
- Beiträge: 4114
- Registriert: Mi 8. Jun 2016, 10:45
- Wohnort: S.O.-Spanien
Re: Post von der BMN
Ja, der Gang zu irgendeiner Bankia-Filiale bleibt Dir nicht erspart - und die warten gerade auf Dich. Geht aber nicht anders, bring viel Mühe und Geduld mit und ärgere Dich nicht, wenn man Dich abwimmelt. Viele der (überlasteten) Mitarbeiter stehen auf der "Abnschussliste" und sehen einer ungewissen Zuklunft entgegen. Ich selbst gehöre auch mit zu den betroffenen (bzw. betrogenen) BMN Kunden. Hatte auch schon Stress wegen unberechtigt belasteter Kosten.
Der Intellekt steht nachgeordnet zum Willen (Briefträger Gert Postel)
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
-
- especialista
- Beiträge: 3468
- Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
- Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen
Re: Post von der BMN
Jetzt weiß ich, was du mit Mühe und Geduld meintest. Geschlagene drei Stunden hat uns das heute gekostet.
Da wird offenbar nicht nur mal eben ein neuer Onlinezugang vergeben, sondern die "Vorladung", deswegen persönlich erscheinen zu müssen, ist offenbar nur der Vorwand, um die Kunden komplett neu anzulegen zu können, als seien sie neue. Da hätte ich auch gleich besser ein neues Konto bei Sabadell einrichten können. (Oder geht es da auch nicht besser zu?)
Nach der ersten halben Stunde, in der die Bearbeiterin nach Vorlage unserer Unterlagen kommentarlos an ihrem PC brütete (allerdings hat sie zwischendurch wohl eher das Gespräch von zwei Kollegen im Hintergrund verfolgt) wurden wir erstmal wieder weggeschickt, um weitere Dokumente zu holen: Die Angabe der NIE- Nummern reichte nicht, es mussten die originalen Urkunden sein, zum einscannen. Und meine deutsche Steuernummer wollte man auch noch wissen. Und nachdem wir alle Angaben gemacht hatten, mit langen "Denkpausen" dazwischen und auch Gesprächen unter Kollegen, wurden zum Schluss noch Formulare übergeben, in die wir alles nochmal selbst von Hand eintragen mussten, und die nochmals unterschreiben. Da war es dann Mittag. Die lange Wartezeit, die ich befürchtet hatte, gab es vorher allerdings nicht. Kaum Leute vor uns. Das kannte ich von früher ganz anders. Sind denen vielleicht schon viele Kunden abgewandert?
Da wird offenbar nicht nur mal eben ein neuer Onlinezugang vergeben, sondern die "Vorladung", deswegen persönlich erscheinen zu müssen, ist offenbar nur der Vorwand, um die Kunden komplett neu anzulegen zu können, als seien sie neue. Da hätte ich auch gleich besser ein neues Konto bei Sabadell einrichten können. (Oder geht es da auch nicht besser zu?)
Nach der ersten halben Stunde, in der die Bearbeiterin nach Vorlage unserer Unterlagen kommentarlos an ihrem PC brütete (allerdings hat sie zwischendurch wohl eher das Gespräch von zwei Kollegen im Hintergrund verfolgt) wurden wir erstmal wieder weggeschickt, um weitere Dokumente zu holen: Die Angabe der NIE- Nummern reichte nicht, es mussten die originalen Urkunden sein, zum einscannen. Und meine deutsche Steuernummer wollte man auch noch wissen. Und nachdem wir alle Angaben gemacht hatten, mit langen "Denkpausen" dazwischen und auch Gesprächen unter Kollegen, wurden zum Schluss noch Formulare übergeben, in die wir alles nochmal selbst von Hand eintragen mussten, und die nochmals unterschreiben. Da war es dann Mittag. Die lange Wartezeit, die ich befürchtet hatte, gab es vorher allerdings nicht. Kaum Leute vor uns. Das kannte ich von früher ganz anders. Sind denen vielleicht schon viele Kunden abgewandert?