Fragt unseren Versicherungsexperten von Gran Alacant
-
- especialista
- Beiträge: 4114
- Registriert: Mi 8. Jun 2016, 10:45
- Wohnort: S.O.-Spanien
Re: Neuer Service: Fragt unseren Versicherungsexperten
Zur Beachtung bei Kfz.-Versicherungen: die span. Kfz.-Versicherer schliessen überwiegend, wenn nichts anderes ausdrücklich vereinbart wird, Policien mit Jahresprämien ab, auch wenn diese auf Monatsraten o.ä. verteilt werden. Wird das Fahrzeug vor Ablauf des Versicherungszeitraumes veräussert oder stlilgelegt, wird die anteilige Prämie nicht automatisch erstattet und es erlischt ebenfalls nicht die Zahlungspflicht der evtl. ausstehenden Prämienraten. Und selbst wenn (aus Kulanz und anderen Gründen) eine Erstattung gewährt wird, dann erst ab dem Tag der Vorlage einer von der Verkehrsbehörde abgestempelten vorübergehenden Abmeldung oder Verschrottung.
Der Intellekt steht nachgeordnet zum Willen (Briefträger Gert Postel)
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
- nurgis
- especialista
- Beiträge: 8956
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
- Wohnort: München-Land + E/Moraira
Re: Neuer Service: Fragt unseren Versicherungsexperten
Bei der KFZ- Steuer ist ebenfalls Vorsicht geboten. Ich habe meinen Jeep an einen Händler verkauft (verschenkt) im September 17, trotzdem wurde .mir die Steuer wieder abgebucht. Obwohl vom Händler offiziell gekauft und übernommen.
Habe das Geld jedoch vom Händler zurückbekommen.
Es macht mich hier nervös. In D. gehe ich zur Zulassungsstelle und melde das Fahrzeug ab. Kein Problem danach. Von der Versicherung und Steuer bekomme ich ab dem Datum mein Geld zurück und habe keine Verpflichtung mehr.
Hier muß ich Angst haben, das der Käufer das Auto dann trotzdem unversichert seinerseits benutzt und ich dafür bezahlen "darf", wenn etwas passiert.Eine Doppelkarte für Käufer gibt es hier nicht !?
Habe das Geld jedoch vom Händler zurückbekommen.
Es macht mich hier nervös. In D. gehe ich zur Zulassungsstelle und melde das Fahrzeug ab. Kein Problem danach. Von der Versicherung und Steuer bekomme ich ab dem Datum mein Geld zurück und habe keine Verpflichtung mehr.
Hier muß ich Angst haben, das der Käufer das Auto dann trotzdem unversichert seinerseits benutzt und ich dafür bezahlen "darf", wenn etwas passiert.Eine Doppelkarte für Käufer gibt es hier nicht !?
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
- Tina31
- especialista
- Beiträge: 1252
- Registriert: Di 17. Apr 2018, 00:52
- Wohnort: Mittelfranken / Villajoyosa
Re: Neuer Service: Fragt unseren Versicherungsexperten
Nachdem ich von Akinom den Tipp bekommen habe, hier meine Frage zu stellen, dann mache ich das doch auch
Wir suchen eine Hausrat/Diebstahl/Vandalismus-Versicherung für unser Haus in Villajoyosa. Verstanden habe ich, dass man eine spanische Versicherung wegen evtl. Umweltkatastrophen etc. nehmen sollte.
Unsere Situation ist, dass wir vermutlich erst in zwei Jahren fest in Spanien wohnen werden. Ist es trotzdem möglich, das Haus versichern zu lassen? Was habt ihr für Erfahrungen bei Regulierungen im Schadensfall gemacht? Ach ja, und leider sind auch wir erst am Beginn des „Spanisch lernens“ und wären froh, am Anfang einen Ansprechpartner zu haben, der Deutsch spricht. Welche Versicherung würdet ihr empfehlen? Welche sollte man möglichst meiden?
Danke

Wir suchen eine Hausrat/Diebstahl/Vandalismus-Versicherung für unser Haus in Villajoyosa. Verstanden habe ich, dass man eine spanische Versicherung wegen evtl. Umweltkatastrophen etc. nehmen sollte.
Unsere Situation ist, dass wir vermutlich erst in zwei Jahren fest in Spanien wohnen werden. Ist es trotzdem möglich, das Haus versichern zu lassen? Was habt ihr für Erfahrungen bei Regulierungen im Schadensfall gemacht? Ach ja, und leider sind auch wir erst am Beginn des „Spanisch lernens“ und wären froh, am Anfang einen Ansprechpartner zu haben, der Deutsch spricht. Welche Versicherung würdet ihr empfehlen? Welche sollte man möglichst meiden?
Danke

Liebe Grüße Tina
*** Wenn du etwas haben willst, das du noch nie gehabt hast, dann musst du etwas tun, was du noch nie getan hast ***
*** Wenn du etwas haben willst, das du noch nie gehabt hast, dann musst du etwas tun, was du noch nie getan hast ***
-
- especialista
- Beiträge: 4114
- Registriert: Mi 8. Jun 2016, 10:45
- Wohnort: S.O.-Spanien
Re: Neuer Service: Fragt unseren Versicherungsexperten
@nurgis: ich sage imer wieder, dass in Spanien alles anders läuft als in D. Dein Vergleich ist vollkommen überflüssig. Das soll kein Vorwurf sein, aber die unterschwellige und nutzlose Kritik schürt hier nur noch die ohnehin weit verbreitete Unsicherheit.
Obwohl als "Steuer" ausgewiesen, handelt es sich um eine Gemeindeabgabe. Zahlungspflichtig ist der am 2.1. eines jeden Jahres eingetragene Halter/Eigentümer. Es handelt sich um eine Bringschuld, und wer auch ohne besondere Aufforderung innerhalb der von jeder Gemeinde gesetzten Frist nicht zahlt, hat mit Mahnungsgebühren und Verzugszinsen zu rechnen. Bei Unzustellbarkeit der Mahnungen genügt die Veröffentlichung im zuständigen Amtsblatt "Boletin Oficial". Das kann teuer werden.
Obwohl als "Steuer" ausgewiesen, handelt es sich um eine Gemeindeabgabe. Zahlungspflichtig ist der am 2.1. eines jeden Jahres eingetragene Halter/Eigentümer. Es handelt sich um eine Bringschuld, und wer auch ohne besondere Aufforderung innerhalb der von jeder Gemeinde gesetzten Frist nicht zahlt, hat mit Mahnungsgebühren und Verzugszinsen zu rechnen. Bei Unzustellbarkeit der Mahnungen genügt die Veröffentlichung im zuständigen Amtsblatt "Boletin Oficial". Das kann teuer werden.
Der Intellekt steht nachgeordnet zum Willen (Briefträger Gert Postel)
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
Re: Neuer Service: Fragt unseren Versicherungsexperten
Tina31 hat geschrieben: ↑Mi 30. Mai 2018, 12:02 Nachdem ich von Akinom den Tipp bekommen habe, hier meine Frage zu stellen, dann mache ich das doch auch![]()
Wir suchen eine Hausrat/Diebstahl/Vandalismus-Versicherung für unser Haus in Villajoyosa. Verstanden habe ich, dass man eine spanische Versicherung wegen evtl. Umweltkatastrophen etc. nehmen sollte.
Unsere Situation ist, dass wir vermutlich erst in zwei Jahren fest in Spanien wohnen werden. Ist es trotzdem möglich, das Haus versichern zu lassen? Was habt ihr für Erfahrungen bei Regulierungen im Schadensfall gemacht? Ach ja, und leider sind auch wir erst am Beginn des „Spanisch lernens“ und wären froh, am Anfang einen Ansprechpartner zu haben, der Deutsch spricht. Welche Versicherung würdet ihr empfehlen? Welche sollte man möglichst meiden?
Danke![]()
Hallo Tina,
nachdem du in einer weiteren Rubrik den Tipp (mit LINK!!!) von Akinom bekommen hast,
frage ich mich wirklich ernsthaft, warum du diesen Post hier nochmals einstellst???
Oder was denkst du musst du tun, um eine gute Versicherung (auf deine Zwecke und Wünsche hin) hier in Spanien abzuschließen.
Beste Grüße . . .
Spanier
- Tina31
- especialista
- Beiträge: 1252
- Registriert: Di 17. Apr 2018, 00:52
- Wohnort: Mittelfranken / Villajoyosa
Re: Neuer Service: Fragt unseren Versicherungsexperten
Etwas netter wäre nettSpanier hat geschrieben: ↑Mi 30. Mai 2018, 16:39Tina31 hat geschrieben: ↑Mi 30. Mai 2018, 12:02 Nachdem ich von Akinom den Tipp bekommen habe, hier meine Frage zu stellen, dann mache ich das doch auch![]()
Wir suchen eine Hausrat/Diebstahl/Vandalismus-Versicherung für unser Haus in Villajoyosa. Verstanden habe ich, dass man eine spanische Versicherung wegen evtl. Umweltkatastrophen etc. nehmen sollte.
Unsere Situation ist, dass wir vermutlich erst in zwei Jahren fest in Spanien wohnen werden. Ist es trotzdem möglich, das Haus versichern zu lassen? Was habt ihr für Erfahrungen bei Regulierungen im Schadensfall gemacht? Ach ja, und leider sind auch wir erst am Beginn des „Spanisch lernens“ und wären froh, am Anfang einen Ansprechpartner zu haben, der Deutsch spricht. Welche Versicherung würdet ihr empfehlen? Welche sollte man möglichst meiden?
Danke![]()
Hallo Tina,
nachdem du in einer weiteren Rubrik den Tipp (mit LINK!!!) von Akinom bekommen hast,
frage ich mich wirklich ernsthaft, warum du diesen Post hier nochmals einstellst???
Oder was denkst du musst du tun, um eine gute Versicherung (auf deine Zwecke und Wünsche hin) hier in Spanien abzuschließen.
Beste Grüße . . .
Spanier

Liebe Grüße Tina
*** Wenn du etwas haben willst, das du noch nie gehabt hast, dann musst du etwas tun, was du noch nie getan hast ***
*** Wenn du etwas haben willst, das du noch nie gehabt hast, dann musst du etwas tun, was du noch nie getan hast ***
Re: Neuer Service: Fragt unseren Versicherungsexperten
Hallo Tina,
du kannst Dein Haus/Wohnung auch versichern, wenn Du nicht immer hier wohnst. Dein Eigentum wird dann von der Versicherung als "Zweitwohnsitz" behandelt. Der Beitrag ist dann natürlich etwas höher. Bei vielen Versicherungen hast Du einen deutschen bzw. einen deutschsprechenden Ansprechpartner. Einfach mal die deutschen Anzeigen durchsehen. Wichtig ist allerdings, daß im Schadensfall die Versicherung auch alles mit dem Sachverständigen regelt, von der Wegbeschreibung angefangen.
Liebe Grüße
Solana
du kannst Dein Haus/Wohnung auch versichern, wenn Du nicht immer hier wohnst. Dein Eigentum wird dann von der Versicherung als "Zweitwohnsitz" behandelt. Der Beitrag ist dann natürlich etwas höher. Bei vielen Versicherungen hast Du einen deutschen bzw. einen deutschsprechenden Ansprechpartner. Einfach mal die deutschen Anzeigen durchsehen. Wichtig ist allerdings, daß im Schadensfall die Versicherung auch alles mit dem Sachverständigen regelt, von der Wegbeschreibung angefangen.
Liebe Grüße
Solana
- Tina31
- especialista
- Beiträge: 1252
- Registriert: Di 17. Apr 2018, 00:52
- Wohnort: Mittelfranken / Villajoyosa
Re: Neuer Service: Fragt unseren Versicherungsexperten
Vielen Dank, Solana!Solana hat geschrieben: ↑Mi 30. Mai 2018, 18:37 Hallo Tina,
du kannst Dein Haus/Wohnung auch versichern, wenn Du nicht immer hier wohnst. Dein Eigentum wird dann von der Versicherung als "Zweitwohnsitz" behandelt. Der Beitrag ist dann natürlich etwas höher. Bei vielen Versicherungen hast Du einen deutschen bzw. einen deutschsprechenden Ansprechpartner. Einfach mal die deutschen Anzeigen durchsehen. Wichtig ist allerdings, daß im Schadensfall die Versicherung auch alles mit dem Sachverständigen regelt, von der Wegbeschreibung angefangen.
Liebe Grüße
Solana
Liebe Grüße Tina
*** Wenn du etwas haben willst, das du noch nie gehabt hast, dann musst du etwas tun, was du noch nie getan hast ***
*** Wenn du etwas haben willst, das du noch nie gehabt hast, dann musst du etwas tun, was du noch nie getan hast ***
Re: Neuer Service: Fragt unseren Versicherungsexperten
Hola Tina,
Wie schon von Seitens Solana erwähnt, stellen schon fast alle Unternehmen Versicherungen für Zweitwohnungen aus, in einigen Fällen sogar erschwinglicher wie Hauptwohnungen. Beratung, Service und Unterlagen stehen auch in deutscher Sprache zur Verfügung.
Mehrere Unternehmen und/oder Makler werben in der CBN oder CBZ, zum Beispiel. Falls interessiert ein Preis-Leistungsangebot von unserer Agentur zu erhalten, einfach bitte nur kontaktieren.
Herzliche Grüsse
Alfonso
Wie schon von Seitens Solana erwähnt, stellen schon fast alle Unternehmen Versicherungen für Zweitwohnungen aus, in einigen Fällen sogar erschwinglicher wie Hauptwohnungen. Beratung, Service und Unterlagen stehen auch in deutscher Sprache zur Verfügung.
Mehrere Unternehmen und/oder Makler werben in der CBN oder CBZ, zum Beispiel. Falls interessiert ein Preis-Leistungsangebot von unserer Agentur zu erhalten, einfach bitte nur kontaktieren.
Herzliche Grüsse
Alfonso
GRAN ALACANT Versicherungen
für all Ihre Versicherungsfragen
- Tina31
- especialista
- Beiträge: 1252
- Registriert: Di 17. Apr 2018, 00:52
- Wohnort: Mittelfranken / Villajoyosa
Re: Neuer Service: Fragt unseren Versicherungsexperten
Hola Alfonso,Alfonso hat geschrieben: ↑Do 31. Mai 2018, 16:44 Hola Tina,
Wie schon von Seitens Solana erwähnt, stellen schon fast alle Unternehmen Versicherungen für Zweitwohnungen aus, in einigen Fällen sogar erschwinglicher wie Hauptwohnungen. Beratung, Service und Unterlagen stehen auch in deutscher Sprache zur Verfügung.
Mehrere Unternehmen und/oder Makler werben in der CBN oder CBZ, zum Beispiel. Falls interessiert ein Preis-Leistungsangebot von unserer Agentur zu erhalten, einfach bitte nur kontaktieren.
Herzliche Grüsse
Alfonso
Vielen Dank für deine Nachricht. Wir kommen gerne auf dich zu, wenn wir den Hausschlüssel in Händen halten

Liebe Grüße
Tina
Liebe Grüße Tina
*** Wenn du etwas haben willst, das du noch nie gehabt hast, dann musst du etwas tun, was du noch nie getan hast ***
*** Wenn du etwas haben willst, das du noch nie gehabt hast, dann musst du etwas tun, was du noch nie getan hast ***